Weltexpresso

Die Oberbürgermeister Peter Feldmann und Burkhard Jung

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2015

Der Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt am Main am 13. Januar feiert ebenfalls 25 Jahre Städtepartnerschaft Frankfurt und Leipzig (1)

 

Günther Winckel und Cordula Passow

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum Neujahrsempfang der Stadt werden vor allem diejenigen als Gäste eingeladen, die an der Spitze von Organisationen stehen, wozu auch Schulen und Museen gehören, aber auch Stiftungen und gemeinnützige Gesellschaften, die gesellschaftliche Aufgaben übernommen haben.

Weiterlesen: Die Oberbürgermeister Peter Feldmann und Burkhard Jung

Wer übt die Deutungshoheit aus und wie?

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2015

Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 12: Über das Institut selbst

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Es tut sich was. Das merkt man einfach. Denn als die ersten Kritiken zur Fritz Bauer Ausstellung des FBI im Jüdischen Museum im Mai 2014 kamen, da wurden sie öffentlich kaum zur Kenntnis genommen.

Weiterlesen: Wer übt die Deutungshoheit aus und wie?

Schau- und Puppenspiel „Adams Apfel“

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2015

Steinauer Kongress der Puppenspieler mit dem Ensemble Theatrium Dresden zu Gast

 

Hanswerner Kruse

 

Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Auch wenn man bis zur Pause Probleme hatte, die verwirrende Handlung von „Adams Äpfel“ zu verstehen, lohnte es sich zu bleiben. Denn nach der Pause des Gastspiels der Dresdner Compagnie fügte sich alles zusammen.

Weiterlesen: Schau- und Puppenspiel „Adams Apfel“

DIE WINTERSAISON HAT SICH ETABLIERT

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2015

Tiroler Festspiele Erl Winter 2014|15 erfolgreich beendet

 

Felicitas Schubert

 

Erl/Tirol (Weltexpresso) - Mit den letzten, leise-melancholischen Klängen von Tschaikowskys berühmter Symphonie Nr. 6 in h-Moll „Pathétique“ ist heute vor ausverkauftem Festspielhaus die dritte Wintersaison der Tiroler Festspiele Erl erfolgreich zu Ende gegangen.

Weiterlesen: DIE WINTERSAISON HAT SICH ETABLIERT

Filmreihe ab 13. Januar

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2015

Im Rahmen der Sonderausstellung FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Filmreihe zur Sonderausstellung FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre (26. November 2014 bis 31. Mai 2015) zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums Spielfilme, Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme.

Weiterlesen: Filmreihe ab 13. Januar

Bei Sodbrennen Medikamente überprüfen:

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2015

Arzneimittel können mögliche Auslöser sein

 

Cordula Passow

 

Berlin (Weltexpresso) - Sodbrennen, Brennen im Rachen und saures Aufstoßen sind mögliche Anzeichen der sogenannten Refluxkrankheit. Mitunter verursachen oder verstärken bestimmte Medikamente den unangenehmen Übertritt von Säure aus dem Magen in die Speiseröhre.

Weiterlesen: Bei Sodbrennen Medikamente überprüfen:

Lecture & Film: Das Kino von Pier Paolo Pasolini

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2015

Samstag, 7. Januar, bis Mittwoch, 28. Januar im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Vortragsreihe setzen sich internationale Experten mit Filmen Pier Paolo Pasolinis auseinander. In nur vierzehn Jahren, zwischen 1961 und 1975, schuf der Dichter, Romancier und Regisseur 22 Filme, von denen nicht wenige zu den Schlüsselwerken des Weltkinos zählen.

Weiterlesen: Lecture & Film: Das Kino von Pier Paolo Pasolini

Otmar von Verschuer blieb ungeschoren, Richard Koch unbekannt

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2015

Schicksale und Machenschaften Frankfurter Mediziner im Nationalsozialismus

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kurz nach Hitlers Machtübernahme standen auch in Frankfurt stramme Parteigänger bereit, um ihre jüdischen Kollegen aus den Ämtern zu drängen. Allerdings hat die Frankfurter Universität aus Historikerperspektive eine Ausnahmestellung, denn auf ihrer Personalliste standen Namen wie von Verschuer, Mengele und Hirt.

Weiterlesen: Otmar von Verschuer blieb ungeschoren, Richard Koch unbekannt

Wiener Melange

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2015

hr2-Kulturlunch mit Wolfram Berger am 11. Januar

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein literarischer Streifzug durch die Wiener Kaffeehäuser mit Musik aus der Zeit der Jahrhundertwende ist beim hr2-Kulturlunch am Sonntag, 11. Januar, ab 11 Uhr im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt zu erleben.

Weiterlesen: Wiener Melange

Der verhinderte Leserbrief

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2015

Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 11 : Helmut Kramer erwidert im TAGESSPIEGEL am 22. Dezember 2014 zur Debatte um Fritz Bauer

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 30. Dezember schrieb ich auf obigen Artikel hin einen Leserbrief an die Kulturredaktion des TAGESSPIEGEL. Am 5. Januar las ich: „Herzlichen Dank für Ihr Schreiben zum Text von Herrn Kramer, der ja seinerseits eine Replik auf den Artikel von Kurt Nelhiebel war.

Weiterlesen: Der verhinderte Leserbrief

  1. Ungewollt ein Zeuge gegen das Vergessen Bauers durch das Institut
  2. Filmhöhepunkte 2014: der Januar
  3. Angelina Jolie ist lieber Regisseurin

Seite 2952 von 3343

  • 2947
  • 2948
  • 2949
  • ...
  • 2951
  • 2952
  • 2953
  • 2954
  • ...
  • 2956
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso