- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Mehdi und Hamid sind Schuldeneintreiber für ein wenig seriöses Inkassounternehmen. Sie reisen in staubigen Anzügen durch Wüsten und die Berglandschaften Marokkos, um den Ärmsten des Landes den letzten Rest zu nehmen. Weil sie die beglichenen Schulden oft in Naturalien – mal ist es ein Schaf, mal ein Teppich – erhalten, bedienen sie sich zunächst selbst. Das bleibt ihrer Chefin nicht verborgen, und bald gelten sie als Kandidaten für einen Rauswurf.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt dieser Klassiker in 4K restauriert nur am Dienstag, 3. Oktober 2023 zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach ihren College-Abschluss 1977 an der University of Chicago nimmt Sally Albright (Meg Ryan) durch die Vermittlung einer Freundin Harry Burns (Billy Crystal) in ihrem Auto nach New York mit. Auf der 18stündigen Fahrt stellen sie fest, dass sie eigentlich in beinahe Allem unterschiedlicher Meinung sind. So glaubt Harry felsenfest, dass Männer und Frauen keine Freunde sein können, da ihnen letztlich immer der Sex dazwischenkommt. Sally widerspricht dieser Auffassung. Nach der Ankunft in New York trennen sich ihre Wege.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine der witzigsten, auch aufregendsten Szenen hängt mit den Personen Samuel Katelbach (Karl Markovics), Elisabeth Behnke (Fritzi Haberlandt) und Hans Litten (Trystan Pütter) und dem Herrn zusammen, der als Kurier für das Gericht wichtige Papiere mit sich führt. Hintergrund ist ein Gerichtsverfahren gegen Samuel Katelbach. Dieser ist ein freiberuflicher Schriftsteller aus Wien und analysiert in Zeitungsartikeln die politische Situation Berlins (seine Figur lehnt sich an Carl von Ossietzky - Weltbühne) - an, der Pläne der Nazis zur Aufrüstung an die Öffentlichkeit brachte, von diesen verfolgt, vor Gericht gestellt und verurteilt wurde und 1938 an den Folgen seiner Folterungen starb).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Im Rahmen von Montagskino im ZDF ab dem 2. Oktober 2023 im ZDF
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Actionkino, Cop-Thriller und Sci-Fi Blockbuster: Im Oktober 2023 präsentiert das ZDF fünf starbesetzte US-Spielfilme im Rahmen der zweiten "Adrenalin"-Reihe des Montagskinos, die für Spannung und Nervenkitzel sorgen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das haben solche Mammutunternehmungen an sich, daß sie am Anfang erst einmal hochprozentige Zuschauerzahlen erreichen, dann abflachen und dann wieder aufflammen, je nachdem. Diese vierte Staffel hat es in sich und wird immer politischer, weil es jetzt um die Zeiten 1930/31 geht und die Nazis immer virulenter, immer gefährlicher, immer einflußreicher, immer brutaler werden. Man – und das heißt hier der Polizeipräsident persönlich – muß mehr über diese gefährlichen politischen Extremisten herausfinden, weshalb sein Mitarbeiter Gereon Rath (Volker Bruch), der einst aus Köln nach Berlin kam, sich bei den Nationalsozialisten als Sympathisant einschleicht.
Seite 324 von 2122