Noch immer: Demut und Respekt vor DAS GEHEIMNIS DER BÄUME
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2014, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, das wird sehr menschlich erzählt, wenn nach der Vermittlung von Wissen, wie das mit dem Chlorophyll und dem Wunder der Fotosynthese ist, dann das zügellose Streben der noch jungen Pflanzen nach der Sonne verantwortlich gemacht wird dafür, daß diese Pflanze zu wenig Aufmerksamkeit auf die Schädlinge richtet, die mit ihren Attacken das entstandene Grün vernichten.
Weiterlesen: Noch immer: Demut und Respekt vor DAS GEHEIMNIS DER BÄUME
DAS GEHEIMNIS DER BÄUME
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2014, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon aufgefallen, wie oft derzeit in den Filmtiteln vom Baum die Rede ist? Hier aber geht es nur um Bäume, um die im Regenwald, was dem Film von der Filmbewertungsstelle – ja, die gibt es noch – das Prädikat „besonders wertvoll“ einbrachte. Wir meinen zu Recht.
Was Autofahrer 2014 erwartet
- Details
„Richtig punkten in Flensburg“ rät AUTOMOBILCLUB Mobil in Deutschland
Roman Herzig
München (Weltexpresso) - Ständig hört man irgendetwas von einem „neuen“ Punktesystem für Autofahrer. Am 01. Mai 2014 kommt es. Doch was bedeutet das für mich als Autofahrer? Was muss ich in Zukunft beachten? Wie schnell verliere ich meinen Lappen und wofür gibt’s jetzt wieviel Punkte? Und was passiert mit meinen bisherigen Punkten?
DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 2. Janauar 2014, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Vom neuen Jahr darf man sich Filme wünschen, die nicht zentral wegen der guten Vermarktung gedreht werden, von denen man schon zuvor weiß, daß viele Zuschauer durch geschickte Werbestrategien Geld dafür an der Kasse lassen. Sondern Filme, die einfach durch das Medium Film etwas ausdrücken können, was keine Schrift und kein Bild derart vermag.
Monatsvorschau Januar 2014
- Details
Ausstellungen und Veranstaltungen in der Berlinischen Galerie zu Berlin
Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) - Noch bis zum 27. Januar lädt die Berlinische Galerie mit der Ausstellung „Wien Berlin. Kunst zweier Metropolen. Von Schiele bis Grosz“ zu einer Reise in die Metropolen des frühen 20. Jahrhunderts ein. In der letzten Ausstellungswoche (22.01.–27.01.) wird die Öffnungszeit jeden Tag bis 22 Uhr verlängert.
Filmreihe von Freitag, 3., bis Freitag, 31. Januar
- Details
KINDERKINO IM JANUAR im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Sybilla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kinderkino präsentiert im Januar fantastische Geschichten von kleinen Gespenstern, Vampiren, exotischen Tieren – und mutigen jungen Helden.
Weiterlesen: Filmreihe von Freitag, 3., bis Freitag, 31. Januar
Sitz des Olympischen Komitees
- Details
Neueröffnung des Olympischen Museums in Lausanne/Schweiz
Roman Herzig
Basel (Weltexpresso) - In Lausanne, dem Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees, hat das Olympische Museum nach einer rund zweijährigen Renovierungsphase im Dezember 2013 seine Pforten für Besucher wieder eröffnet.
Schon nach fünf Wochen gab's Besucherrekord in der Berlinischen Galerie
- Details
Ausstellung: Wien Berlin-Kunst zweier Metropolen. Von Schiele bis Grosz
Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) – Die neuesten Zahlen haben wir noch nicht, aber sie müssen alles bisherige sprengen. Denn die Museumsräume sind proppevoll und die Besucherströme reißen nicht ab. Bereits nach fünf Wochen hatte die Berlinische Galerie einen neuen Besucherrekordaufgestellt: 50.000 Besucherinnen und Besucher kamen seit der Eröffnung am 23. Oktober in das Landesmuseum für Moderne Kunst in Kreuzberg.
Weiterlesen: Schon nach fünf Wochen gab's Besucherrekord in der Berlinischen Galerie
Das offizielle Buch zum Film: Catching Fire, wie alles im Verlag Oetinger erschienen
- Details
Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, so viele Artikel hatten wir uns auch nicht vorgestellt und mit diesem soll Schluß sein, bis die Verfilmung des dritten Teils kommt, von der noch niemand weiß. Daß der Film die Bücher und Hörbücher befeuert und umgekehrt, also Zuschauer lesen, und Leser schauen, gehört zum Geschäft, warum Literatur verfilmt wird.
Weiterlesen: Das offizielle Buch zum Film: Catching Fire, wie alles im Verlag Oetinger erschienen
Das Bonusmaterial der DVD zum Film Tödliche Spiele
- Details
Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt (Weltexpresso) – In der vorherigen Würdigung des ersten Teils des Dreiteilers von Suzanne Collins sind wir besonders auf das Buch/Hörbuch eingegangen. Nun gibt es zusammen mit dem ersten Film von Gary Ross ein sehr umfangreiches Bonusmaterial, das für uns sinnvoll wurde.
Weiterlesen: Das Bonusmaterial der DVD zum Film Tödliche Spiele
Seite 3079 von 3305