Weltexpresso

Monuments Men – Raubkunst im Film

Details
Veröffentlicht: 10. November 2013

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 1

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Nachdem schon der Eröffnungsfilm der nächstjährigen Berlinale bekannt wurde: GRAND BUDAPEST HOTEL von Wes Anderson, wird eine internationale Premiere von George Clooneys MONUMENTS MEN-UNGEWÖHNLICHE HELDEN zum offiziellen Programm gehören, ein Film, der durch den Fund der 1 400 Kunstwerke in München bei Cornelius Gurlitt, Sohn des Nazi-Kunsthändlers, zusätzliche Aktualität erhält.

Weiterlesen: Monuments Men – Raubkunst im Film

Nominierungen für Barbara Sukowa, Tom Schilling und Jan Ole Gersters OH BOY

Details
Veröffentlicht: 10. November 2013

Serie: Der 26. Europäischer Filmpreis 2013, Teil 5

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Wir amüsierten uns schon darüber, wie spannend es EFA diesmal macht. EFA ist die Europäische Film Akademie, die gestern auf dem Europäischen Filmfestival in Sevilla die letzten Nominierungen für den Europäischen Filmpreis 2013 bekanntgaben, der am 7. Dezember bei der festlichen Verleihung des 26. Europäischen Filmpreises im Haus der Berliner Festspiele verliehen wird, nachdem die mehr als 2.900 Mitglieder der European Film Academy abgestimmt und die Gewinner mit Mehrheit ermittelt hat.

Weiterlesen: Nominierungen für Barbara Sukowa, Tom Schilling und Jan Ole Gersters OH BOY

In Münster die Fahrradhauptstadt Deutschlands erradeln, in Regensburg zwischen mittelalterlichen Turmhäusern flanieren

Details
Veröffentlicht: 10. November 2013

Die neuen DuMont direkt-Reiseführer



Roman Herzig

 

Düsseldorf Weltexpresso) Gerade lesen wir von den neuen DuMont direkt-Reiseführern und werden sie sicherlich ausprobieren. Erst dann kann man sagen, was sie wirklich taugen. Aber das Bisherige klingt gut: Das „Tatort“-Team Boerne und Thiel nutzt den schmucken Prinzipalmarkt mit seinen Arkaden in Münster gern als Kulisse bei seinen Ermittlungen und hat ihn bundesweit bekannt gemacht. Stimmt.

Weiterlesen: In Münster die Fahrradhauptstadt Deutschlands erradeln, in Regensburg zwischen mittelalterlichen...

FACK JU GÖHTE

Details
Veröffentlicht: 10. November 2013

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 7.November 2013, Teil 4

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Genau, Sie müssen den Filmtitel nur laut vor sich hinsprechen, dann wissen Sie sofort um was es geht. Um Bildung, vermeintlichen Bildungsdünkel und mangelnde Bildung, das auf jeden Fall, vor allem, wenn es um Rechtschreibung geht. Sie haben recht, es geht um Schule, das was man früher Pennäler nannte, die Schule als Tragödie empfinden, auch wenn daraus gerne Komödien gemacht werden. Wie hier.

Weiterlesen: FACK JU GÖHTE

Lust auf Frankfurt machen

Details
Veröffentlicht: 09. November 2013

Das Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt wird 50 und zum Kompetenzknoten

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Schön sein mit Ecken und Kanten“ ist das Motto, das das Presseamt der Stadt (PIA) sich und Frankfurt verordnet und schon der Begriff 'verordnet' ist völlig falsch, denn hier geht es munter, kommunikativ und dosiert plakativ zu und in Zukunft sogar als gemeinsamer Auftritt der Stadt in der Außendarstellung, wie Oberbürgermeister Peter Feldmann bei einer Pressekonferenz mit Amtsleiter Nikolaus Münster hervorhob.

Weiterlesen: Lust auf Frankfurt machen

Im neuen hr-Tatort am 8. Dezember ermittelt Ulrich Tukur undercover im Zirkus

Details
Veröffentlicht: 09. November 2013

Was man aus dem hr-Journal November/Dezember alles erfährt!

 

Helga Faber und Daniela Sommer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Na, so was. Die eine Redaktionskollegin wußte vom Frankfurter Tatort Kommissar, aber die andere wußte es besser: Es gibt nämlich auch noch den Kommissar aus Wiesbaden, der soeben seinen dritten hessischen Tatort SCHWINDELFREI abgedreht hat: Ulrich Tukur, der dazu sagt: "Das war ein Riesenvergnügen".

Weiterlesen: Im neuen hr-Tatort am 8. Dezember ermittelt Ulrich Tukur undercover im Zirkus

Letzter Einsatz für Joachim Król als Kommissar Steier

Details
Veröffentlicht: 09. November 2013

hr dreht Tatort „Das Haus am Ende der Straße“ für das Erste

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, das ist schon komisch, wie langfristig Fernsehanstalten ihre Produktionen planen müssen und dabei das Neue vom Alten überholt wird. Der Zuschauer muß das im Kopf gut auseinanderhalten, wenn er gerade vom neuen vielversprechenden Tatort-Gespann Margarita Broich und Wolfram Koch erfuhr, nun aber hört, daß der letzte Tatort mit dem 'Überlebenden' der alten Truppe gedreht wird.

Weiterlesen: Letzter Einsatz für Joachim Król als Kommissar Steier

Hörspielpremiere von Starregisseur Robert Wilson

Details
Veröffentlicht: 09. November 2013

hr2-Hörspielwochenende zu den 10. ARD Hörspieltagen am 9. und 10. November

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jetzt kann man auch besser mitbekommen, wie gut unsere Kulturleute vernetzt sind. Denn Robert Wilson, der gerade einer der Höhepunkte der B3 Biennale in Frankfurt war, tritt in Karlsruhe zu den ARD Hörspieltagen auf, die der hessische Rundfunk im zweiten Programm viele Stunden lang überträgt. Gut so!

Weiterlesen: Hörspielpremiere von Starregisseur Robert Wilson

M von Friedrich Ani aus dem Droemer Verlag auf Platz 3

Details
Veröffentlicht: 08. November 2013

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2013, Teil 3

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Sie bekommen schon mit, daß die Buchmesse – behaupten wir mal – solch einen Wirbel veranstaltet hat, daß die KrimiBestenListe gleich sieben neue Titel besetzt. Da sind wir nicht nachgekommen mit dem Lesen, wollen aber nun neue vorstellen und fangen mit dem dritten Platz an, den endlich wieder einmal ein deutscher Krimi einnimmt.

Weiterlesen: M von Friedrich Ani aus dem Droemer Verlag auf Platz 3

Ana Paula Maia mit KRIEG DER BASTARDE, A1 Verlag, direkt auf Platz 2!

Details
Veröffentlicht: 08. November 2013

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2013, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Hat es das schon je gegeben? In einem Monat gleich sieben neue Krimis auf der zehn Plätze umfassenden Liste? Als Senkrechtstarter KRIEG DER BASTARDE von Ana Paula Maia aus Brasilien. Einen Monat zu spät, resümiert man bei sich, wenn man an die öffentliche Aufmerksamkeit zum Ehrengast Brasilien auf der Frankfurter Buchmesse denkt. Aber man kann es auch genau andersherum sehen, Brasilien ist im deutschen Krimialltag angekommen.

Weiterlesen: Ana Paula Maia mit KRIEG DER BASTARDE, A1 Verlag, direkt auf Platz 2!

  1. Weiterhin Jerome Charyn mit UNTER DEM AUGE GOTTES bei Diaphanes auf Platz 1
  2. KOPFÜBER
  3. IM WEISSEN RÖSSL

Seite 3132 von 3339

  • 3127
  • 3128
  • 3129
  • ...
  • 3131
  • 3132
  • 3133
  • 3134
  • ...
  • 3136
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso