DFF SouthernLights Keyvisual a5Beziehungen. Filmreihe von Donnerstag, 27., bis Montag, 31. Oktober im DFF Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In seiner dritten Ausgabe wirft Southern Lights einen Blick auf die Bande, die uns als Menschen verbinden: Was macht manche Beziehungen erfolgreich, fruchtbar und dauerhaft, was macht andere schwierig, bröckelnd oder schlicht problematisch? Welche Rolle spielt die Gesellschaft dabei, Menschen zusammenzubringen oder Brücken zwischen ihnen zu bauen? Das Programm taucht in das Kino des Globalen Südens ein und wirft dabei einen Blick auf menschliche Bindungen.

petzoldIm November präsentiert er seine „Carte Blanche d‘Amour“ im DFF Frankfurt

Helga Faber 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Christian Petzold ist der berühmteste Vertreter der Berliner Schule – und einer der international angesehensten deutschen Regisseure. Im November präsentiert er in einer „Carte Blanche d‘Amour“ die Liebesfilme aus der Filmgeschichte, die ihn am meisten geprägt und beeinflusst haben. Am Sonntag, 6. November, ist er zu einem Gespräch zu Gast; im Anschluss zeigt das Kino des DFF seinen jüngsten Film UNDINE.

animaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Oktober 2022, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Woher kommt das wohl, daß gegenwärtig aber auch überall eines überdeutlich wird, daß das Verschweigen Monster gebiert. Auf der Verleihung des Deutschen Buchpreises waren sozusagen von der Endauswahl der letzten Sechs mindestens fünf unter dem Stichwort VERSCHWEIGEN einzuordnen, wobei es immer um das Schweigen in den Familien geht. So auch hier.

Frankfurt Schaut einen Film MENZEL 5„Frankfurt schaut einen Film“ bringt Kinomacher und Filmliebhaber zusammen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 30. Oktober, feiert Frankfurt sein erstes Kinofest: „Frankfurt schaut einen Film“. Neun Filmtheater zeigen den in Frankfurt vor 30 Jahren gedrehten Krimi „Happy Birthday, Türke“ (1992) von Doris Dörrie. Begleitet werden die jeweiligen Vorführungen von verschiedenen Gesprächen, Lesungen und Führungen, an denen auch Mitglieder des damaligen Filmteams wie Produzent Gerd Huber, die Darsteller Hansa Czypionka, Şiir Eloğlu, Özay Fecht, Lambert Hamel, Doris Kunstmann und Leon Ömer Şimşek sowie viele weitere Gäste teilnehmen werden.

Bildschirmfoto 2022 10 21 um 01.31.45Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Oktober 2022, Teil 4

Uli Decker

München (Weltexpresso) - Als ich aufwuchs, war mir klar, dass einem bestimmte Dinge auf keinen Fall über die Lippen kommen dürfen, weil man sie noch nie jemanden sagen gehört hat. Das Unsagbare wird unfühlbar, undenkbar, unsichtbar, unlebbar – verbannt in die geheimen Winkel, die sich mit niemandem teilen lassen. Dort bleibt jeder einsam, während an der Oberfläche ein anderes Stück aufgeführt wird.