Andy Warhols Geisterwissenschaft: Über OUTER AND INNER SPACE“. Filmreihe von Donnerstag, 6. Februar bis Mittwoch, 26. Februar

 

Siegrid Püschel

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem OEuvre gehören zahlreiche Filme, die der Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren sukzessive in restaurierten Kopien zugänglich gemacht wurden. Die Vorlesungsreihe geht der These nach, dass Warhols lange verborgen gebliebenen Filme möglicherweise der wichtigste Teil seines Werkes sind, da seine ästhetische Konzeption generell auf den Film ausgerichtet scheint.

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 19

 

 Romana Reich

 

 Berlin (Weltexpresso) - 2013 war für den World Cinema Fund (WCF) ein überaus gelungenes Jahr: So wurde der vom WCF geförderte Film Uroki Garmonii (Harmony Lessons) von Emir Baigazin während der vergangenen Berlinale mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet.

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 17

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Mit der Berlinale Kamera zeichnen die Internationalen Filmfestspiele Berlin seit 1986 Filmpersönlichkeiten oder Institutionen aus, denen sie sich besonders verbunden fühlen und denen sie mit dieser Ehrung ihren Dank ausdrücken möchten. Bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird der Produzent und Verleiher Karl „Baumi“ Baumgartner mit der Berlinale Kamera geehrt.

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 18

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Der „Fliegende Rote Teppich“ der Berlinale fliegt auch 2014 wieder durch die Stadt und wird in folgenden sieben Programmkinos für jeweils einen Abend Station machen: Eva Lichtspiele (Wilmersdorf), Toni & Tonino (Weißensee), Adria (Steglitz), filmkunst 66 (Charlottenburg), Passage (Neukölln), Thalia Programm Kino (Potsdam-Babelsberg) und Eiszeit Kino (Kreuzberg).

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 16

 

Romana Reich



Berlin (Weltexpresso) - Jetzt – kurz vor dem Ereignis - häufen sich die Meldungen: Neu ins Berlinale Special eingeladen wurde Untitled New York Review Of Books Documentary von Martin Scorsese und David Tedeschi, der bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin als work in progress präsentiert wird. Darauf folgt ein Gespräch mit den Filmemachern und weiteren Beteiligten.