- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2014, Teil 4
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Man liest überrascht auf der Rückseite des im November erschienenen Romans CONTROL vom Im Sommer verstorbenen FAZ-HerausgeberFrank Schirrmacher: „Der neue visionäre Thriller vom 'Jules Verne des digitalen Zeitalters'“.
Weiterlesen: Daniel Suarez, Control, rororo, neu auf Platz 10
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2014, Teil 3
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Zugegeben, diesmal geht es ein bißchen durcheinander, denn sonst kommentieren wir die Plazierung der einzelnen Krimis in der Liste der Reihe nach. Aber nun war der Achte mit GALVESTON schon dran, es fehlen aber noch Vordere!
Weiterlesen: Ian Rankin, Schlafende Hunde, Manhattan und Hörverlag München auf Platz 6
- Details
- Kategorie: Bücher
Zum Nachdenken zwingende, herausfordernde Essays von Ferdinand von Schirach im Piper Verlag und vom Autor gelesen bei Osterwold, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vor einer Woche überraschte das ZDF mit einer zwar leicht melodramatischen, aber den meisten Bundesbürgern unbekannten wichtigen Geschichte aus der Zeit der Nürnberger Prozesse DAS ZEUGENHAUS, das so genannt wurde, weil sowohl Zeugen der Anklagen wie der Verteidigung in einem Haus untergebracht wurden.
- Details
- Kategorie: Bücher
Ein Bilder-Buch für Kinder und Erwachsene von Evelyne Faye
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich erzählt das Buch eine einfache Geschichte, die ganz kurz sehr dramatisch wird. Ein Kind wächst im Bauch der Mutter heran und erzählt, was für ein Kind sich die Eltern gewünscht haben: „Meine Mama hat sich gewünscht, dass ich die ozeanblauen Augen meines Vaters bekomme, die sie so sehr liebt…“
- Details
- Kategorie: Bücher
Zum Nachdenken zwingende, herausfordernde Essays von Ferdinand von Schirach im Piper Verlag und vom Autor gelesen bei Osterwold, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie sollen zusammenzucken bei der Aussage: Die Würde ist antastbar! Denn einerseits erlebt jeder von uns täglich auf kleiner und großer Ebene, wie genau diese Würde von Menschen angetastet wird, andererseits fällt einem dann sofort Artikel 1 des Grundgesetzes ein, der dies untersagt.
Seite 522 von 685