Weltexpresso

Düsseldorf bleibt in Vier-Millionen-Liga

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2014

2014 wird das fünfte touristische Rekordjahr in Folge

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf Weltexpresso) – Nicht nur die Frankfurter Tourismusorganisation ist zufrieden. Auch die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) kann eine erfolgreiche Bilanz eines fulminanten touristischen Jahres in der Landeshauptstadt ziehen.

Weiterlesen: Düsseldorf bleibt in Vier-Millionen-Liga

Montreux Comedy Festival

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2014

Humor über die Sprach-Grenzen hinweg

 

Notker Blechner

 

Montreux (Weltexpresso) – Normalerweise geht es im mondänen schweizerischen Kurort Montreux nicht besonders lustig zu. Doch kurz vor Weihnachten durfte kräftig gelacht werden. Beim Comedy Festival wurde französischer, englischer und sogar russischer Humor serviert.

Weiterlesen: Montreux Comedy Festival

Andächtig schön

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2014

Waltraud Meier verabschiedet sich als Isolde in Berlin

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Man könnte meinen, die Zeit sei stehen geblieben. Mag Waltraud Meier de facto 58 Jahre alt sein, auf der Bühne wirkt sie noch so zeitlos schön wie vor 21 Jahren, als sie die Isolde zum ersten Mal unter Daniel Barenboim bei den Bayreuther Festspielen verkörperte.

Weiterlesen: Andächtig schön

Statt Freude am Leben, Freude am Sterben

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2014

Dem Rassismus der Pegida-Bewegung zum Trotz: Islamkritik ist heute wichtiger denn je, Teil 2

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Wir waren bei der Auffälligkeit, daß der Islamische Staat außerordentlichen Wert darauf legt, jeden seiner Schritte religiös aus dem Koran heraus zu legitimieren und sind auf die Beispiele der 'erlaubten' Vergewaltigung und Todesstrafe in den jeweiligen Suren mit Quellenangabe eingegangen.

Weiterlesen: Statt Freude am Leben, Freude am Sterben

Wer von ISIS spricht, darf vom Koran nicht schweigen

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2014

Dem Rassismus der Pegida-Bewegung zum Trotz: Islamkritik ist heute wichtiger denn je, Teil 1

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - „Nach dem Vorbild des Kalifen Abu Bakr Al-Siddiq“, erklärte Mitte Dezember der Islamische Staat, „hat das Islamische Gericht der Al-Furat-Provinz einen Mann, der homosexuelle Akte vollzog, dazu verurteilt, vom höchsten Ort in der Stadt heruntergeworfen und anschließend bis zum Eintritt des Todes gesteinigt zu werden.

Weiterlesen: Wer von ISIS spricht, darf vom Koran nicht schweigen

Ergebnisse einer bundesweiten Befragung liegen vor

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2014

Online-Umfrage zu Frankfurter Grünflächen – Intensive Nutzung und naturnahe Gestaltung

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unter dem Motto LEBENSQUALITÄT werden seit vielen Jahren international Städte daraufhin untersucht und bewertet, wie viel von dieser in ihnen zu finden ist. Seit Jahren sei Wien an der Spitze, was wir gut nachvollziehen können, die Frankfurter allerdings wissen auch, daß es bei ihnen klein und gemütlich ist. Nur die Fremden wissen das nicht, was den Einheimischen hier durchaus Recht ist.

Weiterlesen: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung liegen vor

Historikerin sieht Abwendung vom Vermächtnis Fritz Bauers

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2014

Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 7 : Scharfe Kritik an Raphael Gross

 

Constanze Weinberg

 

München (Weltexpresso) -  Die Historikerin Irmtrud Wojak hat dem Fritz-Bauer-Institut vorgeworfen, sich vom Vermächtnis seines Namensgebers abgewendet zu haben. Zur Begründung führt die ehemalige stellvertretende Direktorin der wissenschaftlichen Einrichtung unter anderem an, das Institut habe unter der Leitung von Raphael Gross eine von ihr betreute Ausstellung über den Auschwitz-Prozess einstampfen lassen, obwohl sie noch jederzeit hätte gezeigt werden können.

Weiterlesen: Historikerin sieht Abwendung vom Vermächtnis Fritz Bauers

Die zwei Gesichter der Waschmaschine

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2014

Ungewohnte Einsichten in eine Alltagstechnik



Harald Lutz



Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) – Wissenschaftler nahmen die gesellschaftlichen Voraussetzungen und Folgewirkungen der Waschmaschine unter die Lupe.

Weiterlesen: Die zwei Gesichter der Waschmaschine

Die Frauen von Mekka

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2014

LiBeraturpreis auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 36

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mekka als literarischer Ort ist neu. Die arabischen Literaturorte sind Kairo und Alexandria, Beirut und besonders im Film Casablanca. Mekka ist das heilige Mekka, als Geburtsstadt des Propheten Mohammed im Jahr 570 bekannt, wo ihn später die Erleuchtung überkam und der Koran geboren wurde.

Weiterlesen: Die Frauen von Mekka

Raja Alem, Das Halsband der Tauben, Unionsverlag

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2014

LiBeraturpreis auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 35

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 17. Oktober 2014 war die Preisverleihung auf der Buchmesse. Damals kündigten wir eine ausführliche Besprechung an. „Ein Buch wie eine Mine. Wie zwei Minen: eine Goldmine und eine Tretmine.“,

Weiterlesen: Raja Alem, Das Halsband der Tauben, Unionsverlag

  1. 'Folterknechte' und 'Beauftragte' im Dienst nur noch bedingt zivilisierter Staaten dieser Welt
  2. ISRAELS WAHLKAMPF
  3. Stipendien für die medizinische Promotion

Seite 2956 von 3343

  • 2951
  • 2952
  • 2953
  • 2954
  • ...
  • 2956
  • 2957
  • 2958
  • 2959
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso