- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Ordinary Failures key still 6000px 800x450](/images/2023/4_April/cschu/Ordinary-Failures_key_still_6000px-800x450.jpeg)
23. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 15
Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Also so was. Was für ein merkwürdiger Film. Irgendwie spröde. Irgendwie seltsam. Etwas ruft Widerstand in mir hervor. Ich mag den Film nicht. Da geht der erste Zuschauer, dann wieder welche und noch welche. Dann niemand mehr. Längst habe ich mir gesagt, daß ich ein Diktum aus der Kunstgeschichte ernst nehmen will: Wenn man Widerstände hat, sie spürt, bedeutet das was, man muß darauf kommen, warum, also an den Widerständen arbeiten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kein Sozialschmonzette? Drei Fragen an die Regisseurin
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Friederike Jehn (45), die Regisseurin des kommenden Tatorts „Borowski und die große Wut“, stammt aus Fulda. Nach seiner Premiere auf dem „Festival des deutschen Films“ in Ludwigshafen 2022, erhielt der Streifen zwei Preise: Für das „Beste Drehbuch“ und Jehn die Auszeichnung für die „Beste Regie“ des Festivals.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![3 Meine Freundin Volker](/images/2023/4_April/hkrus/3_Meine_Freundin_Volker.jpg)
Redaktion
Berlin (Weltexpression) - Nach dem Prinzip „Weniger ist Mehr“ sind Schauspieler im Fernsehen angehalten, eine Figur nicht zu überzeichnen. War es Ihnen eine Herzensfreude, in „Meine Freundin Volker“ gegen dieses Gebot zu verstoßen? Galt hier: Mehr ist mehr?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![The Beheading of St. John the Baptist 1 800x450](/images/2023/4_April/cschu/The-Beheading-of-St.-John-the-Baptist-1-800x450.jpg)
23. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 14
Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Ein mächtiger Spaß, der anknüpft an all die Filme, wo die um einen Tisch beim Essen Versammelten sich in eine Gesprächssituation hineinschwatzen, wo einerseits Worte die Dimension von Granaten annehmen können, andererseits Ehen auseinandergehen oder neue entstehen. Da es hier um eine Familienfeier geht, kennen sich die einzelnen Familienmitglieder schon lange und gibt es es innerfamiliäre Kriege genauso wie plötzlich aufflammende Konflikte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2023 05 01 um 22.55.50](/images/2023/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2023-05-01_um_22.55.50.png)
Bettina Blümler
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Ende meines Regie-Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg verbrachte ich ein Semester an der Filmhochschule auf Kuba (EICTV), in der Nähe von Havanna. Diese Zeit hat mich sehr geprägt. Auch ich stand damals vor den Fragen, vor denen meine Protagonist*innen Judith, Katharina, Benjamin und Ignacio stehen: Wie gehe ich mit dem deutsch-kubanischen Wohlstandsgefälle um? Was kann ich tun, damit es der kubanischen, unter dem Embargo leidenden Gesellschaft, besser geht? Wo kann ich helfen? Und gleichzeitig: Was möchte ich im Leben? Wer bin ich? Welche Form von Beziehung(en) möchte ich leben? Und wie kann ich all das, was ich mir wünsche, jemals erreichen?
Seite 347 von 2069