das recht auf liebe 2Begleitprogramm zur Ausstellung, Filmreihe von Samstag, 8., bis Donnerstag, 27. Juli, Gesprächsabend am Mittwoch, 5. Juli

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - EIN FEMINISTISCHER BLICK AUF FILMARBEIT, Gesprächsveranstaltung am Mittwoch, 5. Juli, 17 Uhr (Führung). Im Gespräch (18 Uhr): Aysun Bademsoy (Filmemacherin, Berlin), Fiona Berg (Filmkulturschaffende, Berlin), Karola Gramann (Filmkuratorin, Initiatorin der Kinothek Asta Nielsen, Frankfurt), Heide Schlüpmann (Philosophin und emeritierte Professorin für Filmwissenschaft, Frankfurt), Moderation: Gaby Babic (Leitung Kinothek Asta Nielsen e.V.)

Kino und Couch FAHRENHEIT 451Kino & Couch: Besessenheit und Obsession im Kino des Deutschen Filmmuseums (DFF) Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 451 Grad Fahrenheit ist die Temperatur, bei der Papier angeblich Feuer fängt. Die eigenwillige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ray Bradbury ist angesiedelt in einem autokratischen Polizeistaat, in dem Bücher verboten sind und Lesen unter Strafe steht. Statt mit futuristischen Klischees zu hantieren, zeichnet François Truffaut diese dystopische Welt gleichgeschalteter Untertanen mit tückischer Normalität: Die Bücherverbrenner treten in Gestalt biederer Feuerwehrmänner auf. Einer von ihnen fängt irgendwann an, sich aus der lethargischen Anpassung zu befreien und Befehle zu hinterfragen. Eine Hommage an die Literatur, die Kultur und die Phantasie mit aktuellem Bezug.

bienen1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 29. Juni 2023, Teil 7

Redaktion

Madrid (Weltexpresso) – Woher kommt die Metapher der Bienenzucht und was symbolisiert sie im Film?

Bildschirmfoto 2023 06 30 um 07.47.13Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 29. Juni 2023, Teil 6

Redaktion

Madrid (Weltexpresso) – Woher kommt diese Geschichte über ein Trans-Mädchen und war es eine Geschichte, die Sie schon lange im Kopf hatten?

2 LUCAS 46 JURY TEENS KIDSLUCAS ist das Internationale Festival für junge Filmfans, das das Deutsche Filminsinstitut und Filmmuseum in Frankfurt veranstaltet

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die 46. Ausgabe von LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans geht es in die heiße Phase: Vom 5. bis 12. Oktober heißt es wieder „Licht aus und Film ab!“, wenn herausragende internationale Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme um Preisgelder im Gesamtwert von 21.000 Euro antreten. Zeit, um die jungen Mitglieder der Jurys in den Wettbewerben »Kids« und »Teens« vorzustellen. Auch bei ihnen steigt bereits die Vorfreude.