- Details
- Kategorie: Heimspiel
OB Feldmann und Universität organisieren Veranstaltungsreihe zu
Finanzmärkten
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich habe schon immer eine sehr differenzierte Position zum Thema Occupy gehabt“, erklärte Oberbürgermeister Peter Feldmann am Montag. „Schon vor längerer Zeit habe ich gesagt, dass die Bewegung erfunden werden müsste, wenn es sie nicht schon gäbe. Für mich war es nie eine Frage von Zelten sondern von politisch inhaltlichen Diskussionen.“
Weiterlesen: 'Wir müssen wieder über die Rolle der Banken sprechen'
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das Museum Moderner Kunst (MMK) in Frankfurt am Main zeigt FOTOGRAFIE TOTAL
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch die letzten Ausstellungsmöglichkeiten wurden durch den Umbau der vergangenen Wochen für die aktuelle Präsentation FOTOGRAFIE TOTAL. WERKE AUS DER SAMMLUNG DES MMK im sogenannten Tortenstück, dem bis heute sensationellen Museumsbau von Hans Hollein, genutzt, so daß durch Veränderungen der Werk- und Raumfolgen rund 300 Arbeiten zusätzlich gezeigt werden können.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das Eintracht-Museum in Frankfurt am Main spielt auf
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir in Frankfurt wissen nicht, inwieweit auch in anderen Stadien und Fußballvereinen ein Museum das Ganze zusammenhält und einerseits den Heutigen von damals erzählt und die alten Kämpen zu Wort kommen läßt und andererseits den Fußball als gesellschaftliches Phänomen begleitet.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Stadt Frankfurt am Main unterstützt den Reklamefilmpreis 2012
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab heute, Mittwoch, 1. August 2012 ist es so weit. Ab heute können alle die selbständigen Filmschaffenden, die in den vergangenen zwölf Monaten an der Fertigung eines Werbefilms mitgewirkt haben, ihre Arbeiten zum Werbefilmpreis 2012 einreichen. Dies gilt nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Werbeagenturen, Musik-, Werbefilm- und Postproduktionen, Tonstudios sowie Hochschulen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
40 Jahre Welterbekonvention“ als Sonderausstellung im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Manfred Schröder und Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die jungen Kolleginnen versicherten alle, ja, sie würden seinen Namen noch kennen: Bernhard Grzimek (1909-1987), einst Zoodirektor in Frankfurt am Main und derjenige, der mit Tiersendungen im Deutschen Fernsehen angefangen und sie gleich zur sensationellen Blüte gebracht hatte: Ein Platz für Tiere. Sein gelber Pullover aus der Sendung ist Teil dieser Sonderausstellung, die sein Lebenswerk mit dem globalen Anspruch der Welterbenaturstätten verbindet. Aber der Pullover ist eine Kopie von Loriot – und das kam so.
Weiterlesen: „Bernhard Grzimek und sein Erbe für Frankfurt und die Welt -
Seite 487 von 509