Hilmar Hoffmann erhält den 30. Hessischen Kulturpreis für das Jahr 2012

 

Felicitas Schubert und Hans Weißhaar

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Volker Bouffier, seines Amtes Hessischer Ministerpräsident hatte Anfang Oktober mitgeteilt, daß der Hessische Kulturpreis des Jahres 2012 an den ehemaligen Kulturdezernenten der Stadt Frankfurt, an Hilmar Hoffmann, geht. Mit 45 000 Euro ist dies der höchstdotierte Kulturpreis der Bundesrepublik, der zudem seinen 30sten Jahrestag feiert.

Open books und Literatur im Römer als Frankfurter Beitrag zum Ehrengast der Buchmesse Neuseeland

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die Buchmesse ist nicht nur der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen, sondern auch ein kulturelles Ereignis. Dass deren Strahlkraft nicht allein auf das Messegelände beschränkt bleibt, sondern weit in die Stadt hineinreicht, ist dem Engagement der städtischen Kultureinrichtungen zu verdanken.“, erklärt deren Kulturdezernent Felix Semmelroth.

Verleihung des deutschen Journalistenpreises Wirtschaft-Börse-Finanzen (djp) 2012 in Frankfurt am Main, Teil 2/2

 

Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aus der Begründung der Jury: Lars Reichardtvom SZ Magazin wurde für seinen am 27. Januar 2012 erschienenen Beitrag „Der böse Geist des Bankenviertels“ prämiert. Er stellt fesselnd und mit überraschenden Einsichten das Leben im heutigen Londoner Bankenviertel den Erfahrungen von Charles Dickens gegenüber, der vor 200 Jahren geboren wurde. Nachdenklich erkennt der Leser, daß manche Missstände, die Dickens mit Figuren wie Oliver Twist anprangerte, heute wieder möglich erscheinen.

 

Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund trennen sich dramatisch 3:3

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Schluß hätte Eintracht Frankfurt fast noch das Siegestor geschafft, als in den letzten Sekunden der Nachspielzeit die fünfte Ecke, gegen vier der Borussen, getreten wurde. Ein Sieg hätte nahtlos angeknüpft an den Beginn, wo die Frankfurter mit Takashi Inui in der 2. und 9. Minute sichere Torchancen vergaben. Aber dazwischen war alles ganz anders. Wie eine dramatische Inszenierung dazu.

 

Verleihung des deutschen Journalistenpreises Wirtschaft-Börse-Finanzen (djp) 2012 in Frankfurt am Main, Teil 1/2

 

Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist tatsächlich die sechste Verleihung des speziell für Artikel aus der Wirtschaft konzipierten Preises mit dem Preisgeld von insgesamt 60 000 Euro, den die Organisation THE EARLY EDITORS CLUB (TEEC) veranstaltet und die spiritus rector, Volker Northoff, mit Leben erfüllt, wie die äußerst gelungene Veranstaltung am 20. September im Westhafen Pier 1 in Frankfurt am Main zeigte, die Geist in Form von Buchstaben auszeichnete und geistreiche Gespräche von Journalisten und Sponsoren aus der Wirtschaft im rasanten Gebäude an der Wasserfront und in lauer Nacht am Mainufer möglich machten.