Hamburg Imagefilm 2023 Screenshot EN 45354d5fWeltpremiere für neuen Imagefilm zur Eröffnung des Filmfestes Hamburg, Teil 0

Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - „Ich habe Dir noch gar nicht alles über Hamburg erzählt ...“ Mit diesen Worten beginnt der brandneue Hamburger Imagefilm, der die Weltoffenheit und Toleranz des Standortes weit über die deutschen Grenzen hinaus verbreitet. Seine Premiere feierte der Trailer am gletzten Donnerstag, 28. September auf der Eröffnung des internationalen Filmfestes Hamburg im Cinemaxx Dammtor.

driving mum Filmfest Hamburg vom 28. September bis 7. Oktober 2023, Teil 00

Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - Wer wie Filmjournalisten ständig auf Filmefestivals seine Arbeit macht, der weiß, daß die regionalen Filmfestivals, wie das Filmfest Hamburg, das auf das außerordentlich erfolgreiche Ludwigshafener. folgt, insbesondere die Filme bringt, die auf ausländischen Festivals mit Erfolg gelaufen sind. So geht es beim folgenden Film um den Grand Prix Gewinner der Tallinn Black Nights, DRIVING MUM von Hilmar Oddsson, der auf dem diesjährigen Filmfest Hamburg seine Deutschlandpremiere in der Sektion Kaleidoskop feiern wird.

Herbig Filme TV1TV-Tipp für Sonntag, 1. Oktober 2023 bei SAT.1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit vielen Jahren begei
stert der 1958 in München geborene Michael Bully Herbig als Regisseur, Schauspieler, Autor, Produzent und Comedian. In den mehr als drei Jahrzehnten hat er u.a. 30 Kinofilme und 144 Comedy-Folgen hergestellt. Dabei hat er mit seinen Werken Film- und Fernsehgeschichte geschrieben. Deshalb würdigen die Stifter des Deutschen Fernsehpreises (SAT.1, ARD, Deutsche Telekom, RTL und ZDF) Michael Bully Herbig mit ihrer größten Auszeichnung: der Verleihung des Ehrenpreises 2023. Dieser Preis wurde ihm am Donnerstag, den 28. September 2023 im Rahmen der feierlichen Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2023 überreicht.

 rowohlt medienDas ZDF auf dem Filmfest Hamburg vom 28. September bis 7. Oktober 2023, Teil 2

Hanno Lustig

Hamburg (Weltexpresso) - Mit zehn Produktionen ist das ZDF auf dem Hamburger Filmfest vom 28. September bis zum 7. Oktober 2023 vertreten. Das ist viel. Neu ist der mit 10.000 Euro dotierten Albert 

Wiederspiel-Preis für internationale Filmregie. Die hat die Hapag-Lloyd Stiftung, seit 2022 einer der Hauptförderer des Festivals, ins Leben gerufen.  Mit der Auslobung und der Benennung des Preises möchte die Stiftung »einen engagierten Festivalmacher und Filmenthusiasten ehren, dem es in den vergangenen 21 Jahren gelungen ist, mit einem ausgezeichneten und kenntnisreich kuratierten Filmfestprogramm den Filmstandort Hamburg zu stärken, großartige Filme nach Hamburg zu holen und beim Publikum die Neugierde auf Neues und Unbekanntes zu wecken. 

jenseitsDas ZDF auf dem Filmfest Hamburg vom 28. September bis 7. Oktober 2023, Teil 1

Hanno Lustig

Hamburg (Weltexpresso) - Ob es daran liegt, daß die BERLINALE in den letzten Jahren, auch infolge von Corona, ihre Strahlkraft etwas eingebüßt hat? Oder doch eher, daß sich in Deutschland die regionalen Filmfestivals immer stärker als eigenständige und von den Einwohnern der Region stärker besuchten Filmereignisse entwickelten? Wie auch immer, DER FILM als eigenständige Kulturform, die in eigenen Festivals gefeiert wird, führt dazu, daß sich die Filme auch stärker schon in das Gedächtnis einprägen können, als an den Donnerstagen, wo neue Filme in den Kinos anlaufen. So übernehmen diese Filmfestivals die Rolle des Zwischenträgers: bei den sehr bekannten Filmen, die in Cannes, Venedig oder Berlin laufen, als Zwischenstation vor dem Anlaufen in den Kinos, ansonsten bekommen die Filmtitel schon einmal eine Kontur, mehr als eine Andeutung vom Inhalt. Hier in WELTEXPRESSO können Sie die vom ZDF mitgeförderten Beiträge gleich zehnfach verfolgen, zu denen auch eine Menge von Fernsehfilmen gehören.