Weltexpresso

Enthaltsamkeit

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2016 vom 11. bis 21. Februar, Tag 5

 

Hanswerner Kruse 

 

Berlin (Weltexpresso) - Gestern hatte ich einen Interview-Tag und musste die Berlinale meiden, Enthaltsamkeit, die mir nicht leicht fiel. Doch die Gesprächstermine mit Lea van Acken, die in „Das Tagebuch der Anne Frank“ die Hauptrolle spielt, und der Regisseurin Doris Dörrie („Grüße aus Fukushima“) hatte ich bereits während meiner langen Reise vor der Berlinale von Thailand aus organisiert. Dadurch verpasste ich zwar einige Wettbewerbsfilme, aber die Distanz hat mir gut getan.

Weiterlesen: Enthaltsamkeit

Literatur und Kino

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Die Filme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Teil 2

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Isabelle Huppert ist wie die Jury-Präsidentin Mery Streep schon seit Jahrzehnten eine Größe im Kino und aktuell mit zwei laufenden Produktionen in Deutschland sehr präsent. Zwar ähnelt sich ihre signifikante Mimik bis in den kleinsten Winkel ihres Gesichts hinein von Figur zu Figur, aber das mag auch damit zu tun haben, dass all diese Frauen ganz auf ihre Person und ihre Eigenheiten zugeschnitten wirken.

Weiterlesen: Literatur und Kino

Hessen auf der Berlinale

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Erstmals mit 5.000 Euro dotierter Preis für nachhaltiges Kino ausgelobt

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der hessische Kunst- und Kulturminister Boris Rhein begrüßte heute zahlreiche Gäste der Filmbranche zum Berlinale-Empfang der Hessischen Landesregierung in Berlin. Schauspieler, Produzenten, Regisseure und Filmjournalisten waren in die Hessische Landesvertretung in den Ministergärten gekommen.

Weiterlesen: Hessen auf der Berlinale

"Der Kommissar und das Meer"

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Drehstart für zwei neue Filme der ZDF Samstagskrimi-Reihe mit Walter Sittler

 

Siegrid Püschel

 

Mainz (Weltexpresso) - Walter Sittler steht erneut als Kommissar Robert Anders vor der Kamera: Auf Gotland beginnen am Dienstag, 16. Februar 2016, die Dreharbeiten für zwei neue Filme der ZDF Samstagskrimi-Reihe "Der Kommissar und das Meer" mit den Arbeitstiteln "Für immer Dein" und "Freiheit".

In "Für immer Dein" wird ein junges Liebespaar erschossen. Kommissar Anders findet keine Wertgegenstände bei den Leichen. Und obwohl an derselben Stelle schon einmal ein Mord begangen wurde, glaubt er, dass die jüngste Tat nur als Raubüberfall getarnt wurde.

 

Weiterlesen: "Der Kommissar und das Meer"

SMRT U SARAJEVU – Tod in Sarajewo

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Film 11/23

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der Tag fing gut an, als um 9 Uhr – so ist das täglich – der neueste Film von Danis Tanovic im Berlinale Palast lief, ein bosnischer Regisseur, der schon oft in Berlin war und auch Preise erhielt. Sein Film zum 100 Jahre Jubiläum des Attentats auf den österreichischen Thronfolger, das Auslöser für den Ersten Weltkrieg wurde, ist eine amüsante und hintergründige Collage.

Weiterlesen: SMRT U SARAJEVU – Tod in Sarajewo

Kolumne, Die Zweite

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Die Filme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Filme in synchronisierter Fassung sehe ich in der Regel höchst ungern, weil die deutschen Stimmen oftmals wenig mit den Originalstimmen korrespondieren und sich die Feinheiten einer Sprache in der Übersetzung nicht vermitteln.

Weiterlesen: Kolumne, Die Zweite

Die Abkupferer vom Dienst: weiterhin unermüdlich

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Die diesjährigen Plagiat-Preisträger wurden auf der Ambiente gekürt

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was soll man da noch sagen. Die Qualitätsoffensive ist ein weltgemeinschaftliches Projekt, schon aus umweltpolitischen Gründen und aus Gründen der Sicherheit und weil fairer Handel ein Muss ist, wenn der Umgang der Staaten miteinander nicht auf den Hund kommen soll.

Weiterlesen: Die Abkupferer vom Dienst: weiterhin unermüdlich

Schauplätze im Institut für Stadtgeschichte

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Ausstellung thematisiert Frankfurt in den 50er Jahren

 

Klaus Hagert und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das Interesse der Öffentlichkeit am Wandel des Stadtbildes wächst stetig“, unterstrich Kulturdezernent Felix Semmelroth bei der Vorstellung der Fotoausstellung „Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren“ im Institut für Stadtgeschichte. Sie zeigt vom 16. Februar bis 6. November in 15 Kapiteln die Veränderungen der Stadt in der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit und spürt dem Lebensgefühl dieser zunehmend von US-amerikanischen Einflüssen geprägten Jahre nach.

Weiterlesen: Schauplätze im Institut für Stadtgeschichte

OB Feldmann: Frankfurt gewinnt Champions League

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

fDi Magazine ermittelt Frankfurt als 'European City of the Future' unter fast 300 europäischen Städten

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits im Oktober rangierte Frankfurt in einem Vergleich der Direktinvestitionen der deutschen Städte auf dem ersten Platz. Nun wird die Mainmetropole sogar europaweit als die Stadt mit dem größten Investitionspotenzial gekürt.

Weiterlesen: OB Feldmann: Frankfurt gewinnt Champions League

hr-Sinfonieorchester veröffentlicht erste CD mit Andrés Orozco-Estrada

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2016

Einspielung von Strawinskys „Le sacre du printemps“ und „Der Feuervogel“

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das ‚Sacre‘ ist ein Meisterwerk, ein Muss für jeden Dirigenten“, sagt Andrés Orozco-Estrada. Nun legt er mit der Einspielung von Igor Strawinskys „Le sacre du printemps“ und „L'oiseau de feu“ seine erste CD mit dem hr-Sinfonieorchester vor, die 2015 in Frankfurt aufgenommen wurde.

Weiterlesen: hr-Sinfonieorchester veröffentlicht erste CD mit Andrés Orozco-Estrada

  1. QUAND ON A 17 ANS – Siebzehn sein
  2. 24 WOCHEN
  3. CARTAS DA GUERRA

Seite 2746 von 3385

  • 2741
  • 2742
  • 2743
  • 2744
  • ...
  • 2746
  • 2747
  • 2748
  • 2749
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso