- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie: Chaplins Tramp – Ikone zwischen Kino, Kunst & Kommerz im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main , Teil 2/5
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1917 unterschrieb Charlie Chaplin in Amerika einen Millionen-Dollar-Vertrag. Die Studios wechseln, aber die Filme – vorerst lange nur Stummfilme – bleiben erfolgreich. THE KID ist später ein weiterer Film, der Kultstatus erringt und schon früh fragt sich die Filmkritik, worin seine bei allen Bevölkerungskreisen beliebte Schauspielerei begründet ist.
Weiterlesen: Charlie Chaplin in den Krallen von Nationalsozialismus und Antikommunismus
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie: Chaplins Tramp – Ikone zwischen Kino, Kunst & Kommerz im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main , Teil 1/5
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Mondgesicht“, lernten wir in Kindertagen, erkennbar ein Gesicht zu zeichnen. „Übergroße Latschen, Schnauzer und Melone, fertig ist die Charly-Ikone.“, könnte man auch dichten, wobei wir das Bambusstöckchen unterschlugen, und wissen, eigentlich braucht man nur die Melone und den Schnauzer – und auch dann sagen die Leute: Charlie Chaplin!!
Weiterlesen: Charles Spencer Chaplin im Lebens- und Filmüberblick
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt bezwingt Eintracht Braunschweig mit 2:1
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Endlich wieder Fußball in der zweiten Liga! Das dachten sich immerhin über 36 000 Zuschauer am ersten Februarsonntag – warum eigentlich so spät im Jahr? - im Stadion, die bei klirrender Kälte ein ansprechendes Spiel verfolgten, wobei besonderes Interesse den Neuzugängen wie Martin Amedick und Heiko Butscher galt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt überrennt FSV Frankfurt mit 6:1
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Derby hat durchaus eigene Gesetze, ist eine alte Weisheit, die dieses Mal nicht bestätigt wurde. Der Favorit, die abgestiegene Eintracht, die wieder in die Erste Liga will, hatte im FSV keinen Gegner, der sie ernsthaft forderte.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ludwig-Börne-Stiftung bestimmt nächsten Preisrichter
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat immer etwas Besonderes an sich, wenn die Ludwig-Börne-Stiftung ihre jährlich wechselnden Preisrichter bekanntgibt, die diesen Preis im Namen des scharfsinnigen Publizisten und Journalisten für hervorragende Leistungen im Bereich Essay, Kritik und Reportage in alleiniger Verantwortung einem Preisträger überreichen.
Weiterlesen: Preisrichter des Ludwig-Börne-Preises 2012 wird Jens Jessen
Seite 495 von 509