Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 23

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Mit diesem bewegenden und poetischen Film des japanischen Altmeisters Yoji Yamada, der schon neunmal auf der Berlinale Gast war, endeten die Wettbewerbsfilme, die morgen in ihrer Beurteilung durch die Jury preiswürdig werden – oder nicht. Dies war ein sehr gutes Filmjahr und auch dieser Film hat angesichts seiner Allgemeingültigkeit einen Bären verdient.

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 22

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Die französisch-deutsche Produktion, die Regisseur Christophe Gans nach Cocteau und Disney erneut auf die Leinwand bringt, nimmt die Worte des Märchens beim Wort und entwirft in neuen und dramatischen Bildern die bewegende Geschichte von der jungen unschuldigen Schönen, durch deren Liebe das Biest wieder zum Prinzen werden kann.

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2014, Teil 2

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Es war genau vor einem Jahr, auf der Berlinale 2013, als dieser Film im Wettbewerb vorgestellt wurde. Obwohl sich alle freuen, wenn Catherine Deneuve persönlich auftritt, hat ihre Rolle in diesem Film dennoch enttäuscht. Andere zeigten sich begeistert.

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 21

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Konnte man am Vortag im Linklaterfilm BOYHOOD einer problemfreien Kindheit beim Heranwachsen zuschauen, so ist der elfjährige Ramasan aus Tschetschenien, der mit seiner Familie in dieser Enklave von Asylbewerbern namens Macondo am Rande des südlichen Wiens lebt, mit solchen geradezu eingedeckt.

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2014, Teil 1

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Das können sie, die Amerikaner, eine doppelbödige gesellschaftliche und persönliche Situation durch Situationskomik, aber auch durch hintergründige Dialoge und exzellente Schauspielleistungen zu einem Heidenspaß machen, wie es gerade AMERICAN HUSTLE vormacht.