Schöne Bescherung: Mammon schlägt Glaube in Frankfurt
- Details
Das in einem altehrwürdigen Parkareal gelegene Diakonissen-Grundstück wird finanzkapitalistisch verwertet
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schändlich: Ein mehr dem Schein nach sozial und religiös verorteter 'Konzern' – Konzern benennt er sich selbst – der evangelischen Glaubenskultur gibt einem Investor der Kategorie meistbietend und monströs den Zuschlag beim Verkauf des 1 A-Grundstücks der Frankfurter Gesundheitstradition an der Holzhausenstraße 72-92. Hier sollen 45 Luxus-Eigentumswohnungen entstehen. Der Name des Investors bleibt noch geheim.
Weiterlesen: Schöne Bescherung: Mammon schlägt Glaube in Frankfurt
zeit_wert – Sonderausstellung
- Details
Seit 20 Jahren UNESCO Welterbe Grube Messel, Teil 2
Gerhard Wiedemann und cc
Messel (Weltexpresso) – Morgen vor 20 Jahren, am 9. Dezember 1995, erhielt die heutige Welterbe Grube Messel gGmbH ihre Eintragung als „Messel Pit Fossil Site“ in die Liste der „Welterbstätten UNESCO“. Die Anerkennung des wissenschaftlichen Werts der hessischen Fossilienlagerstätte als „Fenster in die Vergangenheit“ soll gebührend gefeiert werden.
Faszination Erdgeschichte
- Details
Seit 20 Jahren UNESCO Welterbe Grube Messel, Teil 1
Gerhard Wiedemann und cc
Messel (Weltexpresso) – Morgen vor 20 Jahren, am 9. Dezember 1995, wurde ein Meilenstein in der Geschichte der Grube Messel gelegt: Mit der Eintragung als „Messel Pit Fossil Site“ in die Liste der „Welterbstätten UNESCO“ erlangte der wissenschaftliche Wert und die Bedeutung der hessischen Fossilienlagerstätte als „Fenster in die Vergangenheit“ von vor über 48 Millionen Jahren weltweite Anerkennung.
Dagmar-Westberg-Preis 2015 geht an Chaincourt Theatre Company
- Details
Mäzenin zeichnet am Vorabend ihres 101. Geburtstages Theatergruppe der Goethe-Universität für anglophone dramatische Kunst aus
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich bedeutet für den, der Dagmar Westenberger kennt, der Preis noch einmal etwas anderes. Darum wünschen wir der Jubilarin ein gesegnetes Jahr, denn wir bewundern mit welcher Kraft sie auch heute noch dort Unterstützung gibt, wo sie es für nötig hält.
Weiterlesen: Dagmar-Westberg-Preis 2015 geht an Chaincourt Theatre Company
"Schöne Bescherung – Spielzeug aus China"
- Details
"ZDFzoom" über die Herstellung beliebter Weihnachtsgeschenke am Mittwoch
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Etwa 80 Prozent der Spielwaren für den europäischen Markt stammen mittlerweile aus China. Auch viele große deutsche Traditionsmarken lassen im Reich der Mitte produzieren. "ZDFzoom" geht am Mittwoch, 9. Dezember 2015, 23.15 Uhr, der Frage nach, wie die Spielsachen hergestellt werden, die auf den Weihnachtswunschzetteln ganz oben stehen.
Neue Hoffnung für Krebsbehandlung bei Kindern
- Details
Studie unter Leitung der Goethe-Universität zum Wirkstoff Flubendazol
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt neue Hoffnung für Kinder mit Tumorerkrankungen neuralen Ursprungs: Ein internationales Team unter Führung von Forschern der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität Kent (Großbritannien) haben möglicherweise eine neue Behandlungsmethode gefunden.
WISCH UND WEG
- Details
Wie es die Deutschen mit dem Hausputz halten. Teil 2/3. „Ein Buch über das Putzen“ von Maria Antas aus dem Insel Verlag
Anna von Stillmark
München (Weltexpresso) - Daß dieses Buch ausgezeichnet wurde als eines der 25 schönsten Bücher des Jahres 2015, das glaubt man gerne, so anheimelnd, weil an alte Zeiten erinnernd, kommt schon der Titel daher. Der Schriftzug des WISCH UND WEG erinnert an die Fünfziger Jahre und die, natürlich ist es eine Frau! , die mit Kopftuch das Wisch-und-Weg-Buch wie ein Putzmittel anstrahlt, die erscheint wie eine ehemalige Werbeikone.
Jeder Neunte läßt putzen
- Details
Wie es die Deutschen mit dem Hausputz halten. Teil 1/3
Anna von Stillmark
München (Weltexpresso) - Um die Quelle müssen wir uns noch kümmern. Die Statistik auf jeden Fall, um die es nun geht, nennt Minijobzentrale als Urheber der Zahlen. Und wir kommen aus dem Staunen nicht heraus, wie in Deutschland mit welchen Gefühlen geputzt wird – und von wem. Hätten Sie geglaubt, daß den größten Widerwillen mit 39 Prozent das Bügeln erzeugt und die Deutschen das Aufräumen mit 7 Prozent am wenigsten schlimm finden?
Stimmen zum Spiel
- Details
Eintracht Frankfurt unterliegt berechtigt im Derby den Lilien aus Darmstadt 0:1, Teil 3
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist auffällig, wie oft nach weniger guten Spielen alle viel mehr als sonst zu sagen haben. Schließlich ist es psychologisch richtig gut zu verstehen, weshalb man nach verlorenen Spielen viele Worte in den Mund nehmen muß, sich selbst viel erklären muß, um sich die Niederlage etwas annehmbarer zu machen. Manchmal wird daraus sogar echte Selbstkritik. Deshalb heute die Stimmen als eigener Beitrag. Die Redaktion
Hauen und Stechen
- Details
Eintracht Frankfurt unterliegt berechtigt im Derby den Lilien aus Darmstadt 0:1, Teil 2
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wo sind denn bloß die Lilienanhänger, fragte man sich mit Blick rüber zum Gästeteil. Währenddessen ist die Frankfurter Fankurve so was von voll und dann mit einer der hinreißenden Choreographien verhüllt. Man sieht keinen Mann, nur die große Adlerabbildung in der Mitte und die Fahnen an beiden Seiten. Die werden auf der linken Seite mit einem Mal alle nach vorne geworfen, wo zwischen Spielfeld und Zuschauer dieser Sicherheitsstreifen nun als Müllplatz dient.
Seite 2703 von 3298