Weltexpresso

Fassbinder – JETZT Film und Videokunst im Deutschen Filmmuseum

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2013

kooperiert mit der B3 Biennale des bewegten Bildes in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Expanded Narration. Das neue Erzählen“ lautet das Thema der B3 Biennale des bewegten Bildes, die von Mittwoch, 30. Oktober, bis Sonntag, 3. November, in Frankfurt und Rhein-Main über die Bühne geht. Die drei Module Festival, Parcours und Campus bieten eine Plattform für Diskurs und Vernetzung von Film-und TV-Machern, Künstlern, Designern, Wissenschaftlern, Technologie-Anbietern und Nachwuchstalenten. Das Deutsche Filmmuseum ist Parcourspartner der B3.

Weiterlesen: Fassbinder – JETZT Film und Videokunst im Deutschen Filmmuseum

LICHTER Filmfest: Filme jetzt einreichen. Frist 10. Dezember!

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2013

Nächstes LICHTER Filmfest vom 25. bis 30. März in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Nach dem Festival ist vor dem Festival. In der Tat beginnt für Filmfestivals wie sicher für alle anderen auch, das nächste Jahr immer mit dem Abschluß des diesjährigen Festivals. Das LICHTER Filmfest Frankfurt International bereitet seine siebte Ausgabe vor, die vom 25. bis 30. März 2014 in Frankfurt stattfinden wird. Ab sofort können Filme für den Wettbewerb um den besten Kurz- und Langfilm mit Bezug zur Rhein-Main-Region eingereicht werden.

Weiterlesen: LICHTER Filmfest: Filme jetzt einreichen. Frist 10. Dezember!

Sophie von Brabant und die Langsdorfer Verträge: Vortrag in der Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2013

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Landesamtes für geschichtliche Landeskunde arbeiten in Wiesbaden hessische Geschichte auf

 

Hubertus von Bramnitz

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Stammmutter des Hauses Hessen auf dem Höhepunkt ihrer Macht: die Langsdorfer Verträge von 1263 sind ein Meilenstein bei der Entstehung des heutigen Landes Hessen. Frauke Stange-Methfessel (Universitäten Bamberg/Weimar) stellt diese bemerkenswerte Persönlichkeit in den Mittelpunkt ihres Vortrags am Dienstag, 5. November 2013, um 19.30 Uhr im Rahmen der Ausstellung „750 Jahre Langsdorfer Verträge“ im Forum Wissenschaft + Kunst in Wiesbaden.

Weiterlesen: Sophie von Brabant und die Langsdorfer Verträge: Vortrag in der Ausstellung

Peter Greenaway DER TANZ MIT DEM TOD

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2013

Serie: Ein Basler Totentanz ersteht neu vom 1. bis 30. November 2013 in und um die Predigerkirche in Basel, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Basel (Weltexpresso) – Drei Leute hatten in Basel eine Idee, der Verein dazu heißt TOTENTANZ BASEL und hat eine eigene Webseite, sie sprechen Peter Greenaway an, den berühmten englischen Filmregisseur und Experimentalkünstler und der läßt einen Monat lang, ab 1. November den BASLER TOTENTANZ als Filminstallation wiederauferstehen.

Weiterlesen: Peter Greenaway DER TANZ MIT DEM TOD

Wieder LATE NIGHT KULTKINO

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2013

Das Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main im November

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Begriff KULT ist genauso weitgefaßt wie der des Kinos. Unter KULTKINO kann man Verschiedenes verstehen. Das Kino im Deutschen Filmmuseum bietet unter diesem Titel eine feste Reihe übers Jahr an. Selbstverständlich sind auch die Filme von Fassbinder Kult, die im Zusammenhang mit der Ausstellung im Filmmuseum laufen und noch aufgeführt werden.

Weiterlesen: Wieder LATE NIGHT KULTKINO

KINDERKINO

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2013

Das Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main im November

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kinderkino zeigt im November wieder bemerkenswerte Filme für junge Cineasten. Im September fand das Kinderfilmfestival LUCAS zum 36. Mal statt; der Publikumsliebling DAS PFERD AUF DEM BALKON sowie Kurzfilme von der neuen LUCAS-Edition „Sehen und Lernen“ sind fernab des Festivaltrubels erneut zu sehen.

Weiterlesen: KINDERKINO

GEHEIMNISVOLLES LETTLAND- Filmreihe von Freitag, 1., bis Sonntag, 10. November

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2013

Europa-Kulturtage der EZB 2013 im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Geheimnisvolles Lettland“ – unter diesem Titel bietet das Kino des Deutschen Filmmuseums im November einen Einblick in die reiche Filmlandschaft des Landes, mit einer kleinen Auswahl aktueller lettischer Produktionen. Auffällig sind dabei die hohe Anzahl von Kurzfilmen.

Weiterlesen: GEHEIMNISVOLLES LETTLAND- Filmreihe von Freitag, 1., bis Sonntag, 10. November

Lettland wie es singt und klingt

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2013

EZB-Kulturtage 2013 in Frankfurt am Main

 

Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - – Mit Lettland bekommt die Euro-Zone bald nicht nur ein wirtschaftlich robustes neues Mitglied, sondern auch ein Land mit viel Kultur. Letten lieben es zu singen - am liebsten im Chor. Der Gesang half, die nationale Identität unter der russischen Besatzung zu wahren. In Frankfurt kann man derzeit die Musik und Kultur aus Lettland (neu) entdecken - bei den Kulturtagen der EZB.

Weiterlesen: Lettland wie es singt und klingt

Jury gibt die ersten sechs EFA-Gewinner bekannt

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2013

Serie: Der 26. Europäischer Filmpreis 2013, Teil 3

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – So ein bißchen geht das für uns schon durcheinander. Immer wieder geben wir die Informationen über den 26. Europäischen Filmpreis weiter, der am 7. Dezember in Berlin stattfinden wird. Aber die ersten Gewinner stehen schon fest, die ihre Auszeichnungen für Kamera, Schnitt, Szenen- und Kostümbild, Filmmusik sowie Sounddesign aber erst in Berlin offiziell erhalten.

Weiterlesen: Jury gibt die ersten sechs EFA-Gewinner bekannt

10 Jahre kulinart

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2013

Die Frankfurter Messe für Genuß und Stil setzt zum Jubiläum im Bockenheimer Depot einen neuen Höhepunkt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - - Gemütlich hat sich kulinart jetzt im Bockenheimer Depot, einem der schönsten und witzigsten Ausstellungsflächen in Frankfurt, wohl auf Dauer eingerichtet, auffällig einfach deshalb, weil das Gebäude aus der Zeit der jugendstiligen Fabrikziegelbauten einst ein Straßenbahndepot war. Luxuriös, denkt man heute. Zum Zehnjährigen hatte sich kulinart etwas einfallen lassen.

Weiterlesen: 10 Jahre kulinart

  1. „Bits’n’Bytes“ – Digitale Jazz-Abenteuer
  2. Jens Steiner gewinnt mit CARAMBOLE aus dem Dörlemann Verlag
  3. Es beginnt heute mit DER EX-BULLE

Seite 3136 von 3339

  • 3131
  • 3132
  • 3133
  • 3134
  • ...
  • 3136
  • 3137
  • 3138
  • 3139
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso