Ein Gespräch mit Armin Clauss über eine politische Biographie


von Claudia Schulmerich

Rudi Arndt war von 1972 bis 1976 Frankfurter Oberbürgermeister. Schon vorher und nachher hat er die Stadt Frankfurt und das Land Hessen maßgeblich mitgestaltet. Gewichtig in jeder Beziehung. Koordiniert durch Hans Sarkowicz haben 10 Autoren den Lebensweg  von „Im Schatten des Hakenkreuzes“  bis „Er war der Parteiarbeiter schlechthin…“ fakten- und bilderreich nachvollzogen, darunter Arndts Witwe Roselinde Arndt und sein Freund und Weggefährte Armin Clauss.

Das erste Sechstagerennen in Frankfurt am Main fand vor 100 Jahren statt


von Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich sind es nur noch 4 Tage, bis am 12. Dezember sich genau hundert Jahre jähren, als zum ersten Mal in der Frankfurter Festhalle die Hatz losging, bei der jeder der Schnellste sein wollte und Stürze in Kauf nahm. Wir wissen noch, wie in den Fünfzigern und Sechzigern das Jahresereignis auf der schrägen Bahn uns jeweils im Herbst in Bann schlug und wir täglich zur Festhalle pilgerten. Denn Sechstagerennen hieß wirklich: sechs Tage!

Eintracht Frankfurt kämpft Alemannia Aachen mit 4:3 nieder

 

von Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also wirklich. Die Eintracht Frankfurt hat ihren Spieltyp total gewandelt. Sind sie noch in der letzten Saison gut durch Spiele gekommen, die sie in den letzten Minuten doch noch verloren, so daß sie absteigen mußten, ist es nun in der Zweiten Liga zum fünften Mal genau umgekehrt. Wieder einmal hat die Eintracht gut gespielt, hat sich aber dann auf den Lorbeeren so ausgeruht, daß mit einem späten Aufbäumen der Aachener, deren Trainer Friedhelm Funkel ist, ehemals Eintracht,die Partie kurz vor Schluß auf einmal unentschieden stand, bis in der 89. Minute wieder einmal Karim Matmour der die Frankfurter erlösenden Schuß zum 4:3 gelang.

Eintracht Frankfurt gewinnt gegen den FC Karlsruhe nur 2:0

 

Von Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das sind Zeiten, wo man sich darüber beschweren kann, daß die Eintracht Frankfurt nur mit zwei Toren die Karlsruher besiegten. Aber wer weiß, wann das Torverhältnis noch einmal eine Rolle spielen wird. Und es geht auch nicht nur darum, sondern um Klarheit, wo die Eintrachtler in ihrem Spiel und Training zulegen müssen: die Torschüsse gehören sicher dazu.

Unterwegs zu den Weihnachstsmärkten 2011 in Frankfurt Rhein Main mit der Xtra Tour des RMV

 

von Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Während alle Welt davon spricht, daß der Frankfurter Weihnachtsmarkt sich potenziert habe und in England Triumphe feiert, ist weithin unbekannt, daß nicht nur der hiesige Weihnachtsmarkt Besonderes zu bieten hat, sondern das gesamte Rhein Main Gebiet voll der wunderlichsten, romantischen und pittoresken Weihnachtsmärkte ist. Darauf wies Thomas Feda hin: „Ob klein und fein in ein paar Altstadtgassen, historisch in einer Burg oder romantisch am Fluß, zwei Tage oder vier Wochen lang.“