- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der junge Wikinger Hicks ist jetzt der Häuptling von Berk als Nachfolger seines verstorbenen Vaters Haudrauf. Auf seiner Insel leben die Menschen und Drachen friedlich - wenn auch etwas eng - miteinander. Zusammen mit seinem Drachen und besten Freund dem Nachtschatten Ohnezahn, ist er auch der Anführer der Drachenreiter. Hicks, seine Freundin Astrid, seine Mutter Valka und seine anderen Freunde haben es sich zusammen mit ihren Drachen zur Aufgabe gemacht, möglichst alle Drachen aus den Händen von Drachenjägern zu befreien.
Weiterlesen: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In der afrikanischen Savanne wird der zukünftige König geboren. Der kleine Simba wird von seinen stolzen Eltern Mufasa und Sarabi zusammen mit dem königlichen Berater, dem Mandrill Rafiki, den Bewohnern der Steppe vorgestellt. Das passt Scar, dem Bruder des Königs, überhaupt nicht, denn bis jetzt war er der Thronfolger.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Director’s Note:„Dieser Film handelt von einer Frau, die in einem von Männern dominierten Krieg zwischen die Fronten gerät. Es geht um Mut, Liebe und Widerstandskraft – und auch darum, was passiert, wenn wir nicht rechtzeitig auf Warnsignale reagieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie soll man den Eindruck, den der Film hinterläßt, wiedergeben? Als Scham, als Scham darüber, wie wenig im Juli 1995 in Bosnien, hier der Kleinstadt Srebrenica die Menschen geschützt waren, obwohl unmittelbar in der Nähe ein UN-Lager mit UN-Soldaten lag? Oder als filmisch erschütternd wiedergegebenen Kampf einer Frau um das Leben ihrer Familie? Oder als letzter Bürgerkrieg in Europa? Vor 25 Jahren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt wenig Orte, deren Erwähnung sofort ein Grauen und die Erinnerung an ganz bestimmte Greueltaten, ja Massaker hervorrufen. Für die jüngere Vergangenheit ist das insbesondere der in Polen liegende Ort Auschwitz, was auf ewig mit dem durch die Deutschen organisierten industriellen Massenmord, der Vergasung tausender Menschen verbunden ist. Für die jüngste Vergangenheit ist es Srebrenica, wo vom 11. bis zum 19. Juli 1995 im Umfeld der Stadt mehr als 8 000 Menschen ermordet wurden, hauptsächlich Männer und Jungen. Verantwortlich war Ratko Mladić von der Armee der Republika Srpska, Polizeikräfte und serbische Paramilitärs. Die Täter versuchten ihre Tat durch das Vergraben der Tausende von Leichen in Massengräbern zu verschleiern, was UN-Soldaten zuließen.
Weiterlesen: QUO VADIS, AIDA? gewinnt den Europäischen Filmpreis 2021
Seite 636 von 2118