- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurter Kirchendezernent fordert gegenseitiges Verständnis und Offenheit
Gerhard Wiedemann und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Frankfurt sind alle schockiert über die Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft in unmittelbarer Nähe der Stadt. Schockiert auch deshalb, weil das soziale Klima in der Stadt ein anderes ist und ebenfalls in Dreieich, im Kreis Offenbach, wo in der vorletzten Nacht jemand auf schlafende Menschen schoß. Daß nur einer am Bein verletzt wurde, ist kein Trost.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister Feldmann: Max-Beckmann-Preis 2016 an Agnès Varda
Romana Reich und pia
Berlin (Weltexpresso) – Soeben hören wir, daß der Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt für das Jahr 2016 an Agnès Varda geht. Agnès Varda, geboren am 30. Mai 1928 in Brüssel, „ist eine Schlüsselfigur des modernen Kinos, die sich erfindungsreich zwischen den Genres und Formaten bewegt und mit ihren Spiel- und Dokumentarfilmen sowie Kunstinstallationen immer wieder in die großen politischen Debatten ihrer Zeit eingreift“, so der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann zur Entscheidung des zehnköpfigen Kuratoriums.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Stadt Frankfurt unterstützt die Modernisierung von Verkehrsknotenpunkt mit 27,5 Millionen
Gerhard Wiedemann und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Deutsche Bahn investiert in den nächsten Jahren weitere 135 Millionen Euro in die Modernisierung des Hauptbahnhofs. Vorgesehen sind die Umgestaltung der B-Ebene und des Nordbaus des Bahnhofsgebäudes. Die Stadt Frankfurt unterstützt dieses bedeutende Vorhaben mit einer Zuwendung in Höhe von 27,5 Millionen Euro. Irgendwie kann man das nicht glauben.
Weiterlesen: 135 Millionen Investitionsprogramm für den Hauptbahnhof
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Der Frankfurter Kulturdezernent Felix Semmelroth zieht Bilanz
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jahresende hat auf der einen Seite etwas besinnliches, auf der anderen Seite ist es guter Brauch, sich über die Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr zu vergewissern und Rechenschaft abzulegen, erst recht, wenn man ein politisches Amt besetzt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt siegt durchaus verdient mit 2:1 gegen Werder Bremen, Teil 2
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Weil eine solche Hysterie herrschte, vor dem Spiel, was danach alle negierten und betonten, es sei wie immer gewesen, weil also wirklich eine solche Hysterie herrschte, wollen wir die Stimmen der Macher ausführlich bringen. Wir wollen auch betonen, daß die Stimmen aus Bremen, die nun alle Schuld dem jungen Florian Grillitsch geben, die wir nicht aufgenommen haben, aber inzwischen aus Bremen hören, dümmlich sind. Die Redaktion
Seite 353 von 525