- Details
- Kategorie: Bücher
Vorstellung der Litprom-Bestenliste „Weltempfänger“ durch Ruthard Stäblein und Anita Djafari, Lesung durch Jochen Nix, 02.12.2014 im Haus des Buches
Heinz Markert
Um die Anerkennung der Menschen untereinander ist es ein merkwürdiges Ding. Da haust viel Kleinliches und Peinliches, der scheele Blick und die Missgunst haben die Oberhand.
Weiterlesen: Eine Bestenliste vernetzt das einzeln, was im Weltgroßraum je schon verbunden
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Dezember 2014, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Diese letzten Monate mußten wir zu den ausgewählten Krimis immer mehr und mehr schreiben. Ob das mit Weihnachten zusammenhängt? Auf jeden Fall sind wir noch die Nennung der Plätze acht bis zehn schuldig, die alle neue Krimis sind, ehe Max Annas auf Platz 2 gewürdigt wird, wohin er vom 7. Rang aufstieg.
Weiterlesen: Max Annas, DIE FARM, bei Diaphanes, jetzt auf Platz 2!
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Dezember 2014, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – An der Spitze der KrimiZEIT-Bestenliste Dezember 2014 finden Sie neuauf Platz 1: REGENGÖTTER von James Lee Burke(original 2013: Rain Gods) aus dem Heyne Verlag, der im November auf Platz 3 debütierte und nun die Liste anführt. Bei uns wird dies Buch dennoch erst im dritten Artikel eine Rolle spielen.
Weiterlesen: Auf Platz 7 LONDON UNDERGROUND von Oliver Harris aus dem Blessing Verlag
- Details
- Kategorie: Bücher
Afrikanische, südamerikanische und südostasiatische LITERATURTAGE Ende Januar in Frankfurt am Main
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Großveranstaltung “Literaturtage” findet wie gehabt Ende Januar im Literaturhaus Frankfurt statt. Nach der arabischen Welt, Afrika und Mittelamerika lenken wir diesmal die ganze Aufmerksamkeit auf die hochinteressante und literarisch bei uns auf jeden Fall noch zu entdeckende Region Südostasien.
- Details
- Kategorie: Bücher
Thema des Würth-Literaturpreises 2015: IN DER FREMDE ZU HAUSE
Felicitas Schubert
Tübingen (Weltexpresso) - Priya Basil und Chika Unigwe, die Poetikdozentinnen im Wintersemester 2014/2015, haben anlässlich der Tübinger Poetik-Dozentur am 27. November 2014 das Thema für den Würth-Literaturpreis 2015 gestellt. Das Thema lautet: In der Fremde zu Hause.
Seite 521 von 685