- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurts Streuobstwiesen sind mehr als ein Apfelwein-Anbaugebiet, Teil 2/2
Nicole Unruh und Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Früher sind wir als Frankfurter Kinder mit und ohne Eltern hinausgezogen in die Obstgebiete östlich der Stadt und haben uns an den auf dem Boden liegenden Äpfeln auch sattgegessen. Wie es sich heute damit verhält und wie klein die Flächen für die Äppelwoi-Äpfel geworden sind, weiß man genau.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Am Beispiel Frankfurts: Flüchtlingsfragen in Stadt und Land, Teil 1
Günther Winckel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Medien sind so voll von den nach Europa, nach Deutschland kommenden Flüchtlingen, daß wir an ausgewählten Beispielen über die regionalen Antworten auf die politische Anforderungen berichten wollen. Entscheidend ist das soziale Klima, inmitten dessen Ankunft und Unterbringung als erster Schritt folgen.
Weiterlesen: Flüchtlinge ziehen in die Sporthalle der Franz-Böhm-Schule um
- Details
- Kategorie: Heimspiel
in Frankfurt im Rahmen des Architektursommers 2015, geführt von Petra Schwerdtner
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „stadtrundgänge“, zu denen der Deutsche Werkbund Hessen einlädt?! Natürlich sind das ganz eigene Gänge, die nicht mit den 'normalen' Stadtführungen zu vergleichen sind, auch deshalb nicht, weil mit Blick auf die Architektur eine fachkundige Führung erfolgt. Dreimal im September
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister Feldmann besucht den Landkreis Bergstraße
Günther Winckel und pia
Kreis Bergstraße (Weltexpresso) – Jeder in Hessen kennt die Bergstraße. Ist das nicht wunderbar, daß ein ganzer Landkreis nach einer Straße benannt ist. Aber das 'Straße' im Namen überhört man, weil man sofort an Berge, Burgen und herrliches Grün im Sonnenschein denkt. In Frankfurt hatte man sich in den letzten Jahren auf Rhein-Main schon zubewegt. OB Feldmann weitet die Region erfolgreich aus.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt räumt beim VfB Stuttgart mit 1: 4 ab
Jürgen Schneeberger
Stuttgart (Weltexpresso) – Eiskalt spielte die Eintracht in Stuttgart und sorgt dafür, daß der VfB weiter tief im Tabellenkeller bleibt.Mit diesem 1:4 Sieg kann die Eintracht dagegen erst mal während der Länderspielpause tief durchatmen. Armin Veh veränderte nach dem recht schwachen Heimspiel gegen Augsburg zwei Positionen. Für den verletzten Gerezgiher spielt Marc Stendera und für Abraham steht Chandler in der Startelf.
Seite 351 von 509