Weltexpresso

WIR WAREN KÖNIGE (DE 2014)

Details
Veröffentlicht: 15. November 2014

Sonntag, 16. November, 20:15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt: Produzent Philipp Worm im Filmgespräch

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk mit anschließendem Filmgespräch.

Weiterlesen: WIR WAREN KÖNIGE (DE 2014)

ARD-Themenwoche: hr lädt zum Live-Chat

Details
Veröffentlicht: 15. November 2014

Reaktion auf Debatte um die hr-Sendung „Horizonte“ am Samstag

 

Eric Fischling

 

Kassel (Weltexpresso) - „Der Tanz um die Toleranz. Was müssen wir uns gefallen lassen – was nicht?“, das ist der Titel der Sendung „Horizonte“, die am Samstag, 15. November, 16.30 Uhr, im hr-fernsehen im Rahmen der ARD-Themenwoche ausgestrahlt wird.

Weiterlesen: ARD-Themenwoche: hr lädt zum Live-Chat

STUMMFILMMATINEE

Details
Veröffentlicht: 14. November 2014

JÁNOŠÍK (Tschechoslowakei 1923, R: Jaroslav Siakel’) Sonntag, 16. November, 12:00 Uhr

 Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Teil der Slowakischen Kulturtage „Die Slowakei – Im Herzen Europas” und in Kooperation mit goEast präsentiert das Kino im Deutschen Filmmuseum JÁNOŠÍK, den ersten slowakischen Langfilm überhaupt.

Weiterlesen: STUMMFILMMATINEE

10 JAHRE JUBILÄUM: 2004 - 2014

Details
Veröffentlicht: 14. November 2014

KULTUR-ERLEBNIS in FrankfurtRheinMain feiert am 17. November in Kronberg

 

Rebecca von der Wien

 

Kronberg/Taunus (Weltexpresso) – Klar, das Folgende ist eine Werbung. Aber keine, für die Weltexpresso Geld oder sonstwas bekäme. Wir veröffentlichen diese Information, weil hinter Organisationen eben auch Menschen stecken und bei kleinen Betrieben ist der persönliche Anteil noch größer. So in Person der uns bekannten Astrid Jacobs, die zumindest die Hälfte trägt.

Weiterlesen: 10 JAHRE JUBILÄUM: 2004 - 2014

Exground Filmfest 27 gilt Mexiko

Details
Veröffentlicht: 14. November 2014

Wiesbadens ältestes Filmfestival findet im Jahr 2014 vom 14. bis 23. November statt

 

Romana Reich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Heute wird das 27. Filmfest namens Exground in Wiesbaden eröffnet. Ja, ja, diese angepaßten englischen Bezeichnungen. Schade drum, denn das Festival selbst ist ganz anders. Das ist unabhängig, bunt und schräg auch.Und wir kündigen das Festival auch deshalb an, weil heute ein filmischer Hit zur Eröffnung läuft.

Weiterlesen: Exground Filmfest 27 gilt Mexiko

Symposium GERMAN MUMBLECORE

Details
Veröffentlicht: 13. November 2014

Filme, Podiumsgespräche und Vorträge am Freitag, 28. November, im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt und am Samstag, 29. November, im CinéMayence, Mainz

Robert Matta

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es tut sich was im deutschen Film. Eine neue Bewegung junger Filmemacher begeistert mit furiosen Improvisationsfilmen die Kinobesucher und Festivaljurys: German Mumblecore. Improvisation ist das A und O für die jungen Filmschaffenden, ihre Werke kleine Abenteuer für Macher und Zuschauer.

Weiterlesen: Symposium GERMAN MUMBLECORE

Von der Freiheit im Internet bis zur „Rückkehr der Religionen“

Details
Veröffentlicht: 13. November 2014

Bei der internationalen Jahreskonferenz des Exzellenzclusters geht es am 20. und 21. November 2014 um „Normative Ordnungen im Wandel“

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie könnte ein freies Internet zum Gemeinschaftsinteresse von Staaten, Unternehmen und Privatpersonen werden? Warum bedrohen internationale Verträge die nationale Souveränität und demokratische Selbstbestimmung? Welche Rolle spielt eine „Rückkehr der Religionen“ in der internationalen Politik?

Weiterlesen: Von der Freiheit im Internet bis zur „Rückkehr der Religionen“

Ulrike Edschmid und „Der Wanderer

Details
Veröffentlicht: 13. November 2014

Ein Lese- und Filmabend am 14. 11. um 20.10 Uhr in der KulturWerk-Halle in Schlüchtern

 

Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - Ende der 60er Jahre, die Welt ist in Aufruhr. Es ist die Zeit des Vietnamkriegs, in den USA brennen Ghettos, in Griechenland putscht das Militär, in Deutschland werden die Notstandsgesetze durchgesetzt. Die Revolte dagegen reißt auch zwei Liebende, den Filmemacher Philip S. und die Ich-Autorin, mit sich.

Weiterlesen: Ulrike Edschmid und „Der Wanderer

Bevor der Winter kommt

Details
Veröffentlicht: 13. November 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2014, Teil 1

 

Kirsten Liese



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wo es um die Fassaden des Bürgertums geht, denkt man unweigerlich an den Franzosen Claude Chabrol, der sich geradezu wie ein Besessener in allen seinen Werken an den Lebenslügen und Krisen der gehobenen Mittelschicht abarbeitete.

Weiterlesen: Bevor der Winter kommt

Die Permanenz des Verdrängens und Ignorierens

Details
Veröffentlicht: 13. November 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2014, Teil 5

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main – (Weltexpresso) Nachdem schon unterschiedliche Besprechungen zu lesen waren, könnte im Anschluss zu dem bereits Entstandenen, bzw. auch zu manchem Gesprochenen, so etwas wie ein Räsonement erfolgen. Filme haben ganz unterschiedliche Wirkungen, erzeugen die verschiedensten Eindrücke in den einzelnen Subjekten.

Weiterlesen: Die Permanenz des Verdrängens und Ignorierens

  1. Auch: La deutsche Vita
  2. Verso Sud 20
  3. Max Hollein verlängert seinen Vertrag

Seite 2972 von 3343

  • 2967
  • 2968
  • 2969
  • ...
  • 2971
  • 2972
  • 2973
  • 2974
  • ...
  • 2976
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso