- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon ein interessanter Typ dieser Caravaggio, der als Michelangelo Merisi am 29. September 1571 in Mailand geboren wurde, dessen Eltern aus Caravaggio kamen. Dieser Film stellt ihm bei aller ausufernder barocken Lebensentfaltung, also Wein, Weib und Gesang und dazu einen Mord, dennoch ein Ehrenzeugnis aus, stellt Regisseur Michele Placido den Künstler doch als Anhänger der pauperistischen Lehren heraus und beweist dies mit seinen großen Altarbildern, die im Film eine Hauptrolle spielen.
Weiterlesen: L’OMBRA DI CARAVAGGIO-Der Schatten von Caravaggio
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
RTL zeigt fünf Disney Animationsfilme am ersten Advent, Sonntag, 3. Dezember 2023
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – RTL präsentiert als Vorweihnachtsgeschenk fünf traumhaft schöne Animationsfilme zum ersten Advent nur einen Tag nach dem großen RTL-Galaabend ″Disney 100 – Die große Jubiläumsshow″.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war mir dann schon fast peinlich, beim Zuschauen zu registrieren, daß ich mit ständigem Lächeln das Geschehen auf der Leinwand betrachtete. Aber wie gut daß dies im Dunkeln geschieht, da sieht es ja niemand. Hätte ich die Gefühle zum Spiel auf der Leinwand aussprechen müssen, hätte ich gesagt: „Wie süß, einfach süß!“
Weiterlesen: LA RAGAZZA CON LA VAGLIA – Das Mädchen mit leichtem Gepäck
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon wieder eine Mutter! Na ja, stimmt, mit EINE MUTTER von 1990 hatte Claudia Cardinale in den Filmen ihrer Hommage einen großen Auftritt, den ihre, den Film vorstellende Tochter sogar zu ihrer besten schauspielerischen Leistung erklärte. Na ja. Da müßte sie sich jetzt mal Penelope Cruz als Clara und fantastische Mutter anschauen, eine intensive, ja fast schmerzhafte Rolleninterpretation, wo das Leid der Mutter derart nach innen geht, wohl um die Kinder nicht zu gefährden, daß sogar das Zuschauen weh tut.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Robert Rodriguez ist ein für viele Filme gerühmter Regisseur, der für seine gründliche Arbeit berühmt ist. Tatsächlich arbeitete er an HYPNOTIC seit 2002. Damals hatte eine restaurierte Fassung des Klassikers VERTIGO – AUS DEM REICH DER TOTEN („Vertigo“, 1958) von Alfred Hitchcock zur neuen Beschäftigung mit diesem Klassiker geführt und auch Rodriguez wollte einen Thriller drehen „eine Achterbahnfahrt im Sinne Hitchcocks, aber wie auf Steroiden. Denn ich wollte, dass es gnadenlos hin und her geht, voller Drehungen und Wendungen...ein Bösewicht, der dir alles nehmen kann, was er will, und dann entwischt, ohne dass du überhaupt bemerkt hättest, ihn getroffen zu haben.“
Seite 343 von 2174