- Details
- Kategorie: Bücher
Der Schriftsteller Andreas Maier:aus der Wetterau steht zu seiner Herkunft in hr 1 am 4. Oktober
Felicitas Schubert
Friedberg (Weltexpresso) - Andreas Maier, bekannt geworden mit dem Roman „Wäldchestag“, steht zu seiner Herkunft aus Friedberg in der Wetterau, aber nimmt auch Bad Nauheim und die ganze Region hinzu. „Das ist etwas, was dazu dient, dass ich bei mir selbst bleiben kann und mir nicht irgendwelche künstlichen Welten zusammenzimmere“, sagt der Schriftsteller in hr1-Talk am Sonntag, 4. Oktober.
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 14. bis 18. Oktober 2015, Lesungen im Club Voltaire
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie haben das noch nicht wahrgenommen, die GegenBuchMasse? Dann sind Sie garantiert zu lange auf dem Messegelände herumgelaufen. Dabei ist längst die Buchmesse überall in Frankfurt zu Hause, aber die GegenBuchMasse unterscheidet sich mit dem Begriff MASSE; bzw. GegenMasse, von dem was heute mainstream genannt wird, sehr wesentlich.
- Details
- Kategorie: Bücher
Mainzer Stadtschreiber als 32. Träger des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz
Gerhard Wiedemann
Mainz (Weltexpresso) – Es hat sich schon herumgesprochen: Clemens Meyer wird der Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2016 und ist damit der 32. Träger des Literaturpreises. Zum ersten Mal wurde der Mainzer Stadtschreiber-Preis 1985 an die Schriftstellerin Gabriele Wohmann verliehen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Lesung von Alexa und Alexander Waschkau am Freitag, den 2. Oktober 2015 um 20:00 Uhr im Club Voltaire, Frankfurt
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Urban Legends und vermeintlich übernatürliche Erscheinungen sind Thema des Vortrags der beiden Skeptiker Alexa und Alexander Waschkau. Vom Slenderman über schottische Gespenster bis zu rechtsesoterischen Wundern wie dem antarktischen "Neuschwabenland" nehmen die beiden Skeptiker Verschwörungstheorien und zeitgenössischen Aberglauben unter die Lupe.
- Details
- Kategorie: Bücher
Vom Wiener Neurowissenschaftler Raphael M. Bonelli aus dem Verlag Pattloch
Hanswerner Kruse
„Schuld und Glück“ - unter diesem Titel hielt der Wiener Neurowissenschaftler, Psychiater und Psychotherapeut Raphael M. Bonelli den Festvortrag zum 25. Geburtstag des Psychosozialen Zentrums „Rosengarten“ in Schlüchtern. Das Buch „Selber schuld!“ des Festredners lag seinem Vortrag zugrunde.
Seite 516 von 712