- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2011, Teil 2
von Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Uns fällt immer wieder auf, wieviele Dokumentarfilme es heutzutage gibt, die weder den belehrenden Ton früherer Dokumentationen haben noch die durch den Schwarz-weiß-Charakter auf der Hand liegenden ‚echten‘ Aufnahmen. Die Filme entstehen entweder, weil charismatische Figuren zum kulturellen Gedächtnis der Nation oder sogar der Welt gehören, oder weil mit ihrem Leben ein Aufstieg verbunden ist, der allgemein einfach interessiert. Dann aber gibt es immer öfter eine andere Spielart, wo nämlich historische Stoffe, die nicht primär Dokus sind, dennoch deren Elemente im Spielfilm verwenden.
Weiterlesen: Den einen treibt Leidenschaft, den anderen wahrscheinlich auch
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
24. Verleihung der europäischen Filmpreise 2011 in Berlin im Tempodron
Von Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Erst ging es nicht los und dann kamen gleich drei der Ausgezeichneten nicht einmal in Berlin vorbei, um ihren Preis, eine als handschmeichelnde doch etwas sperrige und leicht magersüchtige weibliche Figur, noch ohne Namen, persönlich entgegenzunehmen. Dafür waren umschwärmte echte Stars von gestern überraschend dabei: Michel Piccoli erhielt den Ehrenpreis, von dem zuvor niemand wußte. Ihn überreichten Volker Schlöndorff und Bruno Ganz, zu dem Piccoli den Satz sagte, den viele Kinobesucher generell über Schauspieler äußern: „Ich kenne nicht Deinen Namen, aber ich liebe Dich“.
Weiterlesen: Lars von Trier räumt mit MELANCHOLIA ab, kommt aber nicht persönlich
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2011, Teil 2
von Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Derzeit können wir laufend zwischen Thrillern, Literaturverfilmungen und Dokumentationen wählen und für die Kleinen gibt’s noch Tier- oder Märchenfilme. Das Angebot ist eher zuviel denn zu wenig, und daß die Qualität von Filmen nicht nachläßt, kann das Kinoangebot dieser Woche beweisen.
Weiterlesen: Frauen bringen die Helden besser durch Liebe denn Kampf zur Strecke
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Festival des italienischen Films „Verso Sud“ hat im Frankfurter Filmmuseum begonnen
Von Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach zweijährigem Gastspiel im CineStar Metropolis findet vom 2. bis 12. Dezember das traditionsreiche italienische FilmfestivalVerso Sud endlich wieder im jetzt rundum erneuerten Deutschen Filmmuseum statt. Das italienische Festival geht zum 17. Mal über die Bühne. Bereit 1977 hatte das Kommunale Kino in Frankfurt den Dezember als Monat des italienischen Films ausgerufen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2011, Teil 1
von Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wer je die krächzende Stimme von Vladimir Wyssozki hörte – wir erinnern uns, daß der Verlag Neue Kritik eine Kassette von ihm herausgab - , der ist für immer diesem existentialistischen Weltuntergangssänger verfallen, der die inneren Werte musikalisch hochhält gegen eine Welt, die diese aushöhlt. Wyssozki wußte, wovon er sprach. Die Bundesrepublik allerdings hatte damals nicht zugehört. Anlaß auf einen Film über ihn kräftig hinzuweisen. Ansonsten naht Weihnachten und damit eine Flut neuer Filme.
Seite 2061 von 2117