- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![nima1](/images/2022/1_Januar/cschu/nima1.jpg)
Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) – Am Anfang ist Stanton Carlisle buchstäblich ein Niemand, ein Mann, der seine zweifelhafte Vergangenheit hinter sich gelassen hat und so verzweifelt ist, sich von seiner Herkunft zu distanzieren, dass er den Entschluss fasst, sich fahrendem Volk anzuschließen und Mitglied einer Welt zu werden, die sich nur sich selbst verpflichtet ist. Hier werden keine Fragen gestellt und niemand kümmert es, was man früher gemacht hat, solange man sich reinhängt und sich in den Dienst des Zirkus stellt. Stantons Aufstieg innerhalb der Hierarchie in der Zirkustruppe setzt sich fort in die höheren Gefilde der amerikanischen Gesellschaft, während die Große Depression in den USA eine schillernd eindringliche Kulisse abgibt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![nima3](/images/2022/1_Januar/cschu/nima3.jpg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie in den Feuilletons der großen Zeitungen nach den dieswöchentlichen Filmkritiken schauen, wird zuvörderst opulent eingegangen auf diesen Hollywoodfilm von Guillermo del Toro , der einen anderen US-Nachkriegsfilm von 1947 neu auflegt, in der HauptrolleTyron Power. Beide Filme, die sehr unterschiedlich ausfallen, basieren auf dem Nachkriegsroman von William Lindsay Gresham, der nun wiederum auch eine Nachkriegsgeschichte erzählt, allerdings nach dem Ersten Weltkrieg und den Zwanziger Jahren. Das Buch war ein Welterfolg, den der Film dann nicht einlösen konnte und heute? Gemischt. Sehr gemischt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Sonic TV1](/images/2022/1_Januar/mohly/Sonic_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der kleine Sonic (deutsche Stimme: Julien Bam) muss ganz plötzlich seinen Heimatplaneten verlassen, denn seine Verfolger wollen die Fähigkeiten des superschnellen blauen Igels für ihre Zwecke nutzen. Mit Hilfe eines goldenen Teleportationsrings seiner Pflegemutter - der Eule Longclaw - gelangt er allein auf die Erde und zwar in die Nähe der Kleinstadt Green Hill in den USA. Er soll sich dort eigentlich ruhig verhalten, denn niemand darf von seiner Existenz erfahren. Doch nach 15 Jahren langweilt sich das jugendliche Powerpaket. Er verfolgt, (meist) ohne gesehen zu werden, interessiert das Leben in dem Städtchen. Doch er fühlt sich schrecklich einsam.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![nima2](/images/2022/1_Januar/cschu/nima2.jpg)
Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) – „Ich hatte großes Interesse an einer Geschichte über Schicksal und Menschlichkeit. Stanton Carlisle ist ein Mann, dem alles Nötige an die Hand gegeben wird, um sein Leben zu verändern. Es gibt Menschen, die an ihn glauben, die ihn lieben und ihm vertrauen. Und doch sind sein Antrieb und seine eigene Hybris so stark, dass sie ihn davon abwenden." Regisseur Guillermo del Toro
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![sing2](/images/2022/1_Januar/cschu/sing2.jpg)
Redaktion
München (Weltexpresso) - Ohne Songs keine Show und erst recht nicht die größte Show des Jahres. „Die Musik selbst ist einer der Stars von SING – DIE SHOW DEINES LEBENS“, bringt Produzent und Illumination CEO Chris Meledandri die Rolle der Musik in dem Animationsfilm auf den Punkt. Gemeint sind damit über vierzig musikalische Perlen, die das Publikum mitreißen. Darunter befinden sich sowohl aktuelle Hits als auch Klassiker aus verschiedensten Genres und von unterschiedlichsten Künstlern wie Billie Eilish, Drake, The Weeknd, Prince, Taylor Swift, BTS, Cardi B, Bad Bunny, J Balvin, Shawn Mendes und Camila Cabello.
Weiterlesen: Songs, Songs und noch mehr Songs, Hintergrund zu SING
Seite 571 von 2064