Damit sie nicht vergessen werden
- Details
1938. KUNST, KÜNSTLER, POLITIK im Jüdischen Museum Frankfurt, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir befinden uns bald 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges, der durch deutsche Schuld auch Deutschland in den Abgrund riß. Wenn jetzt – auf einmal und wieder auf einmal – Themen wie Nazi-Raubkunst und Restitution endlich überall Raum finden, bringt das Jüdische Museum einen Aspekt hinzu: Wie die deutsche Kultur durch die damalige Verfolgung jüdischer Künstler – Tod oder Exil - um ihre Kraft und Schönheit gebracht wurde.
„Berlinale Goes Kiez“ – Das Kino als Ort der kulturellen Nahversorgung
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 18
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der „Fliegende Rote Teppich“ der Berlinale fliegt auch 2014 wieder durch die Stadt und wird in folgenden sieben Programmkinos für jeweils einen Abend Station machen: Eva Lichtspiele (Wilmersdorf), Toni & Tonino (Weißensee), Adria (Steglitz), filmkunst 66 (Charlottenburg), Passage (Neukölln), Thalia Programm Kino (Potsdam-Babelsberg) und Eiszeit Kino (Kreuzberg).
Weiterlesen: „Berlinale Goes Kiez“ – Das Kino als Ort der kulturellen Nahversorgung
Berlinale Kamera 2014: Ehrung für Karl Baumgartner
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 17
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Berlinale Kamera zeichnen die Internationalen Filmfestspiele Berlin seit 1986 Filmpersönlichkeiten oder Institutionen aus, denen sie sich besonders verbunden fühlen und denen sie mit dieser Ehrung ihren Dank ausdrücken möchten. Bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird der Produzent und Verleiher Karl „Baumi“ Baumgartner mit der Berlinale Kamera geehrt.
Weiterlesen: Berlinale Kamera 2014: Ehrung für Karl Baumgartner
„BOMBENQUOTE“ bei Hochhaussprengung in Frankfurt
- Details
Hessisches Fernsehen erreicht fast eine Million Zuschauern
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ehrlich gesagt, ist uns das nicht genug. Wir finden 'nur' knapp eine Million Zuschauer im Fernsehen bei dieser ungewöhnlichen Sprengung einfach zu wenig. Und in Hessen waren es gerademal 350.000 Zuschauer, die am gestrigen Sonntag die spannende Sprengung des Frankfurt Uni-Turms im hr-fernsehen verfolgt haben.
Weiterlesen: „BOMBENQUOTE“ bei Hochhaussprengung in Frankfurt
Nach Plan gestürzt
- Details
Der tiefe Fall des AfE-Turms in Frankfurt am Main
Manfred Schröder und Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nur zehn Sekunden und dann ist alles vorbei. Das ist vielleicht die erschütterndste Erkenntnis dieser eigenartigen und wirklich tief bewegenden Sprengung des Turmes, der als ELFENBEINTURM gekennzeichnet, einst mit 116 Metern hoch in den Himmel hinaus-und das Licht von oben für die Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften nutzen wollte.
Karrieretag Buch und Medien eröffnet Perspektiven
- Details
Die LEIPZIGER BUCHMESSE vom 13. bis 16. März 2014, Teil 2
Hubertus von Bramnitz
Leipzig (Weltexpresso) – Es ist ja nicht so, als ob nur in Frankfurt das Messegeschäft läuft. Die alte Partnerstadt Frankfurts, Leipzig, früher über die Reichsstraße 1 a zu erreichen, bereitet sich gründlich auf ihre Buchmesse vor.
Weiterlesen: Karrieretag Buch und Medien eröffnet Perspektiven
Ferienbauernhöfe und Winzerhöfe präsentieren Urlaubsangebote
- Details
„Land & Genuss“ Messe in Frankfurt am Main vom 20.-23. Februar 2014
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer sich an die letztjährige Messe erinnert, kommt auch diesmal! Auf der Erlebnisausstellung „Land & Genuss“ präsentieren Ferienbauernhöfe und Winzerhöfe ihre DLG-geprüften, ländlichen Urlaubsangebote. Vom 20.—23. Februar 2014 auf dem Frankfurter Messegelände in Halle 1.2 am Stand F 21.
Weiterlesen: Ferienbauernhöfe und Winzerhöfe präsentieren Urlaubsangebote
Konsumgütermessetrio als internationale Order- und Neuheitenplattform bestätigt
- Details
Christmasworld, Paperworld und Creativeworld 2014 in Frankfurt am Main
Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Während sich die Frankfurter Messe schon auf die nächste Messe, die echte alte Frühjahrsmesse, die heute AMBIENTE heißt und vom 7. bis 11. Februar dauert, vorbereitet, legt sie die Zahlen der sukzessiv verlaufenen drei Konsumgütermessen vom 24. bis 28. Januar vor.
Weiterlesen: Konsumgütermessetrio als internationale Order- und Neuheitenplattform bestätigt
Untitled New York Review Of Books Documentary im Berlinale Special als Work in Progress
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 16
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Jetzt – kurz vor dem Ereignis - häufen sich die Meldungen: Neu ins Berlinale Special eingeladen wurde Untitled New York Review Of Books Documentary von Martin Scorsese und David Tedeschi, der bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin als work in progress präsentiert wird. Darauf folgt ein Gespräch mit den Filmemachern und weiteren Beteiligten.
Weiterlesen: Untitled New York Review Of Books Documentary im Berlinale Special als Work in Progress
Jury für den Preis Bester Erstlingsfilm
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 15
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale engagiert sich seit 2006 auch mit der Einführung des Preises Bester Erstlingsfilm intensiv für den Filmnachwuchs. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet.
Seite 3090 von 3326