- Details
- Kategorie: Bücher
Amazon startet Schreibwettbewerb für junge Journalisten im Rahmen des International Journalism Festivals
Rebecca von der Wien
Luxemburg (Weltexpresso) - Amazon veranstaltet im Rahmen seines Sponsorings des diesjährigen International Journalism Festivals (IJF), das vom 15. bis 19. April im italienischen Perugia stattfindet, einen Schreib-Wettbewerb für Journalisten-Schüler zwischen 19 und 25 Jahren. Die Studenten sind aufgerufen, in einem Essay in 2000 Wörtern ihre Vision der Zukunft des Journalismus aufzuschreiben.
- Details
- Kategorie: Bücher
Vortrag zu Dante / Dan Brown: INFERNO am Donnerstag, 29. Januar 2015, 20 Uhr in der Deutsch- Italienischen Vereinigung Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zu einem Vortrag über den letzten großen Bestseller des Amerikaners lädt die Deutsch-Italienische Vereinigung in Frankfurt ein, die ihren Sitz im Westend, in der Arndstraße 12 hat.
- Details
- Kategorie: Bücher
Andreas Franz. Daniel Holbe: Julia Durants neuer Fall, erschienen bei Knaur, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Die letzten Worte auf Seite 412 lauten: „Wie immer gilt auch bei diesem Buch: Die geschilderte Handlung ist frei erfunden. Eventuelle Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind zufälliger Natur.“
- Details
- Kategorie: Bücher
Andreas Franz. Daniel Holbe: Julia Durants neuer Fall, erschienen bei Knaur, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Kommissarin Juia Durant sagt ihr sechster Sinn - oder soll man Intuition sagen - schon bald, wer der Mörder sein muß, der als Serientäter über Jahrzehnte im Großraum Frankfurt und darüberhinaus immer dieselben jungen Frauentypen mordet: besonders jung, besonders blond, besonders tot.
- Details
- Kategorie: Bücher
Ein wahres Monument von Bildband von Taschen bildet ein Overview-Protokoll der ewigen Rotzlümmel ab, Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Bildband – kein passender Ausdruck eigentlich– ist ein Super-Foliant enormsten Ausmaßes. Er liegt schwer auf den Oberschenkeln. Für den Tisch ist er zu groß und zu schwer. Er hat das Format 50 mal 50 und birgt über 500 Seiten. Entscheidend sind die Gesichter der Musiker, die Posituren auch, die sie einnehmen und die der Selbstinszenierung dienen.
Seite 517 von 685