- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt bezwingt Eintracht Braunschweig mit 2:1
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Endlich wieder Fußball in der zweiten Liga! Das dachten sich immerhin über 36 000 Zuschauer am ersten Februarsonntag – warum eigentlich so spät im Jahr? - im Stadion, die bei klirrender Kälte ein ansprechendes Spiel verfolgten, wobei besonderes Interesse den Neuzugängen wie Martin Amedick und Heiko Butscher galt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ludwig-Börne-Stiftung bestimmt nächsten Preisrichter
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat immer etwas Besonderes an sich, wenn die Ludwig-Börne-Stiftung ihre jährlich wechselnden Preisrichter bekanntgibt, die diesen Preis im Namen des scharfsinnigen Publizisten und Journalisten für hervorragende Leistungen im Bereich Essay, Kritik und Reportage in alleiniger Verantwortung einem Preisträger überreichen.
Weiterlesen: Preisrichter des Ludwig-Börne-Preises 2012 wird Jens Jessen
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „Reise in die Unsterblichkeit“ des Archäologischen Museums im Institut für Stadtgeschichte
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Über die hochrangige Ausstellung der ägyptischen Funde aus dem Museum in Florenz, die uns den Totenkult Alt Ägyptens verständlich machen und zudem hinreißende ägyptische Kostbarkeiten zeigt, hatten wir begeistert berichtet. Das Rahmenprogramm bietet nun am Donnerstagabend, 2. Februar die Möglichkeit, von heutigen Jenseitsvorstellungen der drei monotheistischen Religionen zu erfahren und diese zu vergleichen.
Weiterlesen: Jenseitsvorstellungen bei Juden, Christen und Moslems heute
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Barbara und Eduard Beaucamp über Guercinos „Madonna mit Kind“ in der Reihe „Standpunkte zur Kunst“ im Städel Frankfurt
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mal ganz abgesehen davon, daß Frankfurts Kunstwelt geradezu glücklich darüber ist, daß das Städel wieder zugänglich ist – denn unter uns ist es eben doch Frankfurts ehrwürdigste und spannendste kulturelle Einrichtung - , hat man die Neueröffnung auch genutzt, um das große Interesse des Publikums am Reden über die Bilder durch die Vortragsreihe „Standpunkte zur Kunst“ möglich zu machen, weshalb Donnerstag für Donnerstag die Säle voll sind.
Weiterlesen: Das Stifterehepaar über ihr Weihnachtsgeschenk 2010 ans Städel Museum
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Der 91jährige Felix Mussil, Star-Karikaturist der Frankfurter Rundschau, erhält die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie waren wirklich alle da, alle diejenigen aus dem Raum Frankfurt, die seit Jahren über die Karikaturen des Felix Mussil sich gefreut, über sie gelacht, sich an ihnen aufgerichtet, sich über sie geärgert hatten. Wobei, was sein Stammblatt, die Frankfurter Rundschau angeht, man ganz gerne eine Karikatur von ihm von heute hätte, wie er die Verschlankungskur und redaktionellen Verlagerungen der FR nach Berlin im Bild entlarvt.
Seite 351 von 364