Gegen Royal und Union vor bis zu 40.000 Zuschauern
- Details
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die letzten Male sind ja die verfügbaren Karten, die zugelassenen Plätze für die Heimspiele von Eintracht Frankfurt bei weitem nicht ausgeschöpft worden. Das liegt auch daran, daß die Ultras wohl die Coronaauflagen nicht einhalten wollen und deshalb fernbleiben. Das Gesundheitsamt Frankfurt hat nun einem entsprechenden Antrag für die kommenden beiden Heimspiele stattgegeben. Erneut greift das 3G-Plus-Modell mit Erleichterungen für Schüler und Jugendliche.
Weiterlesen: Gegen Royal und Union vor bis zu 40.000 Zuschauern
Ein Leben für den Sport
- Details
Sabine Zoller
Loffenau (weltexpresso). Klein, fein und sonnig eingebettet in den Hängen des Nordschwarzwalds macht die kleine Gemeinde Loffenau durch engagierte Bürger auf sich aufmerksam. Das weiß auch der Bürgermeister zu schätzen, der jüngst zur Ehrung der ehrenamtlich tätigen einen Bürgerpreis ins Leben gerufen hat.
Polizei macht Jagd auf illegale Waffenhändler
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach einer ein Jahr dauernden Geheimuntersuchung hat die israelische Polizei, wie sie am Dienstag mitteilte, 65 Personen aus 25 Ortschaften, vorwiegend aus arabischen Sektoren des Landes verhaftet. Sie werden des illegalen Waffenhandels beschuldigt. Das ist das bisher ergiebigste Ergebnis von Aktivitäten der Polizeikräfte Israels gegen Kreise, die Ruhe und Sicherheit des arabischen Teils der Bevölkerung zusehends gefährden.
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach einer ein Jahr dauernden Geheimuntersuchung hat die israelische Polizei, wie sie am Dienstag mitteilte, 65 Personen aus 25 Ortschaften, vorwiegend aus arabischen Sektoren des Landes verhaftet. Sie werden des illegalen Waffenhandels beschuldigt. Das ist das bisher ergiebigste Ergebnis von Aktivitäten der Polizeikräfte Israels gegen Kreise, die Ruhe und Sicherheit des arabischen Teils der Bevölkerung zusehends gefährden.
LIEBER THOMAS
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, der Schauspieler Albrecht Schuch kann mir alles verkaufen. Spätestens seit dem Film BERLIN ALEXANDERPLATZ von 2020, wo Schuch den Schluri, den undurchsichtige, doch eher verbrecherischen Reinhold spielt, ist er mir mit seinem Körperspiel unheimlich geworden. Buchstäblich schlingt er sich um einen herum. Es gibt wirklich keinen deutschen Schauspieler – einen ausländischen auch nicht – der derart körperlich in seine Rollen hineinschlüpft und sich von Rolle zu Rolle extrem wandeln kann – und nun spielt er Thomas Brasch, ein Junggenie, das immer nur Jung blieb und nicht zum Genie werden konnte, immer Geist und Seele atmet, dichtet, aber kaum Körper hat. Nur äußerlich.
»EINE TÄGLICHE SUCHE« DREI FRAGEN AN ALBRECHT SCHUCH
- Details
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Wie haben Sie sich der Aufgabe genähert, Thomas Brasch zu spielen?
Weiterlesen: »EINE TÄGLICHE SUCHE« DREI FRAGEN AN ALBRECHT SCHUCH
»EIN BLICK VON UNS AUF BRASCH« EIN GESPRÄCH MIT REGISSEUR ANDREAS KLEINERT
- Details
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Sie haben an derselben Filmhochschule studiert wie Brasch.
Weiterlesen: »EIN BLICK VON UNS AUF BRASCH« EIN GESPRÄCH MIT REGISSEUR ANDREAS KLEINERT
»ZIELSICHER ZWISCHEN ALLEN STÜHLEN«
- Details
Christian Granderath
Berlin (Weltexpresso) – REDAKTEUR CHRISTIAN GRANDERATH ÜBER DEN OUTLAW BLUES VON THOMAS BRASCH: Er war in den Siebzigern und Achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts fast so etwas wie ein Rockstar. Charismatisch, scharfsinnig, selbstbewusst, sensibel und innerlich zerrissen, ein cooler und bisweilen brutaler Beobachter, umstritten, berühmt und für manche auch berüchtigt – und nach dem Mauerfall 1989 irgendwann dann fast vergessen.
Die Produzenten Michael Souvignier und Till Derenbach über das TRAUMPROJEKT BRASCH
- Details
Michael Souvignier und Till Derenbach
Berlin (Weltexpresso) – „Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin“. So lautet einer der berühmtesten Sätze von Thomas Brasch. Er steht sinnbildlich für den Menschen im Mittelpunkt unseres Filmes. Brasch war ein Suchender und ein Entschiedener zur gleichen Zeit. Schon als Junge legte er fest, dass er Schriftsteller werden wolle. Davon ließ er sich nicht abbringen. Damit beginnen auch die Konflikte in seiner Familie, insbesondere mit seinem Vater. Was Brasch als Lebensmodell in sich geboren hat, ist Ausdruck seines ganz eigenen Muts. Eines Mutes, dem man nicht so oft begegnet.
Weiterlesen: Die Produzenten Michael Souvignier und Till Derenbach über das TRAUMPROJEKT BRASCH
Das "Kosmische Wurmloch" und andere Kunstwerke
- Details
Hannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Gerade in den Zeiten, als die Ausstellungshallen in Kleinsassen geschlossen oder nur eingeschränkt besuchbar waren, bekam der Skulpturengarten um die Kunststation herum wieder mehr Aufmerksamkeit. In der letzten Zeit sind auf dem ständig zugänglichen Anwesen weitere künstlerische Objekte aufgestellt oder montiert worden.
EINE HANDVOLL WASSER
- Details
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Es gibt Filme, die meinen es gut. Und es gibt Filme, die sind gut. Dann gibt es Filme, die so außerordentlich gut fotografiert sind, aber völlig inhaltsleer bleiben und dann solche wie EINE HANDVOLL WASSER, die zumindest einen wichtigen und richtigen Inhalt haben, aber ein wenig schematisch daherkommen.
Seite 973 von 3260