Weltexpresso

LITERATURVERZEICHNIS

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2016

Zur Jacob Augstein-Debatte: Eine verpasste Chance. Ein Beitrag Sammelband "Gebildeter Antisemitismus", Teil 11

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) -Natürlich wäre es sinnvoll gewesen, das Literaturverzeichnis schon vorher zu bringen. Wir hofffen aber, daß die zehn Beiträge von Matthias Küntzel so motiviert haben, sich mit der Materie näher und ausführlicher zu beschäftigen, daß die hie rveröffentlichte Literaturliste Ihnen das erleichtern soll. Die Redaktion

Weiterlesen: LITERATURVERZEICHNIS

In der Mannschaft stimmt es nicht!

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2016

Eintracht Frankfurt unterliegt Köln mit 3:1

 

Adlerauge

 

Köln (Weltexpresso) - Als ich nach dem Spiel, in Köln, von meinem Platz auf der Osttribühne aufstand, drehte sich ein Mann, der fast aussah wie Steppi, zu mir rum und sagte mit Kölner Dialekt:"Jung, dat in der Frankfurter Mannschaft stimmt es nicht, es ist kein Team, dass merkt man, so steigt Ihr ab! Die Fans sind klasse von euch, dat sieht man." Und so war es auch.

Weiterlesen: In der Mannschaft stimmt es nicht!

MAHANA – DER PATRIARCH

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Film 7

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Als dann die Darsteller von patriachalischem Großvater und aufbegehrendem Enkel, Temuera Morrison und Akuhata Keefe, auf dem Podium der dem Film nachfolgenden Pressekonferenz den Haka-Tanz der Maori Neuseelands boten, da war kein Halten mehr. Das war sozusagen das Ausrufezeichen für ein bewegendes Filmereignis, wie es Regisseur Lee Tamahori in dieser Geschichte der Familie Mahana in 103 Minuten preßte.

Weiterlesen: MAHANA – DER PATRIARCH

L'AVENIR

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Film 6

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Gleich müssen wir unsere bisherige Berlinaleeinschätzung korrigieren. Es geht nicht nur um Männer, in diesem französischen Film geht es fast nur um eine Frau, um die Philosophielehrerin Nathalie (Isabelle Huppert), die Ende 50 von ihrem Mann erfährt, daß er erstens eine andere kennengelernt habe und zweitens bei dieser einziehen werde. Regisseurin dieses Films ist die eine von den zwei Frauen, die im Wettbewerb dabei sind.

Weiterlesen: L'AVENIR

FUOCOAMMARE – Feuer auf See

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Film 5

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Als nach der Vorführung des italienischen Films von Gianfranco Rosi in der anschließenden Pressekonferenz minutenlanger Beifall aufbrandete und sich die allermeisten von den Stühlen erhoben, glaubte man, vorne auf dem Podium den diesjährigen Gewinner des Goldenen Bären vor sich zu sehen.

Weiterlesen: FUOCOAMMARE – Feuer auf See

„Wie ein Gladiator im alten Rom“

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Europameister und Handballtorwart Andreas Wolff im „hr1-Talk“

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie ein Gladiator im alten Rom fühle er sich im Tor, sagt Handballtorwart und Europameister Andreas Wolff in der Sendung „hr1-Talk“ am Sonntag, 14. Februar. Ob er keine Angst habe, wenn der Ball mit 120 km/h auf ihn zu rase, will hr1-Moderator Marco Schreyl wissen.

Weiterlesen: „Wie ein Gladiator im alten Rom“

Neujahrsempfang der Deutschen Börse

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Mario Draghi schlägt zurück

 

Notker Blechner

 

Eschborn (Weltexpresso) - Der Kurseinbruch im Januar hat die Stimmung auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Deutschen Börse etwas gedämpft. Ehrengast Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) nutzte die Bühne, um seine Politik des billigen Geldes zu verteidigen und mit seinen Kritikern abzurechnen. Der Applaus hielt sich in Grenzen.

Weiterlesen: Neujahrsempfang der Deutschen Börse

Das Decamerone, Echolot

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Serie: VOM GLÜCK DES HÖRENS, Teil 9/10

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - "Das Decamerone"zählt zu den großen Textquellen unserer Welt. Ein Steinbruch, der immer wieder geplündert wird, ohne von seinem Reichtum zu verlieren. -Das Hörspiel ist eine NDR-Produktion, deren Texteinrichtung dort Hanjo Kesting (*1943), der weit Überschätzte, durchgeführt hat.

 

Weiterlesen: Das Decamerone, Echolot

Effi Briest

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Serie: VOM GLÜCK DES HÖRENS, Teil 8/10

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Rudolf Noeltehat auch Fontanes "Effi Briest" inszeniert. Und immer mit einem sorgfältig ausgesuchten Ensemble. Es ging der Ruf, Noelte würde sich notfalls sogar Schauspieler aus dem Altersheim zurückholen, weil ihn die 'alte Schule', diese später nachlassende, jedenfalls sich verändernde Qualität sonst nicht mehr zu bekommen war.

Weiterlesen: Effi Briest

AUS FEHLERN GELERNT?

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Die Jacob Augstein-Debatte: Eine verpasste Chance. Ein Beitrag Sammelband "Gebildeter Antisemitismus", Teil 10

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Als der Bundestag am 13. Juni 2013 über Antisemitismus diskutierte, tauchte in der Rede der CDU-Abgeordneten Gitta Connemann auch der Name Jakob Augstein auf:

Weiterlesen: AUS FEHLERN GELERNT?

  1. DAS “ZENTRUM FÜR ANTISEMITISMUSFORSCHUNG”
  2. BORIS OHNE BEATRICE
  3. MIDNIGHT SPECIAL

Seite 2702 von 3339

  • 2697
  • 2698
  • 2699
  • ...
  • 2701
  • 2702
  • 2703
  • 2704
  • ...
  • 2706
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso