Johnny Depp in Offenbach
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Donnerstag wird gerne als der "kleine Freitag" bezeichnet: Das Wochenende ist schon in Sichtweite und diesen einen Tag zwischen Donnerstag und Samstag kriegt man auch noch irgendwie rum. Wenn Sie diese Mail lesen, ist der kleine Freitag schon fast vorbei und der große Freitag steht so gut wie vor der Tür.
„Willkommen in Siegheilkirchen!“
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos von Mittwoch, 6. Juli 2022, Teil 4
Hanswerner Kruse
Siegheilkirchen (Weltexpresso) - Der Name des imaginären Ortes in Österreich verweist auf Nazireste und Spießertum in den Anfängen der 1960er-Jahre. Der Film basiert auf animierten, aber gerade noch wie echt wirken Figuren, des 2016 gestorbenen Karikaturisten Manfred Deix und ist auch für Menschen geeignet, die keine Animationsfilme mögen...
Interview mit JOSEF AICHHOLZER, Produzent
- Details

Redaktion
Siegheilkirchen (Weltexpresso) - Wie ist das Projekt zustande gekommen?
Interview mit Regisseur Marcus H. Rosenmüller
- Details

Redaktion
Siegheilkirchen (Weltexpresso) - Manfred Deix (1949–2016) wird im Nachspann von WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN als Art Director genannt. Wie sehr ist das als Hommage an die Inspirationsquelle und künstlerischen Mentor dieses Films zu verstehen oder als ein Verweis auf ein Drehbuch, das der Künstler zu seinen Lebzeiten entworfen hat?
KÖRPER UND IDENTITÄT verkörpern - natürlich - die Frauen
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Museum Giersch, in dem Birgit Sander schon nicht mehr die neue, sondern die selbstverständliche Direktorin ist, hat einen großen Vorteil. Die für das Wohnen gebaute Villa am Main ist von menschlicher Größe. Darum haben auch die Ausstellungen in den vielen, durchaus kleineren Räumen immer etwas Privates, etwas vom Menschenmaß, das das Überwältigen, was große Ausstellungen in Riesenräumen oft mit sich bringen, ausschließt.
Weiterlesen: KÖRPER UND IDENTITÄT verkörpern - natürlich - die Frauen
DIE AUSSTELLUNG
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Premiere im Museum Giersch der Goethe-Universität: Erstmals präsentiert die Deutsche Bundesbank ihre bedeutende Kunstsammlung moderner und zeitgenössischer Kunst öffentlich in einem Museum. Unter dem Titel „ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität“ ist vom 8. Juli 2022 bis 8. Januar 2023 eine Auswahl von ca. 90 Kunstwerken aus der Sammlung der deutschen Zentralbank zu sehen.
Einzelausstellung von Jan Zöller
- Details

Redaktion
Friedrichshafen (Weltexpresso) - Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 25. Juni bis 21. August 2022 eine Einzelausstellung von Jan Zöller unter dem Titel For every thing that is shown, some thing is hidden.
Armut in Hessen so hoch wie noch nie
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - in Australien gibt es neue Flutwarnungen, Inflation und Materialmangel machen den Handwerkern zu schaffen, Fahrradkäufer müssen sich auf ähnlich lange Wartezeiten wie Autokäufer einrichten und mit der Lage in der Ukraine fange ich gar nicht erst an. Momentan gibt es leider echt viele schlechte Nachrichten. Wer sich davon nicht runterziehen lassen möchte: Diese Bildergalerie lenkt Sie unter Garantie davon ab.
Verbandsmagazin 4/22: Wohlfahrt Kreativ
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bei Wohlfahrt denken viele zuerst an Altenpflege, Kinderbetreuung oder Hilfe für ärmere und kranke Menschen. Das ist alles zweifellos richtig und vor allem wichtig. Doch die Arbeit in der Wohlfahrt ist auch bunt und kreativ.
Kritische Anmerkungen zu einer ersten Lesung hin zu einer Ratifizierung des kanadisch-europäischen Handelsabkommens CETA
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am Donnerstag, dem 8. Juli 2022, soll der Bundestag in einer ersten Lesung über eine Zustimmung zu einer vollständigen Ratifizierung des europäisch-kanadischen Freihandelsabkommens CETA entscheiden. Der Paritätische hatte gemeinsam mit anderen Partnern besonders 2015/2016 massiv gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA protestiert, weil mit ihnen auch Institutionen für eine private Schieds- bzw. Investitionsgerichtsbarkeit geschaffen werden sollen, die zu einer mittelbaren Senkung von Sozial- und Umweltstandards führen könnten. Diese Bedenken bleiben weiter aktuell!
Seite 903 von 3405