300: Rise of an Empire
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2014, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Völlig unterschiedliche wie die Filmfirmen über ihre Agenturen zu den Pressevorführungen einladen. In der Regel Wochen, ja Monate vor dem Anlaufen der Filme, ganz selten den Tag zuvor oder – auch wenig geübt – einige Tage vor dem allgemeinen Start, wie es bei dieser Fortsetzung der Perserkriege der Fall war, deren Beginn der Film 300 im Jahr 2006 war.
GRAND BUDAPEST HOTEL
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2014, Teil 3
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Bis zur Preisverleihung lag „Grand Budapest Hotel“, der Eröffungsfilm der Berlinale 2014, mit an der Spitze des Bärenorakels der Journalisten. Von der Jury bekam dieser neue fantastische Film Wes Andersons („Moonlight Kingdom“) den „Großen Preis“. Jetzt kommt er als einer der besten Filme des Festivals in die Kinos.
David Peace mit GB84 aus dem Verlag Liebeskind auf Platz 1!
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für März 2014
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hält sich ja in Grenzen, „nur“ drei Neue auf der Liste, dafür aber ist Gary Victors SCHWEINEZEITEN. Ein Vodookrimi, erschienen bei Litra Dukt nach nur einmaligem Auftritt im Februar von der Liste verschwunden. Weil wir mit ihm einen Heidenspaß hatten, fangen wir diesmal mit dem Verschwundenen an.
Weiterlesen: David Peace mit GB84 aus dem Verlag Liebeskind auf Platz 1!
BELTRACCHI – Die Kunst des Liebens
- Details
„Einschluss mit Engeln“ von Helene und Wolfgang Beltracchi im Rowohlt Verlag
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, wir können nach dem Lesen seiner Autobiographie einfach nicht die Energie aufbringen, die man braucht, um einen Wolfgang Beltracchi als Kunstfälscher hassen und als bösartigen Betrüger verurteilen zu können, der seinerseits alle kriminelle Energie der Welt hatte, um „gewerbsmäßigen Bandenbetrug“ zu begehen, der ihm 20 bis 50 Millionen Euro einbrachte.
BELTRACCHI – Die Kunst des über sich selbst Schreibens
- Details
„Selbstporträt“ von Helene und Wolfgang Beltracchi im Rowohlt Verlag
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, das nehmen sie ihm übel, diesem üblen Kunstfälscher, daß er dann auch noch aus dem Aufruhr um seine Fälschungen einschließlich der Verurteilung zu zusammen 10 Jahren Gefängnis, zwei Bücher auf den Markt bringt, die ihn selbst vermarkten, seine Kunstfälschung wie sein Leben und seine Liebe.
Weiterlesen: BELTRACCHI – Die Kunst des über sich selbst Schreibens
BELTRACCHI – DIE KUNST DER FÄLSCHUNG
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2014, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aua, zu diesem Film muß man mindestens zwei Meinungen haben und kann bis zu deren sechs ohne Probleme formulieren. Wo gibt es das schon, daß ein Ehepaar in Einzelzellen Protagonisten eines Films sein können und der Regisseur noch dazu der Sohn ihres Strafverteidigers ist?
Auch Apple liebt in ALLES INKLUSIVE
- Details
Hanswerner Kruse im Gespräch mit Nadja Uhl
Berlin (Weltexpresso) – Nadja Uhl ist eine der wandlungsfähigsten deutschen Schauspielerinnen, wobei ihr in jeder Rolle gelingt, beim Zuschauer Interesse, ja Rührung hervorzurufen. Kein Wunder also, daß sie viele Preise erhalten hat. In diesem Film spielt sie eine, mit sich so strenge wie anderen gegenüber langmütig-vergebende Rolle.
Über ALLES INKLUSIVE
- Details
Hanswerner Kruse im Gespräch mit Doris Dörrie
Berlin (Weltexpresso) – Das haben sich auf der Berlinale manche gefragt, weshalb der neue Film von Doris Dörrie im Wettbewerb nicht zu sehen war. Dieses und anderes fragt Hanswerner Kruse bei der Regisseurin nach, die vor dem gleichnamigen Film einen Roman im Diogenes Verlag veröffentlicht hat.
ALLES INKLUSIVE
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2014, Teil 1
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „alles inklusive“ ist der neue Film von Doris Dörrie, eine Tragikomödie mit kraftvollen Bildern sowie grotesken und poetischen Szenen, den die Regisseurin bewusst nicht bei der Berlinale vor ein paar Wochen eingereicht hat.
Vorsingen – Vorspielen – Hörschulung und Improvisierte Liedbegleitung
- Details
Infotag zum Schulmusikstudium in der HfMDK Frankfurt am Samstag, 26. April 2014
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Oft sind Studien nur die Fortsetzung dessen, daß man zu den Eingeweihten gehört hat. Darum ist das Folgende für die anderen interessant:Für alle, die sich für ein Schulmusikstudium interessieren, öffnet die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) am Samstag, den 26. April von 10 bis 15 Uhr ihre Türen.
Weiterlesen: Vorsingen – Vorspielen – Hörschulung und Improvisierte Liedbegleitung
Seite 3091 von 3339