Weltexpresso druckt ohne Kommentar die Presseerklärung der Partei ab, die bei der OB-Wahl für Boris Rhein (CDU) votierte!!!

 

Wolfgang Hübner, Fraktion Freie Wähler

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „In der nun rasch zu Ende gehenden Ära Petra Roth wurden die Programmpremieren des Varietés Tigerpalast zum begehrten Tummelplatz derer, die sich einen Platz auf der Sonnenseite der Frankfurter Stadtgesellschaft gesichert haben. Die Entscheidung, wer dazu gehört und wer nicht, hat dabei kein Politiker, kein Banker und auch kein Künstler zu treffen, sondern ein ehemaliger 68er-Steinewerfer mit Namen Johnny Klinke.

Serie: Desaströse Niederlage für Innenminister Boris Rhein (CDU) gegen Peter Feldmann (SPD) bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Besonderheit dieses Wahlkampfes  muß noch erwähnt werden. Die wirklich bedeutsamste Entwicklung der letzten Jahrzehnte der Stadt Frankfurt bestand im rasanten Ausbau  des finanziell gut ausgestatten Kulturbereichs. Mit Abstand sind die Ausgaben für Kultur die höchsten einer Kommune in der Bundesrepublik. Kein  Kandidat hat dazu Aussagen gemacht. Kultur kam als Wahlkampfthema nicht vor.

Serie: Desaströse Niederlage für Innenminister Boris Rhein (CDU) gegen Peter Feldmann (SPD) bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Siegrid Püschel und Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine historische Stunde im Frankfurter Römer, dem Rathaus der Stadt. Es ist nach sieben Uhr abends. Gerade wurde in der Oberbürgermeister- Stichwahl zwischen Rhein (CDU) und Feldmann (SPD) ein Abstand von 20 000 Stimmer für den SPD-Bewerber Peter Feldmann verkündet: 57,4  gegen 42,6 Prozent.

Serie: Desaströse Niederlage für Innenminister Boris Rhein (CDU) gegen Peter Feldmann (SPD) bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 2

 

Siegrid Püschel und Gerhard Wiedemann

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Römer: So sehen Sieger aus. Nachdem er zuerst im Wahlkampf die Stimme verlor, findet er nun zum überwältigenden Wahlsieges als Oberbürgermeister keine Worte mehr, scherzte Peter Feldmann, ein Scherz mit tiefem Wahrheitsgehalt und fügte hinzu, es seien die Themen Kinderarmut stoppen, bezahlbaren Wohnraum schaffen und das Nachtflugverbot gewesen, die erfolgreich waren.

Almut Tiba aus Frankfurt ist Kandidatin beim großen "Hessenquiz" 

 

Helga Faber

 

Kassel (Weltexpressso) – „Großer TV-Auftritt für Almut Tiba aus Frankfurt-Bornheim im hr-fernsehen!“, schreibt die Pressestelle des Hessischen Rundfunks mit der altmodisch gewordenen Kleinschreibweise. Die Rätsel- und Quizsendungen dagegen sind wieder total beliebt geworden und man denkt an die Hochzeiten mit KULI;  dem Hans-Joachim Kulenkampff gerne zurück, der geistige Fitneß und Charme verbinden konnte.