- Details
- Kategorie: Heimspiel
Wichtiger Führungsspieler der endfünfziger Jahre in seiner Heimat gestorben
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt trauert um seinen ehemaligen Spieler und Trainer Ivica Horvat, der gestern, im Alter von 87 Jahren, in seinem Haus in Njivice/Insel Krk verstorben ist. Das teilte uns soeben die Pressestelle der Eintracht mit. Dort kann man nicht wissen, daß unsere ganze Familie damals, als die Fußballhelden noch nicht solche Promi-Rollen wie heute spielten, um ihn bangte, als seine Lungen es nötig machten, daß er im Sanatorium Ruppertshain im Taunus Quartier bezog.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt schmettert Bayer Leverkusen mit 2:1 ab
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dies Hexenkessel zu bezeichnen, ist fast untertrieben. Denn, was am Samstagabend im durch die DFB-Strafe für gewalttätige Eintrachtfans um über 20 000 auf nur noch 27 950 Zuschauer reduzierten Waldstadion abging, brachte eine hier schon lange nicht mehr gesehene Dynamik und Leidenschaft – und einen Sieg dazu.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Senckenberg-Direktor Volker Mosbrugger plant das Naturmuseum der Zukunft in Frankfurt am Main-Metropole
Helga Faber und Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Denkt der Deutsche an Senckenberg, dann fällt ihm vielleicht das Frankfurter Naturkundemuseum ein. Denken der Deutsche und der Frankfurter an Senckenberg, dann fallen beiden nicht ein, daß das Institut die naturwissenschaftliche Größe der Republik darstellt mit exzellenten Forschungseinrichtungen, einschließlich der Meeresforschung. Denkt allerdings der Frankfurter an Senckenberg, dann fällt ihm sofort das meistbesuchte Frankfurter Museum ein und dazu fallen ihm zuerst die Dinosaurier und ausgestopften Tiere ein. Das soll sich jetzt ändern.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Die Halbjahresbilanz der Gäste- und
Übernachtungszahlen 2012 für Frankfurt am Main
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kaum eine andere deutsche Stadt ist so unterschiedlich in der Fremd- und Eigenwahrnehmung wie diese Stadt am Main. Und nur von daher sind auch die jüngst erhobenen Zahlen für andere als die hiesige Tourismuswirtschaft interessant. Schließlich kann man aus Zahlen viel über soziologische, auch psychologische Tatbestände folgern.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
In dreieinhalb Tagen: neue Brücke in Frankfurt am Main
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das sieht man auch nicht alle Tage und hier sogar dreiundeinhalb Tage – geplant waren zwei - lang, wie eine weitere Brücke über den Main die 'Hibb de Bach mit 'Dribb de Bach' verbindet oder eben umgekehrt. Die Rede ist vom Frankfurter, dem nördlichen Ufer und dem Sachsenhäuser Ufer, dem südlichen. Nötig wurde sie, weil das gerade um- und neugebaute Gebäude der Europäischen Zentralbank (EZB) direkter an Autobahnen und Schnellstraßen angebunden sein soll.
Seite 484 von 509