- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In den frühen 1960er-Jahren war es John F. Kennedy höchstpersönlich, der das amerikanische Volk dazu aufrief, den Mond zu erobern – nicht, weil es leicht sei, sondern gerade, weil es schwierig sei. Seine Hoffnungen und Träume von dieser unmöglich erscheinenden Aufgabe wurden 1969 verwirklicht, mit der unvergesslichen Mondmission der Apollo 11 – buchstäblich „ein großer Schritt für die Menschheit“. Aber, so erzählt uns MOONFALL, wurde bei diesem Ereignis, das die Welt veränderte, ein Geheimnis verborgen, das nun im Jahr 2022 und mehr als 50 Jahre später dafür sorgt, dass der Mond zu uns kommt...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Film kommt mit einer ganzen Reihe von Festivalauszeichnungen in unsere Kinos, darunter der Publikums- und der Drehbuchpreis auf dem renommierten Sundance Festival 2020. Der Erfolg dürfte der Perspektive geschuldet sein, die von der mexikanischen Regisseurin Fernanda Valadez für ihren ersten Langfilm gewählt wurde. Valadez erzählt nämlich ihre Geschichte aus dem Norden Mexikos nicht aus der Sicht der Drogenkartelle oder der gegen sie kämpfenden nordamerikanischen Ermittler, sondern aus der Sicht einer Mutter, die ihren verschwundenen Sohn sucht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wahr kann ein Dokumentarfilm sein? Wer war die erste Animationsfilmregisseurin in Deutschland? Was hat es mit Western „Made in Germany“ auf sich? Was haben Stummfilme und Comics gemeinsam? Und was hat Kino mit Schokolade zu tun?
Weiterlesen: FILMWISSEN ONLINE – Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – WAS GESCHAH MIT BUS 670? (OT: SIN SEÑAS PARTICULARES, IT: IDENTIFYING FEATURES) ist einer von zwei mexikanischen Filmen im internationalen Wettbewerb des Sundance Film Festivals. Es war alles andere als einfach, den Film fertigzustellen. Valadez erzählt uns in diesem Interview unter anderem, dass sie den Film mit der Hälfte des geplanten Budgets drehen musste und ihn ohne den „Films in Progress – Industry Award“. Förderpreis des Film Festivals San Sébastian nicht hätte abschließen können.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – WAS GESCHAH MIT BUS 670? erzählt die Geschichte von Magdalena – einer Frau, die sich auf eine Reise begibt, um ihren auf dem Weg zur US-Grenze verschwundenen Sohn zu finden. Der Film erzählt vom Grauen und den Widersprüchen des gegenwärtigen Mexikos, von der hier herrschenden und scheinbar niemals enden wollenden Spirale der Gewalt und vom Unglück der Migrant*innen. Gleichzeitig erzählt er eine Geschichte über Widerstand, Durchhaltevermögen und die Möglichkeit, einer zerrütteten Existenz wieder Sinn zu geben.
Seite 565 von 2064