Ein Nachkriegsroman aus Österreich, dem Land der Opfer ohneTäter
- Details
Elisabeth de Waal, Donnerstags bei Kanakis, Buch im Zsolnay Verlag, Audio CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 2
Anna von Stillmark
München (Weltexpresso) – Die eigentliche Hauptperson des Romans wird aber die junge Amerikanerin Marie-Theres Larsen, die von der der adeligen Mutter, die mit einem Bürgerlichen nach Amerika ging, in die Heimat ins Haus der gräflichen Tante geschickt wird. Ob Elisabeth de Waal, 1899 in Wien geboren und 1991 gestorben und als 'jüdische Baroness' bezeichnet mit dem dann traurigen Schicksal der schönen Resi eigene Erfahrungen verknüpfen wollte, wissen wir nicht.
Weiterlesen: Ein Nachkriegsroman aus Österreich, dem Land der Opfer ohneTäter
Aus der Zeit gefallen
- Details
Elisabeth de Waal, Donnerstags bei Kanakis, Buch im Zsolnay Verlag, Audio CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 1
Anna von Stillmark
München (Weltexpresso) – Würde auf den Umschlagseiten nicht eindeutig stehen: „Wien, Anfang der 1950er Jahre“, so hätten wir beim Lesen und Hören des Romans sozusagen automatisch an die Zeit nach 1900 gedacht, also die Personen nicht einmal nach dem ersten Weltkrieg vermutet, erst recht nicht nach dem Zweiten.
Goldenes Haar und Affenfell am 20. März
- Details
Haarige Märchen zum Weltgeschichtentag 2014 im Struwwelpeter-Museum Frankfurt
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, leider können wir das nicht so auffällig schön in Rot und Gold ankündigen, wie die gedruckte EINLADUNG ZUM WELTGESCHICHTENTAG vom Struwwelpeter Museum Frankfurt und der Märchen-Stiftung Walter Kahn/Goethe-Uni Frankfurt das zum Erzähl- und Vortragsabend um 19 Uhr am 20. März tut.
Besucherrekord im Museum Sinclair-Haus
- Details
Über 17.000 äußerst bewegte Besucher sahen „Still bewegt“ in Bad Homburg
Rebecca von der Wien
Bad Homburg (Weltexpresso) – Fast unsere gesamte Redaktion hatte diese ganz besondere Ausstellung im Sinclair- Haus in Bad Homburg gesehen, die am vergangenen Sonntag mit einem Besucherrekord endete. „Still bewegt. Videokunst und Alte Meister“ war insofern überraschend und darum auch überraschend gut und interessant, weil diese ungewöhnliche Kombination von Gemälden Alter Meister und zeitgenössischen Videostillleben miteinander einen lebendigen Dialog führten.
MOTTO: „Kunst des Lachens. Humor, Komik und Komödie“
- Details
Siebtes LICHTER Filmfest Frankfurt 25. bis 30. März 2014, Teil 3
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann sagen: Komik, Körper, Krise auf jeden Fall steht das internationale Programm des LICHTER Filmfest unter dem Motto „Kunst des Lachens: Humor, Komik und Komödie“. Das ist nun wahrlich kein Hauptthema des gegenwärtigen Films, wenn wir mal von den Komödien absehen, die aber oft nicht zum Lachen sind!
Weiterlesen: MOTTO: „Kunst des Lachens. Humor, Komik und Komödie“
Generation „Gefällt mir“
- Details
hr-iNFO und TU Darmstadt wollten wissen, wie die Jugend klickt
Manfred Schröder
Darmstadt (Weltexpresso) – Ich schwöre: Am 21. Februar war diese Information noch nicht auf meinem Server, d.h. nicht auf meinem Bildschirm. Und jetzt – durch Zufall – entdecke ich diese Ankündigung, die nun eine Nachbereitung wird. Wir werden uns erkundigen, was daraus geworden ist. Für Sie aber jetzt erst einmal das, was wir gemeinsam versäumt haben.
LeseProbe mit Andreas Maier am 7. März 2014
- Details
Rheingau Literatur Festival 2014
Rebecca von der Wien
Oestrich-Winkel Weltexpresso) - Zum fünften Mal in der Geschichte des Rheingau Literatur Festivals wird in den Wintermonaten eine „LeseProbe“ veranstaltet. Am Entstehungsprozess des Weines orientiert wird ein literarisches Werk präsentiert, das sich noch in der „Gärung“ befindet: diesmal Andreas Maier.
Schon wieder Trauer
- Details
Zum Tod des spanischen Gitarristen Paco de Lucía
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Irgendwie kommt es einem so vor, als ob immer mehr Künstler sterben, mehr als früher, dabei fällt einem dies deshalb so auf, weil man selber in die Jahre gekommen, nun ständig vom Tod von Musikern, Schauspielern, Schriftstellern, Malern u.a. erfährt, die einen selber im eigenen Leben begleitet haben.
Wirtschaftskrieg: Mineralölkonzern gegen die englische Regierung und ihr Volk
- Details
SECRET STATE mit Gabriel Byrne als DVD bei Edel:Motion
Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man nehme: einen bösen Halunken, möglichst einen üblen Wirtschaftsboß, verschiedene männliche und weibliche Politiker, darunter mindestens einen ganz edlen – stimmt, gibt es nicht immer – , dann noch deren vor allem weibliche Mitarbeiterinnen, darunter mindestens eine rasante Frau, normales Stimmvolk, schüttele das alles kräftig und herauskommt: ein Politthriller. Aber ein normaler und SECRET STATE ist einer mit Sonderklasse!
Weiterlesen: Wirtschaftskrieg: Mineralölkonzern gegen die englische Regierung und ihr Volk
Blütenblätter wie Papageienfedern:
- Details
Geschichte der Tulpe im holländischen Blumenpark Keukenhof
Siegrid Püschel
Amsterdam (Weltexpresso) - Wer an Holland denkt, der denkt an Tulpen. Warum das so ist, zeigt der Blumenpark Keukenhof in Lisse (bei Amsterdam) im Rahmen des Themenjahres „Holland“ vom 20. März bis 18. Mai 2014: Die Geschichte der Tulpe steht in dieser Saison im Mittelpunkt.
Seite 3093 von 3339