Weltexpresso

CARLO, KEEP SWINGIN'

Details
Veröffentlicht: 22. März 2015

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 14

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von einem herrlichen Abend ist zu berichten, der für uns und die meisten von 20 Uhr bis Mitternacht ging und noch beim Erinnern beschwingt in den nächsten Tag trug. Und das alles, die filmische Erinnerung an Carlo Bohländer und das Konzert, das wir die Jamsession in seinem Sinne nennen, kam nur zustande, weil Elizabeth Ok in die verwaiste Wohnung des schon 2004 Verstorbenen einzog.

Weiterlesen: CARLO, KEEP SWINGIN'

Eröffnung mit HEDI SCHNEIDER STECKT FEST

Details
Veröffentlicht: 22. März 2015

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Dienstag, Teil 13

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist jedes Mal dasselbe, daß eine leichte Unruhe, aber auch Erwartung in den Minuten vor der Eröffnung des Filmfestes zu spüren ist, die auch daher rührt, ob alle Angekündigten, vor allem Geldgeber, gekommen sind. Das schon, aber es verschiebt sich wie von alleine der Zeitpunkt, wann es nun endlich losgeht. Jetzt.

Weiterlesen: Eröffnung mit HEDI SCHNEIDER STECKT FEST

Lemberg und die Wehmut

Details
Veröffentlicht: 22. März 2015

Ein notwendiger Nachtrag zu dem Artikel „Mythos Galizien“

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - In ihrem Artikel „Mythos Galizien“ (Weltexpresso 20. März 2015 ) - über die kommende Ausstellung im Wien Museum - schreibt Anna von Stillmark, bei der Erinnerung an Lemberg, die ehemals pulsierende Hauptstadt Galiziens zur Zeit der Habsburgermonarchie, würden Literaturbegeisterte oder die, die um die Geschichte der europäischen Juden wissen, von Wehmut ergriffen.

Weiterlesen: Lemberg und die Wehmut

Britische Komödie

Details
Veröffentlicht: 22. März 2015

Neu auf DVD und BluRay: What We Did on Our Holiday

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Abi (Rosamund Pike) und Doug McLeod (David Tennant) fahren zusammen mit ihren drei Kindern zum 75. Geburtstag von Dougs Vater Gordie (Billy Connolly) von London nach Schottland. Dem Großvater muss aber verheimlicht werden, dass Abi und Doug und schon seit einiger Zeit getrennt leben und vor der Scheidung stehen.

Weiterlesen: Britische Komödie

Buchmarkt in Aufruhr

Details
Veröffentlicht: 22. März 2015

Österreichische Bundesregierung will Mehrwertsteuer für Bücher drastisch auf 20 Prozent erhöhen

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Auch in Deutschland ist das ein Dauerbrenner, die Mehrwertsteuer für Bücher, Hörbücher etc. Nun steht Österreich Kopf, was als Planung bekannt wurde und was vor kurzem kaum jemand für möglich gehalten hätte: Im Zuge der Steuerreform plant die Bundesregierung ernsthaft die Verdoppelung der Mehrwertsteuer für Bücher.

Weiterlesen: Buchmarkt in Aufruhr

FÜHRUNGEN MIT BARONIN VON BRENTANO

Details
Veröffentlicht: 22. März 2015

Besuch im Brentano Haus in Oestrich-Winkel, Hort der Romantik im Rheingau

 

Felicitas Schubert

 

Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Das Brentano-Haus in Oestrich-Winkel war eines der geistig-kulturellen Zentren der Rheinromantik. Original erhaltene Räume geben einen einzigartigen Eindruck von der Wohnkultur und dem Lebensgefühl der Zeit. Vor allem die im Obergeschoss befindlichen Zimmer – darunter jene beiden Räume, in denen Goethe 1814 während seines Besuchs bei der Familie Brentano gewohnt hat, haben über 200 Jahre hinweg ihre einzigartige Atmosphäre bewahrt.

Weiterlesen: FÜHRUNGEN MIT BARONIN VON BRENTANO

Frankfurter EKINOS erinnern an Georg Elser

Details
Veröffentlicht: 21. März 2015

Vielfältige Aktionen zum Kinostart von „Elser – Er hätte die Welt verändert“

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An einem historisch bedeutsamen Datum startet der neue Spielfilm über den Widerstandskämpfer Georg Elser: Am 9. April 1945 wurde er auf Befehl im KZ Dachau hingerichtet – 70 Jahre später beginnt mit diesem Tag das eindrückliche Gedenken an ihn mit dem Film „Elser – Er hätte die Welt verändert“ auf der großen Leinwand der EKINOS in Frankfurt.

Weiterlesen: Frankfurter EKINOS erinnern an Georg Elser

Zeitzeugin Lelle Franz zu IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

Details
Veröffentlicht: 21. März 2015

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 16

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main – Heute ist ja FRITZ BAUER TAG in Frankfurt. Es werden der Dokumentarfilm von Ilona Ziok FRITZ BAUER – TOD AUF RATEN um 13 Uhr und der erste Spielfilm über Fritz Bauer um 15.30 Uhr im Rahmen des Lichter Filmfestes im Cantatesaal aufgeführt. Wir sprachen mit Lelle Franz, die Fritz Bauer noch gekannt hat, über ihre Einschätzung des Spielfilms IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS.

Weiterlesen: Zeitzeugin Lelle Franz zu IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

Fritz Bauer-Tod auf Raten, 21. März, Cantatesaal

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 17

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Inzwischen ist dieser Film, der seit seiner Premiere bei der Berlinale 2010 durch die Welt tourt, auch in Frankfurt angekommen, könnte man spöttisch sagen. Das ist nicht ganz richtig, denn es hat mehrere Aufführungen gegeben, doch der große Hype, der dieser Film andernorts ist, ist ihm in Frankfurt verwehrt.

Weiterlesen: Fritz Bauer-Tod auf Raten, 21. März, Cantatesaal

MYTHOS GALIZIEN

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Der entschwundene Teil des Habsburgerreiches Österreich-Ungarn im WIEN MUSEUM

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Das ist tatsächlich so, daß in Deutschland beim Begriff Galizien die allermeisten an die spanische Provinz in der Nähe der portugiesischen Grenze denken. Wenigen - und das sind vor allem die Literaturbegeisterten oder die, die um die Geschichte der europäischen Juden wissen – ist noch das geschichtliche Galizien mit seiner pulsierenden Hauptstadt Lemberg in Erinnerung.

Weiterlesen: MYTHOS GALIZIEN

  1. Kostprobe mit Probenbesuch
  2. Vortrag: Ausgebremste Vielfalt – Biodiversität und Verkehr
  3. Warum Frauen auch in Frankfurt deutlich weniger verdienen als Männer

Seite 2950 von 3385

  • 2945
  • 2946
  • 2947
  • 2948
  • 2949
  • 2950
  • 2951
  • 2952
  • 2953
  • 2954
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso