- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Sonderrolle spielte auch Daniel Cohn-Bendit, aus zwei Gründen. Seine jüdische Familie war von den Nazis verfolgt worden, ging nach Frankreich, weshalb er so französisch wie deutsch wurde.
Weiterlesen: Überwiegend werden GRÜNE porträtiert, aber auch KD Wolff
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine große Anzahl der Frankfurter Studentenbewegung, von denen man heute noch spricht, wurde das Grundpersonal der Grünen. Doch darüber wollen wir nicht berichten. Da sind sowieso die meisten Personen bekannt. Göpfert/Messinger gehen ihren Interviewpartnern in einem Kapital ab Seite 147 WOHIN FÜHRTEN DIE LEBENSWEGE DER FRANKFURTER 68ER diesen nach.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist wunderbar, daß zwei Sachverhalte wieder so lebendig werden. Ein positiver, ein negativer. Wenn wir heute den Terror, ob IS oder anderer Gruppen erleben, denkt man, früher war das nicht so virulent. Das stimmt auf Massenmord bezogen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Buchmesse als Ort der Auseinandersetzung fehlt noch. Und nicht wenige sind aus der Studentenbewegung heraus Verlagsleiter oder zumindest Buchhändler geworden. Das gilt für den Verlag NEUE KRITIK, vom SDS gegründet, der einst Ziehkind der Sozialdemokraten war, deren Mitglieder dann aber im Unvereinbarkeitsbeschluß aus der SPD geworfen wurden, wobei ein Hochschullehrer wie der Marburger Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth gleich mitging.
Weiterlesen: Buchmesse '68, Radikalenerlaß '72 und Unvereinbarkeitsbeschlüsse '73
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich vorneweg, das Buch liest sich wie von alleine. Man merkt die journalistische Routine (Lob!) des einen, der - bis auf Sport - zuständig ist für die meisten Themen der Lokalredaktion der Frankfurter Rundschau und die Grünen mal sehr mochte, man merkt auch das Einverwoben sein des anderen, der als Grünen-Politiker in der Pressestelle der Stadt einst Reden für Petra Roth schrieb, die 13 Jahre lang amtierende CDU-OB der Stadt war.
Seite 417 von 685