Was einem die Fernsehübertragung des Sieges von Eintracht Frankfurt gegen Alemannia Aachen mit 3:0 und der Wiederaufstieg in die Erste Liga mit auf den Weg geben

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch nie hat Eintracht Frankfurt so gut gespielt. Dachte man. Aber noch nie hatten wir, die wir die Spiele ansonsten von der Pressetribüne anschauen, die relativ weit weg vom Spielgeschehen ist, noch nie hatten wir die Fußballerbeine der Eintrachtler so nah gesehen, die Fouls der anderen und die eigenen, die Anstrengung, das Zögern, das alles war hochinteressant und viel näher dran, als von der Tribüne aus.

Hessens CDU/FDP-Koalition nach dem vorherigen Rücktritt von Wirtschaftsminister Posch in Auflösung

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  So also sehen Krokodilstränen aus. . „Dorothea Henzler stand nunmehr drei Jahre an der Spitze eines der wichtigsten und schwierigsten Ressorts der Hessischen Landesregierung. Für ihre geleistete Arbeit gebührt ihr Dank, und ich habe großen Respekt vor ihrer persönlichen Entscheidung, von diesem Amt zurückzutreten", so Ministerpräsident Volker Bouffier heute in Wiesbaden.

Zur 20sten Tradition zum Anfassen im EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM geht es um die Stunde Null

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Eintracht Museum feiert ein Jubiläum! Am 19. April 2012 präsentieren die Fan- und Förderabteilung und das Eintracht Frankfurt Museum bereits den 20. Teil der Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“.  Zur Jubiläumsveranstaltung werden Gäste begrüßt, die in einer der schlimmsten Phasen der Vereinsgeschichte – in der „Stunde Null“ nach dem ersten Abstieg 1996 – die Verantwortung für die Geschicke der Eintracht übernahmen.

Serie: STRASSEN VON GESTERN  von Silvia Tennenbaum vom 16. bis 29. April 2012, Teil 1/2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun schon zum dritten Mal liest Frankfurt am Main über Wochen gemeinsam ein Buch und veranstaltet an vielen Orten – erst recht denen, die im Roman vorkommen – Lesungen und Ausstellungen. STRASSEN VON GESTERN hat Silvia Tennenbaum, geb. 1928 , die mit zehn Jahren in die USA emigrieren konnte und seither dort lebt, ihr Buch vom Frankfurt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts genannt, das sie Anfang der 80er Jahre geschrieben hatte – erschienen bei Schöffling & Co in Frankfurt.

Eintracht Frankfurt serviert FC Erzgebirge Aue mit 4:0 ab

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst sah es über zwanzig Minuten aus wie im letzten Mittwochspiel gegen Ingolstadt. Die Eintracht war feldüberlegen, das Spiel fand ausschließlich in der Hälfte der Gäste aus Aue statt – aber dies drückte sich nicht in Toren aus. Mit dem Tor des rasant aufspielenden Alexander Meier in der 28. Minute war der Bann gebrochen.