Eintracht Frankfurt stellt zur neuen Ersten Bundesliga-Saison Takashi Inui und Olivier Occean vor

 

Claudia Schubert



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kein Ende mit Fußball. Kaum ist die Europameisterschaft vorbei und kaum haben die Ferien im Bundesland Hessen begonnen, traten heute, Dienstag, 3. Juli 2012, um 15 Uhr über 20 Profi-Eintrachtler im Stadion im Frankfurter Stadtwald zum ersten Training an, was von immerhin 200 Fans beklatscht wurde. Sie sahen unter den im roten Trikot und schwarzen Hosen mit unterschiedlichen Schuhfarben Spielenden auch die allerneuesten Eintrachtverpflichtungen: den Japaner Takashi Inui und den kanadischen Olivier Occean.

 

Die Ex-OB (CDU) legt dem neuen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) die Machtinsignien persönlich um

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Endlich. Der Abschiede von und der immerwährenden Danksagungen an Petra Roth ist es nun endlich genug. Alles geht zu Ende. Nicht nur eine selbst um ein Jahr verkürzte Amtszeit von veritablen 17 Jahren als Oberbürgermeisterin, sondern auch das Abschiednehmen, das ja nur eins vom Amt ist, nicht von der Person, die in Frankfurt bleiben wird und sicher in der Stadtgesellschaft, die sie mitgeschaffen hat, wie bisher überall auftauchen wird. Auch von neuen Ämtern und gut bezahlten Posten wird gesprochen.

EU verleiht den Green Capital Award an die dänische Hauptstadt



Manfred Schröder



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Damit gerechnet hatten sie schon, die Frankfurter Politiker, die nach dem Einreichen von 18 europäischen Großstädten um den begehrten grünen Pokal, immerhin in die Endrunde der letzten drei gekommen waren. Am Freitagabend hat die EU-Kommission in Vitoria-Gasteiz den Gewinner bekannt gegeben: Kopenhagen wird Europäische Umwelthauptstadt 2014.

 

Neuer Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) öffnet sein Büro im Römer

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das sieht man auch nicht alle Tage, wie da einer offiziell seinen Dienst beginnt, den ihm die Frankfurter Wähler schon im März des Jahres beschert hatten, nachdem die ehemalige OB Petra Roth (CDU) vorzeitig um ein Jahr ihre Amtszeit verkürzt hatte, weil sie geglaubt hatte, ihren Nachfolger selbst aussuchen zu können, was ihr der Wähler verwehrte. Am 2. Juli war nun der erste Arbeitstag Peter Feldmanns im OB-Büro im Römer mit der Übergabe des Dienstausweises und Ring und Aschenbecher.

Serie: „Jüdische, völkische und andere Wissenschaftler an der Universität Frankfurt/Main“ als Vorbereitung ihrer 100-Jahr-Feier 2014, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein wissenschaftlich und politisch überfälliges Unternehmen, was das Historische Seminar der Universität Frankfurt und das Fritz Bauer Institut ab heute, 27. Juni, als Internationale Tagung der Universität Frankfurt beginnt, wo nun drei Tage lang Wissenschaftler aus der ganzen Welt - außer Deutschland vor allem aus Israel und den USA - interdisziplinär untersuchen, welches geistige Klima nach der Gründung der Universität durch vorwiegend jüdische Stifter herrschte und welch intellektuelle und politische Streitkultur sich als Vorbote des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik entwickelte.