- Details
- Kategorie: Bücher
Theresa Prammer, WIENER TOTENLIEDER, Marion von Schröder Verlag und Hörbuch Hamburg, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, diese Carlotta, die ihren, wie sie meint, hochgestochenen Namen haßt, und sich nur Lotta nennt, als Kaufhausdetektivin in Wien arbeitet und ein beschissenes alkoholsüchtiges Privatleben hat; eine nette Heldin, mit der wir durch dick und dünn gehen sollen, ist sie nun mal nicht.
- Details
- Kategorie: Bücher
Erstlesebücher geben wichtige Impulse für den Markt des Kinder- und Jugendbuchs
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die jüngste Meldung des Börsenvereins, und schon auf die Buchmesse Leipzig ausgerichtet, faßt zusammen:Der Fünfjahres-Vergleich: Kinder- und Jugendbuchmarkt hat insgesamt deutliche Zuwächse, steigende Umsätze bei Büchern für Erstleser, aber gegenüber 2014: Umsatz mit Kinder- und Jugendbüchern liegt 1,4 Prozent unter Vorjahr.
- Details
- Kategorie: Bücher
GONE GIRL von Gillian Flynn aus dem Fischer-Verlag
Hanswerner Kruse
Berlin (weltexpresso) - Die Verfilmung von Roman Gillian Flynns „Gone Girl“ lief bis vor kurzer Zeit in den Kinos. Selbst wenn man diesen Psychothriller schon als Film gesehen hat, lohnt die Lektüre des Bestsellers. Das Buch ist zugleich spannender Krimi, aufregende Beziehungsgeschichte und scharfe Milieustudie einer amerikanischen Kleinstadt.
- Details
- Kategorie: Bücher
„ttt“ über den Umgang des Westens mit dem IS am Sonntag, um 23.05 Uhr
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bilder vom Islamischen Staat (IS), von schwarzgewandeten jungen Männern, die mordend den Irak und Syrien erobern, halten uns seit Monaten in Atem und drohen nun in der medialen Dauerflut schon wieder ihre Wirkung zu verlieren. Der IS sei eine Terrormiliz aus dem Mittelalter, die man mit Bomben auslöschen müsse, so in etwa lautet die westliche „Analyse“ des Phänomens.
- Details
- Kategorie: Bücher
„Seeungeheuer und Monsterfische“ von Chet van Duzer am 11. März im Verlag Philipp von Zabern
Robert Matta
Darmstadt (Weltexpresso) – Das ist nun mal eine ungewöhnliche Idee für ein Buch. Der Autor, kundig in der Interpretation alter Karten, hat sich an die, die Meere und andere Gewässer abbilden, rangewagt und ist zu höchst ungewöhnlichen Schlüssen eines frühen Marketings der Zeichner gekommen – und vor allem bildet er deren Phantasien ab!
Seite 515 von 685