- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Film so leicht und lustig, wie es früher mal in Filmen über Nonnen zuging, die heutzutage nicht nur im Film nicht mehr auftauchen, sondern zumindest in Deutschland auch im täglichen Leben in ihrer Ordenstracht nicht mehr existent sind. Von daher bringt dieser Film für unsere Jugend eine zusätzliche kulturgeschichtliche Aufklärung.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. September 2023, Teil 11
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Toll, dass bei so vielen Charakteren alle ihren Stellenwert haben und keine untergeht. War das schon beim Schreiben so angelegt?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie begann das Abenteuer zu DAS NONNENRENNEN?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Mutter Oberin Véronique (Valérie Bonneton)
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Köln (Weltexpresso) - Die emotionale Feelgood-Komödie, die Fördermittel vom Deutschen Filmförderfonds, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderanstalt, FFF Bayern und Filmstiftung NRW erhielt und in Koproduktion mit Stefan Gärtner von SevenPictures Film entstand, stellte Produzentin Justyna Muesch in der Drehvorbereitung vor eine besonders große Herausforderung. Von Anfang an hatte Regisseur Marc Rothemund die Ambition, in echten Fußballstadien während richtiger Spiele zu drehen, um ein authentisches Gefühl zu vermitteln, die Stadionatmosphäre, den Vibe und die Begeisterung real einzufangen, damit diese ganz eigene Welt das Kinopublikum genauso mitreißt wie die Fußballfans vor Ort.
Weiterlesen: STADIONTOUR DE FORCE: Deutschlands Fußballarenen öffnen ihre Tore
Seite 326 von 2122