Weltexpresso

BERLIN-ALEXANDERPLATZ-WOCHENENDE

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2014

14-teiliges Fernsehepos im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Geben Sie das ganze Wochenende dran: vom Freitag, 16. Mai, bis Sonntag, 18. Mai. Allerdings können sie die 14teilige Serie vor allem Abends bis in die Nacht sehen und den Tag über beispielsweise den Roman lesen.

Weiterlesen: BERLIN-ALEXANDERPLATZ-WOCHENENDE

FASZINATING INDIA 3D

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2014

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai, Teil 5

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Bilder aus einer anderen Welt erwartet man, wenn ein Indienfilm angepriesen wird, der verspricht, das Ursprüngliche, das Unsagbare auf die Leinwand zu bringen, damit auch wir verstehen, was den Zauber Indiens ausmacht und die Sehnsucht von vielen nach dort.

Weiterlesen: FASZINATING INDIA 3D

GODZILLA

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2014

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von der ältesten Monarchie Europas zum jüngsten Monster Asiens. Die Filmwelt gibt wirklich vieles her. Zum 60sten Geburtstag des atomaren Traumas, das ein Monster gebar, gibt es diese Mischung aus Riesenechse, King Kong und Wal nun in einem Film in 3 D, der nichts Neues bietet, aber die alte geschichtliche Idee pflegt.

Weiterlesen: GODZILLA

GRACE OF MONACO

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2014

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kaum zu glauben, wie viele „große“ Filme am heutigen Donnerstag anlaufen. Das gilt zuvörderst für den Film über die ehemalige amerikanische Schauspielerin Grace Kelly, die mit ihrer Heirat mit Rainier III. als Gracia Patricia von Monaco in die europäische Fürstengeschichte einging und einen festen Platz in den Bunten Blättern erhielt.

Weiterlesen: GRACE OF MONACO

WATERMARK

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2014

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai, Teil 2

 

Corinne Elsesser

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Umgang mit unserer Lebenssubstanz Wasser ist allzu oft verschwenderisch und unbedacht. Sollten die Menschen nicht viel behutsamer mit einem Element umgehen, das unser Leben auf der Erde erst ermöglicht?

Weiterlesen: WATERMARK

STEREO

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2014

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai, Teil 1

 

Hanswerner Kruse 

 

Berlin (Weltexpresso) – „Stereo“ - der deutsche Thriller zeigt einen Menschen ohne Erinnerung an sein altes Leben, dessen Träume von einem Neubeginn zerfließen. Der Film hatte seine Premiere im Rahmenprogramm der letzten Berlinale, auf der Pressekonferenz lobte Moritz Bleibtreu, „Stereo“ gehe über Grenzen und traue sich, Kino zu sein.

Weiterlesen: STEREO

Der Deutsche als Hunne und andere Feindbilder

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Carl Laemmle steht aber auch für die politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts. Als amerikanischer Einwanderer stand er unter Generalverdacht, dem alten Herrn, dem Kriegstreiber Deutschland, untertan zu sein, als deutsch-jüdischer Auswanderer wiederum konnten ihm die Deutschen seine „Agitationsfilme“ nicht verzeihen, mit denen er im Ersten Weltkrieg Partei ergriff.

Weiterlesen: Der Deutsche als Hunne und andere Feindbilder

HIAWATHA und DER TRAUMFABRIKANT

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie wäre es, wenn Hollywood, das doch bevorzugt amerikanische Geschichte auf die großen Leinwände der Welt bringt, auch eine Geschichte der Einwanderung von Pionieren brächte, die mangels guter, für sie passender Jobs innovativ sich auf das stürzten, was als Idee gerade Verwirklichung fand: nach der Erfindung der Fotografie nun die bewegten Bilder. Das Leben und Wirken des Filmenthusiasten Carl Laemmle wäre das beste Beispiel.

Weiterlesen: HIAWATHA und DER TRAUMFABRIKANT

Die exemplarische Geschichte eines amerikanischen Filmpioniers,aber auch die eines jüdischen Auswanderers

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß sein Biograph auch noch die Geschichte der deutschen Auswanderung im 19. Jahrhundert wiedergibt, insbesondere die der Juden aus dem Süddeutschen, macht dieses Buch zu einem Rundumgeschichtsbuch sondergleichen. Immer wieder hatten wir beim Lesen die Bilder aus DIE ANDERE HEIMAT von Edgar Reitz vor Augen, wo die Sehnsucht nach besseren Lebensbedingungen den Protagonisten aus den Augen scheint. Und die Armut, aus der sie kommen, auch. Dort geht es um Brasilien, die Vereinigten Staaten von Amerika zogen noch sehr viel mehr Europaflüchtlinge an.

Weiterlesen: Die exemplarische Geschichte eines amerikanischen Filmpioniers,aber auch die eines jüdischen...

Udo Bayer, „Carl Laemmle und die Universal. Eine transatlantische Biografie“

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sehr gut, wenn man die Biografie von Udo Bayer über CARL LAEMMLE vorher gelesen hat, denn dann versteht man sowohl bei der hinreißenden Filmvorführung DER TRAUMFABRIKANT von Hans Beller wie auch der anschließenden Diskussion einfach mehr. Außerdem sieht man danach jede Ankündigung von Filmen oder DVDs, die UNIVERSAL im Namen, tragen mit anderen Augen an.

Weiterlesen: Udo Bayer, „Carl Laemmle und die Universal. Eine transatlantische Biografie“

  1. „Ein Vagabundenleben für die Literatur“
  2. Die Themenführung am Sonntag 18. Mai
  3. „Wanda Pratschke ist eine Formverliebte“

Seite 3058 von 3339

  • 3053
  • 3054
  • ...
  • 3056
  • 3057
  • 3058
  • 3059
  • ...
  • 3061
  • 3062
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso