B3 KickOff am 7. Dezember als Auftakt der ersten Biennale des bewegten Bildes 2013 in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das herbstliche Frankfurter Filmfestival eDIT ward nicht mehr gewollt, weil die von eDIT angestrebte Internationalität in der Postproduktion von Filmen über die Jahre verloren ging. Deshalb wird im finanziell gleichen Umfang ein neues zweijähriges Festival kreiert, das dem gesamte Spektrum des bewegten Bildes gilt – letztlich also allem, was mit Aufnehmen von bewegten Bildern zu tun hat, seien es Filme, Video oder Handy.

Eintracht Frankfurt unterliegt einem routinierten 1. FSV Mainz mit 1:3

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alles sprach für einen Sieg der Eintracht. Nicht nur die letzten acht gewonnenen Partien - die Eintracht hatte überhaupt noch nie gegen Mainz verloren -, sondern auch die gegenwärtige Form der Frankfurter, die noch keine Heimniederlage einstecken mußten. Wie aber in Dortmund der Tabellenzweite nur 1:1 gegen Düsseldorf spielte und der Dritte, FC Schalke 04 gar in Hamburg mit 3:1 verlor, büßte auch der (noch) Tabellenvierte wichtige Punkte ein. Und das zu Hause.

 Hermann Kesten-Preis 2012 an weißrussische Journalistin IRINA KHALIP



Claudia Schulmerich 



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da flattern einem dauernd – meist in Form von Emails – Aufforderungen in die Redaktionen, dies und jenes und das ganz besonders anzukündigen. Das machen wir generell nicht, das PEN Deutschland ist eine große Ausnahme.

Souverän: Eintracht Frankfurt gegen FC Augsburg 4:2

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da hätten die Frankfurter dem Augsburger Trainer Markus Weinzierl noch lange zuhören können, der in schlichten Worten Wahrheiten von sich gab - „Bis zur siebten Minute waren wir ordentlich im Spiel“ - und die Eintracht Frankfurt mit Recht weit vorne in der Bundesliga sah: weiterhin mit 23 Punkten auf dem dritten Rang.

 Eintracht Frankfurt rettet ein Remis 1:1 gegen Greuther Fürth

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kurios. Da spielen zwei Aufsteiger gegeneinander. Der eine ist Dritter, der andere Letzter. Der eine hat Heimvorteil, der andere hat eine eingeschworene Fangemeinde gegen sich. Dem einen gelingt nach 23 Sekunden das erste Tor. Und muß am Schluß von Glück reden, mit einem Unentschieden davonzukommen.