Weltexpresso

Die emotionale Dimension

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2016

Die Jacob Augstein-Debatte: Eine verpasste Chance. Ein Beitrag Sammelband "Gebildeter Antisemitismus", Teil 7

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - In ihren ersten Reaktionen auf die WSC-Listung präsentierten sich der 1967 geborene Jakob Augstein und dessen 1966 geborener Kollege Minkmar als kompetente Kenner des Antisemitismus, die sich vom Simon Wiesenthal Center nichts sagen lassen müssen. Mehr noch: Sie klärten das Center über dessen “strategische Fehler” im Kampf gegen den Antisemitismus auf.

Weiterlesen: Die emotionale Dimension

HAIL CAESAR

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Film 1

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Wer Filme liebt, wird diesen Film in sein Herz schließen, denn er ist ein selbstreferenzielles Kunstwerk der Brüder Coen, die sich und uns einen Spaß machen, in die Filmgeschichte einzutauchen, wobei der Film zwischen Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung changiert.

Weiterlesen: HAIL CAESAR

Die Jury kennt keine deutschen Filme

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Die Jury, Film 0

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Traditionell beginnt der Eröffnungstag der Berlinale am Morgen mit einer Pressekonferenz, auf der sich die Jury für den Wettbewerb vorstellt und wo Fragen gestellt werden können. Unter dem Vorsitz von Schauspielerin Meryl Streep entscheidet die Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären im Wettbewerb der Berlinale 2016.

Weiterlesen: Die Jury kennt keine deutschen Filme

Im Gespräch mit Florian Stetter

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Serie: NACKT UNTER WÖLFEN. Zum Wiederaufleben des Romans durch die ARD-Ausstrahlung am 1. April 2015 , Teil 8

 

Elke Eich

 

Berlin (Weltexpresso) – Mehrere Anläufe braucht es, bis unser Gespräch endlich zustande kommt. Dafür haben wir dann aber auch viel Zeit, mehr als es vorher der Fall gewesen wäre! Schön!

Weiterlesen: Im Gespräch mit Florian Stetter

Der Zauber des Anfangs

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2016 vom 11. bis 21. Februar, Tag 2

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Was für ein Tag! Die Berlinale beginnt mit der Pressekonferenz der internationalen Jury des Wettbewerbs. Der Konferenzsaal ist bereits eine Stunde vorher mit 350 Journalisten und TV-Teams gefüllt, mehr kommen nicht rein.

Weiterlesen: Der Zauber des Anfangs

Im Gespräch mit Drehbuchautor Stefan Kolditz

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Serie: NACKT UNTER WÖLFEN. Zum Wiederaufleben des Romans durch die ARD-Ausstrahlung am 1. April 2015 , Teil 7

 

Elke Eich

 

Berlin (Weltexpresso) – Nach “Unsere Mütter, unsere Väter“ bot “Nackt unter Wölfen“ die zweite Gelegenheit für eine Zusammenarbeit zwischen Stefan Kolditz und Philipp Kadelbach: die Fortsetzung einer internationalen Erfolgs-Story des unterschiedlich in der DDR und in der BRD sozialisierten Duos, das noch dazu verschiedenen Generationen angehört!

Weiterlesen: Im Gespräch mit Drehbuchautor Stefan Kolditz

Im Gespräch mit Drehbuchautor Stefan Kolditz

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Serie: NACKT UNTER WÖLFEN. Zum Wiederaufleben des Romans durch die ARD-Ausstrahlung am 1. April 2015, Teil 7

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) – Nach “Unsere Mütter, unsere Väter“ bot “Nackt unter Wölfen“ die zweite Gelegenheit für eine Zusammenarbeit zwischen Stefan Kolditz und Philipp Kadelbach: die Fortsetzung einer internationalen Erfolgs-Story des unterschiedlich in der DDR und in der BRD sozialisierten Duos, das noch dazu verschiedenen Generationen angehört!

Weiterlesen: Im Gespräch mit Drehbuchautor Stefan Kolditz

Hintergründe von „Gehe hin,...“

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Serie: VOM GLÜCK DES HÖRENS, Teil 5/10

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Die Rassenproblematik der amerikanischen Südstaaten in den 1950er Jahren geht am besten aus folgendem Witz hervor, der, genau genommen, kein Witz im eigentlichen Sinne war, sondern unfreiwillige Komik, die sich aus der Bemerkung eines Korrespondenten der "Welt" aus Washington herleitete: Auf die Frage, was ihm in den USA besonders aufgefallen sei, antwortete er: "Dieser bedrückende Rassenhaß – und diese entsetzlich vielen Neger!"

Weiterlesen: Hintergründe von „Gehe hin,...“

"Gehe hin, stelle einen Wächter"

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Serie: VOM GLÜCK DES HÖRENS, Teil 4/10

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Als ich den Anfang der Geschichte "Gehe hin, stelle einen Wächter" nachlas, verstand ich erst, welche Figuren in dem Roman überhaupt mitspielen. Erst als ich begriff, dass das Buch imgrunde ein Fünfpersonen-Buch ist: Nämlich neben der Hauptfigur Jean Louise Finch spielen eine Rolle ihr Vater Atticus, ihre Tante Alexandra, ihr Onkel Dr. Finch und ihr Freund Henry, genannt Hank.

Weiterlesen: "Gehe hin, stelle einen Wächter"

VOM REFLEX ZUR REFLEXION

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Die Jacob Augstein-Debatte: Eine verpasste Chance. Ein Beitrag Sammelband "Gebildeter Antisemitismus", Teil 6

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Den Abschluss dieser Debatte markiert eine Pressekonferenz mit Rabbi Abraham Cooper, die das Mideast Freedom Forum Berlin am 31. Januar 2013 in Berlin organisierte und die—von etwa 50 Zeitungen und Nachrichtenagenturen besucht—auf ein enormes Interesse stieß. [4]

Weiterlesen: VOM REFLEX ZUR REFLEXION

  1. DAS STREITGESPRÄCH
  2. Eine Messe für die Neigung zum Erlesenen
  3. Vor dem Trubel

Seite 2704 von 3339

  • 2699
  • ...
  • 2701
  • 2702
  • 2703
  • 2704
  • ...
  • 2706
  • 2707
  • 2708
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso