- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vom 11. bis 21. November blickt das Festival zurückClaus Wecker
Mannheim (Weltexpresso) - Das Filmfestival, das zusammen mit der Berlinale das älteste Filmfest in Deutschland ist, schaut auf seine Vergangenheit zurück. 1952 wurde es in Mannheim als »Kultur- und Dokumentarfilmwoche« Jahren gegründet. Damals war es ein kultureller Neustart. Heute, wenn ein Wahlslogan »Nie gab es mehr zu tun« heißt, als hätte es die Nachkriegszeit nicht gegeben, lohnt es sich, auf vergangene Jahre zurückzublicken, in denen es eine Menge zu tun gab und auch einiges geschah.
Weiterlesen: Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 4. November 2021, Teil 5Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Israel und seinen Nachbarn ist oft die Rede, in TV-Nachrichten und Zeitungen. Seltener sind da schon die Berichte über den Alltag in Israel, wie man unter einer potentiellen und manchmal auch sehr realen Bedrohung einen ganz normalen Alltag erlebt. Oder ist der Alltag vielleicht doch nicht ganz so normal? Die 1980 in Israel geborene Yael Reuveny hat sich an einer filmischen Bestandsaufnahme versucht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch, 3. November 2021, Teil 1Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 5000 v. Chr. erreichen zehn Eternals, unsterbliche mächtige Kämpfer vom Planeten Olympia, die Erde - geschickt von dem gottähnlichen Celestial Arishem. Sie sollen die Menschheit vor der bösartigen raubtierartigen Alien-Rasse - den Deviants - beschützen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
exground filmfest vom 12. bis 21. November in WiesbadenClaus Wecker
Wiesbaden (Weltexpresso) - Nach der Online-Ausgabe im letzten Jahr präsentiert das Festival sein Programm wieder dort, wo es hingehört: im Kino. Genauer gesagt, in der Caligari FilmBühne und im Murnau-Filmtheater sowie zusätzlich auch in der Krypta der Marktkirche, die vor einem Jahr zum ersten Mal vorgesehen war und ebenfalls den Corona-Verordnungen zum Opfer fiel. Die Pupille in Frankfurt und das programmkino rex in Darmstadt werden einige Beiträge nachspielen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Preise für die Beste Filmkritik und das Jahresstipendium wurden auf der DOK Leipzig verliehenRomana Reich
Leipzig (Weltexpresso) - Olga Baruk hat die Beste Filmkritik geschrieben. Ob es die beste Filmkritik ist, kann niemand beurteilen. Jede Jury hat ihre eigene Bewertung, weil es einfach keine allgemeingültigen Kriterien gibt, zumal diese dann auch noch unterschiedlich qualifiziert werden. Also: Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW zeichnen gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik die Kritikerin Olga Baruk mit dem Siegfried Kracauer Preis 2021 für die Beste Filmkritik aus.
Seite 780 von 2228