Weltexpresso

LUMINALE: ES WERDE LICHT

Details
Veröffentlicht: 19. März 2014

Die Weltleitmesse für Architektur und Technik vom 30.3. bis 4.4. 2014 auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 4

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Alle sechs bis acht Monate entsteht eine neue LED-Generation“, war die eine Aussage von Jürgen Waldorf, Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands LICHT. Die andere, daß Deutschland 500 Millionen Euro weniger Stromkosten hätte, wenn schon alle Bürogebäude auf LED-Beleuchtungen umgestellt wären.

Weiterlesen: LUMINALE: ES WERDE LICHT

LUMINALE. Fest des Lichts und der Architektur

Details
Veröffentlicht: 19. März 2014

Die Weltleitmesse für Architektur und Technik vom 30.3. bis 4.4. 2014 auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 3

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Inzwischen ist die LUMINALE, die als öffentliche Anwendung der auf der Light+Building vorgestellten Lichtkonzepte gelten kann, so etwas wie ein eigenes Produkt geworden, Marke heißt so etwas heutzutage, was wir als Bewohner dieser Region staunend und dankbar zur Kenntnis nehmen.

Weiterlesen: LUMINALE. Fest des Lichts und der Architektur

Weltereignis des Mittelalters 1414 – 1418

Details
Veröffentlicht: 19. März 2014

Große Landesausstellung 2014: „Das Konstanzer Konzil vom 27.4. bis 24.9. in Konstanz

 

Klaus Hagert

 

Karlsruhe (Weltexpresso) - – Mit dem 600-jährigen Jubiläum des Konstanzer Konzils feiert das Land Baden-Württemberg ein bedeutendes Geschichtsereignis. Das Badische Landesmuseum Karlsruhe richtet zu diesem Meilenstein der Geschichte Europas für das Land Baden-Württemberg eine Große Landesausstellung am Ort des Geschehens aus: im Konzilgebäude in Konstanz.

Weiterlesen: Weltereignis des Mittelalters 1414 – 1418

Warnstreiks: städtischer Nahverkehr steht am Mittwoch still

Details
Veröffentlicht: 18. März 2014

ver.di trifft den kommunalen Arbeitgeber an der empfindlichsten Stelle: seinen Bürgern und Kunden

 

Konrad Daniel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di im Öffentlichen Dienst und im privaten Busgewerbe werden auch die U-Bahnen, Straßenbahnen und Buslinien in Frankfurt treffen. Besonders kritisch wird es am Mittwoch, 19. März, an dem von Betriebsbeginn an alle U-Bahn-Linien, alle Straßenbahnlinien und nahezu alle städtischen Buslinien ganztags bestreikt werden sollen.

Weiterlesen: Warnstreiks: städtischer Nahverkehr steht am Mittwoch still

Das Kunstmuseum Wolfsburg trauert um seinen Direktor

Details
Veröffentlicht: 18. März 2014

Markus Brüderlin, 55 Jahre, ist am Sonntag in Frankfurt verstorben

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Kunstmuseum Wolfsburg teilt uns den Tod seines Direktors mit. „Am 16. März 2014 ist Markus Brüderlin plötzlich und unerwartet an seinem Wohnort in Frankfurt am Main im Alter von 55 Jahren verstorben. Die Mitarbeiter des Kunstmuseum Wolfsburg, die Mitglieder des Kuratoriums und die Freunde des Museums trauern um ihren langjährigen Museumsleiter.“

Weiterlesen: Das Kunstmuseum Wolfsburg trauert um seinen Direktor

Der Publikumspreis geht an Albertina Eunju Song

Details
Veröffentlicht: 18. März 2014

Deutscher Pianistenpreis 2014 am 17. März anläßlich der Frankfurter Musikmesse, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main(Weltexpresso) – Es begann also mit der gebürtigen Münchnerin Valentina Babor, was schon gleich falsch ist, denn den Abend leitete der junge hochaufgeschossene und Rachmaninow liebende vorjährige Preisträger Dmitri Levkovich ein, der inzwischen auch eine Rachmaninow CD mit seinen 24 Preludes veröffentlicht hat.

 

Weiterlesen: Der Publikumspreis geht an Albertina Eunju Song

Preisträger wurde MISHA NAMIROVSKY

Details
Veröffentlicht: 18. März 2014

Deutscher Pianistenpreis 2014 am 17. März anläßlich der Frankfurter Musikmesse, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main(Weltexpresso) – Das war ein schöner, ein langer und ein spannender Abend in der Alten Oper, der um 19 Uhr begann und um 23 Uhr noch um den Preisträger rang, weshalb mancher zufriedene Besucher schon nach Hause gegangen war, weil – interpretieren wir – sie mit jeder Entscheidung einverstanden gewesen wären, weil sie viele Stunde engagierte, begabte und begnadete junge Klavierspieler gehört hatten: drei Pianistinnen und drei Pianisten.

Weiterlesen: Preisträger wurde MISHA NAMIROVSKY

MMK Talks – The Artists

Details
Veröffentlicht: 18. März 2014

Fortsetzung der Künstlergespräche im MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt

 

Sybilla von Suden

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der vierten Ausgabe der MMK Talks setzt das MMK Museum für Moderne Kunst die beliebte Reihe der Künstlergespräche „The Artists“ fort. Die erste Hälfte der Veranstaltungsreihe ist der Großausstellung „Die Göttliche Komödie. Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler“ (21.3. – 27.7.2014) gewidmet.

Weiterlesen: MMK Talks – The Artists

Was das Leben wertvoll macht

Details
Veröffentlicht: 18. März 2014

Philippe Pirotte ist der neue Rektor der Städelschule in Frankfurt

 

Anna von Stillmark und Annette Wollenhaupt

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Städelschule hat einen neuen Rektor. Er folgt auf Nikolaus Hirsch, der gerade noch im Verbund mit der Frankfurter Messe die LUMINALE angekündigt hatte. Die Städelschule ist die durch Johann Friedrich Städel schon 1817 initiierte Kunstschule, die wie das benachbarte Museum nach ihrem Stifter heißt, und an der beispielsweise Max Beckmann lehrte, denn die Nazis 1933 sofort entließen.

Weiterlesen: Was das Leben wertvoll macht

Raus aus der Blockflötenkiste: Mollenhauer in Fulda

Details
Veröffentlicht: 18. März 2014

Serie: MUSIKMESSE und PROLIGHT+SOUND vom 12. bis 15. März Messe Frankfurt, Teil 8

 

Felicitas Schubert und Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch die Flöte hat von damals her – das hat stärker mit Pan und der Panflöte zu tun, deren Geschichte wir jetzt nicht auch noch erzählen wollen – eine erotische Konnotation. Auf den griechischen Vasen finden wir immer wieder diese männlichen Flötenspieler, die die Frauen zum lustvollen Tanzen bringen.

Weiterlesen: Raus aus der Blockflötenkiste: Mollenhauer in Fulda

  1. Wie in der Antike mit der Flöte sich an Göttern gemessen wurde
  2. Cosma Shiva Hagen, Eva-Maria Hagen, Nina Hagen
  3. Viel Prominenz und hochkarätige Veranstaltungen bei den Ruhrfestspielen

Seite 3084 von 3339

  • 3079
  • ...
  • 3081
  • 3082
  • 3083
  • 3084
  • ...
  • 3086
  • 3087
  • 3088
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso