csm Natural Light 708d540926Kompagnon-Förderpreis für "Wir waren Kumpel"  bei den 71. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin haben am Freitag, 5. März 2021, bekannt gegeben, dass Dénes Nagy für die ZDF-/ARTE-Koproduktion "Természetes Fény" ("Natural Light") den Silbernen Bären für "Beste Regie" erhält. Außerdem wurde der Dokumentarfilm "Wir waren Kumpel" von ZDF/Das kleine Fernsehspiel in der Ko-Regie von Jonas Matauschek und Christian Johannes Koch mit dem Kompagnon-Förderpreis der Berlinale Talents und der Perspektive Deutsches Kino ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des "Summer Special" der Berlinale von 9. bis 20. Juni 2021 statt.

202106025 1Zum Ende des ersten Teils der 71. Berlinale

Hanswerner Kruse

Berlin (weltexpresso) - Die Erwartungen an die cineastische Qualität auf der diesjährigen zweigeteilten Berlinale durften nicht allzu hoch sein:

alexandra stahl Stadtschreiberin in Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020. Ein Dokumentarfilm von Noah Daan Kassin und Denis Melzer, D 2021, 29 Min.

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - 2020 erhielt die Schriftstellerin und Journalistin Alexandra Stahl das Stadtschreiberstipendium des Kulturforums für die Europäische Kulturhauptstadt Rijeka. Sie reiste im Juni dorthin, nachdem sie sich der Stadt pandemiebedingt zunächst nur in Form eines »Online-Flirts« nähern konnte. In ihrem Stadtschreiberinnenblog berichtete sie bis zum November 2020 regelmäßig aus der kroatischen Hafenstadt.

swann webZu Schlöndorffs 82. Geburtstag wird das multimediale Angebot um einen weiteren Film ergänzt. Publikum kann abstimmen bis Mittwoch, 10. März

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Sammlung Volker Schlöndorff befindet sich eine der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungen zum Neuen Deutschen Film im Archiv des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. Im Juni 1992 übergab Volker Schlöndorff dem Archiv des Deutschen Filmmuseums die gesamten noch vorhandenen Unterlagen zu seinen Filmen. Seit dem 31. März 2014, Schlöndorffs 75. Geburtstag, präsentiert das DFF diese vielfältige Sammlung als virtuelle Ausstellung.

csm Honnecker ZDFConny Klein 04122d5b56Drehstart für ZDF-Koproduktion "Honecker und der Pastor"

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - In Potsdam und Umgebung haben die Dreharbeiten zu dem historischen Nachwendedrama mit dem Arbeitstitel "Honecker und der Pastor" begonnen. Thema ist die Begegnung zwischen Erich Honecker (Edgar Selge) und Pastor Uwe Holmer (Hans-Uwe Bauer) im brandenburgischen Lobetal vor gut 30 Jahren. Produzent und Regisseur Jan Josef Liefers beschäftigt sich schon lange mit der Geschichte des evangelischen Pastors, der im Januar 1990 die praktisch obdachlosen Honeckers aufnahm.