- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Wenn Sie in der Suchfunktion des Weltexpresso den Namen MORITZ DANIEL OPPENHEIM eintragen, werden Sie 21 Artikel finden. Versuchen Sie es. Dann wissen Sie auch, daß dieser Maler und Zeichner jüdischen Alltagsleben, aber auch der der bekanntesten Porträts von Heinrich Heine und Ludwig Börne weder etwas zu tun hat mit dem Wiener Maler Max Oppenheimer noch mit dem Fall Oppenheimer, der zum Nazi-Propagandafilm JUD SÜß wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Auf diesen Film darf man sich wirklich freuen. Gleich im Anschluss an die große Premiere am 25. Oktober in Berlin, startet die große Kinotour zu 25 KM/H – und diesmal wird die Mofa-Höchstgeschwindigkeit garantiert überschritten! Genau wie im Film, rasen Cast & Crew durch Deutschland. Was man erst goutieren kann, wenn man den Film gesehen hat, wozu wir raten!
Weiterlesen: Ein ungewöhnliches Gespann: als Brüderpaar Lars Eidinger und Bjarne Mädel
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Schlesien ist mehr. In der Regionalgeschichte Oberschlesiens finden das Schicksal und die Herausforderungen zwischen Gründerzeit und Postsozialismus, zwischen zwei Kriegen und mehreren Sprachen, Industrialisierung und postindustrieller Standortbestimmung ihren Ausdruck. Hier lassen sich mitteleuropäische Geschichte und der Strukturwandel vom 20. ins 21. Jahrhundert ablesen – in einer von den Wunden verschiedener Kriege und Vertreibungen geprägten Landschaft, die, ähnlich wie die Region Lausitz, vor der Herausforderung steht, sich vom Bergbau als identitätsstiftendem Wirtschaftsfaktor zu verabschieden.
Weiterlesen: 28. FilmFestival Cottbus, Sektion REGIO:SILESIA
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - – Der diesjährige Preisträger des Hans-Vogt-Preises der Stadt Rehau auf den 52. Internationalen Hofer Filmtagen ist der Regisseur und Produzent Veit Helmer.
Weiterlesen: Preisträger ist Regisseur und Produzent Veit Helmer
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Nachhinein denkt man sich, man hätte sich doch vorausschauend stärken sollen an den allerliebsten kleinen Brötchen und dem Wein/Wasser im Foyer des Deutschen Filmmuseums, denn die Eröffnung, die um 17 Uhr dort begann, zog sich mit den beiden Premierefilmen dann doch bis nach 23 Uhr hin. Aber man bereute keine Minute.
Weiterlesen: Eine warmherzige Eröffnung mit spannenden Filmen
Seite 1203 von 2126