Erinnert sei an die Friedfertigen
- Details
Hochinteressantes Buch “Der Große Krieg“ des Amerikaners Adam Hochschild über den Ersten Weltkrieg
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Die Engländer und Franzosen nennen den Ersten Weltkrieg, anders als wir, den „Großen Krieg“. Und dieser Benennung, die eine Wertung ist, folgt der Autor.
Der Erste Weltkrieg in den Tagebüchern Siegfried Moritz Auerbachs
- Details
Jüdisches Museum gewährt Einblicke in Schriftstücke aus seinem Archiv
Katharina Klein und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Lesung aus den Kriegstagebüchern, vorgetragen von Christoph Pütthoff mit einer Einführung von Michael Lenarz ,veranstaltet das Jüdische Museum am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen: Der Erste Weltkrieg in den Tagebüchern Siegfried Moritz Auerbachs
Aller guten Dinge sind Drei
- Details
Weihnachtsmärkte nach Frankfurter Modell in Birmingham, Leeds und Northampton eröffnet
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwar haben wir noch immer nicht berichtet, wie spannend es war, als auf dem Römerberg der diesjährige Weihnachtsbaum hochgezogen wurde, was sogar OB Peter Feldmann mit einer Ansprache versah, aber schon reden wir von den 'fertigen' Weihnachtsmärkten.
Gespräch mit dem Künstler am Sonntag, 23. November
- Details
Ausstellung „Peter Doig“ in der Fondation Beyeler in Basel
Robert Matta
Basel (Weltexpresso) – Peter Doig gehrt zu den britischen Künstlern, die schon früh populär waren und große Ausstellungen hatten, wir erinnern uns an die in Lonon und in Frankfurt am Main. Nun ist er in Basel . zu sehen und sogar zu hören.
Weiterlesen: Gespräch mit dem Künstler am Sonntag, 23. November
Podiumsdiskussion am 27. November
- Details
Flucht als Herausforderung und Chance für Politik und Gesellschaft, in Frankfurt
Lona Berlin und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Flucht als Herausforderung und Chance für Politik und Gesellschaft“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg in Frankfurt einlädt.
„ARTEMIS“
- Details
Eine Kooperation der GOETHE-UNIVERSITÄT und des STÄDEL MUSEUMS starten MEDIZINISCHES PILOTPROJEKT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ
Eric Fischling
Frankfurt am Main, (Weltexpresso) - Das Städel Museum und der Arbeitsbereich Altersmedizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben ein medizinisches Pilotprojekt für Menschen mit Demenz gestartet.
Zwei Vereine – Ein Krieg
- Details
Eintracht Frankfurt 1914 bis 1918
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Nachmittag des 2. Mai 1914 war am Platz an der Roseggerstraße viel los. 4.000 Fans des Frankfurter Fußball-Vereins wollten das Spektakel gegen den englischen Cup-Sieger Bradford City live verfolgen und drängten um das Spielfeld.
Der Schirmer/Moselautor zu Gast im Frankfurter Hugendubel am 21. November 2014
- Details
Eberhard Mayer-Wegelin präsentiert DAS ALTE FRANKFURT, Teil 1
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade ist es erst im Verlag Schirmer/Mosel erschienen, das dickbändige und hochinteressante Buch über das alte Frankfurt mit den schönsten Photographien von Carl Friedrich Mylius aus den Jahren 1855 bis 1890. Es ist wohl mit seinen 288 Seiten der eindrucksvollste Bildband mit historischen Photographien über die Main-Metropole, den es bisher gibt.
Weiterlesen: Der Schirmer/Moselautor zu Gast im Frankfurter Hugendubel am 21. November 2014
HÖHERE GEWALT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. November 2014. Teil 3
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich könnten Tomas (Johannes Bah Kuhnke) und Ebba (Lisa Loven Kongsli) erleichtert aufatmen: Eine Schneelawine, die für einen kurzen Moment das Leben der Skitouristen in einem Alpenrestaurant bedrohte, kam rechtzeitig zum Stehen. Doch der Schrecken sitzt tief.
TRAUMLAND
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. November 2014. Teil 2
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus der Ferne betrachtet könnte man sich die Schweiz durchaus als ein Traumland vorstellen. Für die junge Mia (Luna Zimi? Mijovi?) mag das verlockend gewesen sein. Sie kam aus dem fernen Bulgarien nach Zürich - und strandete bitterlich.
Seite 2970 von 3343