- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 10
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab dem 20. Juni wird es laut im Archäologischen Museum Frankfurt! Es wird rumpeln und scheppern, quietschen und zischen, denn im Foyer steht die Bodenzaubermaschine und wartet nur darauf, ausprobiert zu werden.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, im Museum Giersch, Teil 9
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieses Jahr ist die Goethe-Universität mit dabei, sie ist nämlich inzwischen Trägerin des Museum Giersch, das (bisher) auf der Sachsenhäuser Seite das letzte Museum Richtung Westen ist. Im Museum Giersch will die Uni aus den eigenen Beständen, dem Universitätsmuseum, Exponate zeigen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 7
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch beim diesjährigen Museumsuferfest vom 28. bis 30. August ist das Eintracht Frankfurt Museum vor Ort. Sie finden es ab Freitag direkt am Mainufer auf der Frankfurter Seite zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke -zur Geburtstagsfeier!
Weiterlesen: Beim Eintracht-Museum ist auch Henni Nachtsheim dabei
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 8
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vom 28. bis 30. August 2015 lädt das caricatura museum frankfurt zum 7. Festival der Komik“. Das Museum der Komischen Kunst präsentiert drei Tage auf dem Weckmarkt direkt vor dem Museum erlesenste Satire, radikal und international, von Romanlesungen, Prosa und Lyrik, bis zu Musik und Kabarett.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 5
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist wirklich so, daß Frankfurter die Ära Hilmar Hoffmann 1970-1990 (die eigentlich von seiner Einflußnahme her nie aufhörte) und die Entstehung des Museumsufers gerne am Filmmuseum festmachen, das auch deshalb ein markanter Punkt ist, weil man von der Stadt aus über die Brücke als erstes den stolzen und nun völlig entkernten und innen neu gestalteten Bau sieht.
Seite 353 von 509