- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![bokk1](/images/2023/4_April/cschu/bokk1.jpeg)
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Die Idee für eine Fortsetzung kam fast sofort – sogar noch bevor der erste Film in die Kinos kam! Und sie kam nicht von Holderman oder Simms. „Candice und ich hatten diese Idee auf einer Reise nach Las Vegas, wo wir auf der CinemaCon für den ersten Film warben“, erinnert sich Steenburgen. Simms fragte die Frauen, wo sie ihren nächsten Film am liebsten drehen würden. „Candice und ich sahen uns an und sagten unisono: ‚Italien!‘ Das war es, und ich habe Bill und Erin immer daran erinnert: ‚Vergesst nicht, es muss Italien sein!‘“ Auch Keaton wollte unbedingt wieder dabei sein. Sie sagt, dass die Arbeit an BOOK CLUB – EIN NEUES KAPITEL eine großartige Erfahrung war, weil sie „alle, die am ersten Film mitgewirkt haben, sehr mochte, besonders die anderen Schauspielerinnen, die wirklich spektakulär sind.“
Weiterlesen: Ein neues Abenteuer der vier alten, aber irgendwie alterslosen Damen
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 11. Mai 2023, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und Sharon (Candice Bergen) sind seit über 40 Jahren Freundinnen und haben gemeinsam einen Buchclub, in dem sie jeden Monat einen neuen Roman lesen. Während der Corvid-Pandemie konnten sich die Freundinnen nicht sehen, haben sich aber regelmäßig Online miteinander unterhalten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![guardians of the galaxy vol 3 361674](/images/2023/4_April/cschu/guardians-of-the-galaxy-vol-3-361674.webp)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Davon kann auch WELTEXPRESSO ein Lied singen! Denn die Filmbesprechung unserer Kollegin Margarete Ohly-Wüst hat gleich am ersten Tag über 10 000 Aufrufe, die inzwischen auf über 13 000 angewachsen sind. Dieser Film elektrisiert Fans: https://weltexpresso.de/index.php/kino/28358-guardians-of-the-galaxy-volume-3
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2023 05 10 um 00.37.06](/images/2023/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2023-05-10_um_00.37.06.png)
Abschluss der Dreharbeiten des Films von Julia von Heinz mit Lena Dunham & Stephen Fry, nach dem Roman ZU VIELE MÄNNER von Lily Brett
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Wer die Romane von Lillx Brett kennt, für den ist dies eine wichtige Nachricht! Und wer sie nicht kennt, kann über den Film den Zugang zu den Büchern erhalten. Ich selbst habe eine widersprüchliche Haltung zu den, meist autobiographischen Büchern. Die ersten habe ich geliebt, weil Lily Brett auf eine sehr selbstironische und echt witzige Art, die sehr jüdisch ist, die Verwicklungen, in die eine Frau gerät, wenn sie sich als unabhängig versteht, dann aber merkt, von wem und von was sie ständig in Abhängigkeiten gerät, welche Fallstricke vorhanden sind. Problem ist nur, daß man nach dem 3.Buch als Beispiel genug hat. Aber gelesen haben sollte man sie auf alle Fälle und den Film werden wir noch ausführlicher besprechen, wenn er hier anläuft.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![LIEBE D MARK UND TOD c filmfaust Film Five 1](/images/2023/4_April/cschu/LIEBE_D-MARK_UND_TOD_c_filmfaust_Film_Five-1.jpg)
Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fern der Heimat, fremd im neuen Land, entstanden zu Beginn der Einwanderung melancholische Musikstile wie die Gurbetçi-Lieder (Lieder aus der Fremde). Präsentiert von Künstler:innen wie Yüksel Özkasap, der Nachtigall von Köln, oder Aşık Metin Türköz („Mayestero“). Ihnen folgten jüngere Musiker:innen wie das Duo Derdiyoklar („Liebe Gabi“), Ozan Ata Canani („Deutsche Freunde“) oder Cem Karaca und die Kanaken („Mein Freund, der Deutsche“), die in ihren gesellschaftskritischen Liedern zum ersten Mal auch auf deutsch sangen und damit sowohl die migrantische als auch die deutsche Popkultur prägten.
Seite 343 von 2069